Landkreis Konstanz (ots) - Konstanz
Vorfahrt missachtet
Auf rund 50.000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am Dienstagvormittag, gegen 11.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der L 221 entstanden ist. Der 58-jährige Lenker eines Lkw hatte die Landesstraße von Wollmatingen in Richtung Litzelstetten befahren und nach links in einen Waldweg abbiegen wollen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 23-jährigen Autofahrer, der gerade einen vorausfahrenden Lkw überholte. Nach dem Zusammenprall der beiden Fahrzeuge kam der Pkw von der Straße ab, prallte gegen ein Verkehrszeichen und blieb auf dem Grünstreifen stehen. Während der Schaden am Pkw etwa 40.000 Euro beträgt, beläuft sich dieser beim Lkw auf ca. 10.000 Euro.
Konstanz
Sattelzugfahrer übersieht Kleinwagen
Mit einem Totalschaden von rund 3.000 Euro endete am Dienstagvormittag, gegen 10.25 Uhr, der unachtsame Fahrstreifenwechsel eines 52-jährigen Sattelzugfahrers in der Mainaustraße. Der Lkw-Lenker hatte den linken der beiden Geradeausfahrstreifen in Richtung Innenstadt befahren und kurz nach der Bahnunterführung vom linken auf den rechten Fahrstreifen wechseln wollen. Hierbei übersah er den Peugeot einer 77-jährigen Autofahrerin, die hinter einem Sattelzug vor einer roten Ampel abbremsen musste. Durch den Aufprall auf den Kleinwagen wurde dieser auf den davor stehenden Lkw geschoben.
Konstanz
Teures Wendemanöver
Sachschaden von rund 9.000 Euro ist am Dienstagmittag, gegen 12.15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall auf der L 221 entstanden. Der 85-jährige Lenker eines Pkw hatte den rechten Fahrstreifen der zweispurigen Fahrbahn in Richtung Wollmatingen befahren und in Höhe der Einmündung Byk-Gulden-Straße wenden wollen. Hierbei übersah er einen auf dem linken Geradeausfahrstreifen nachfolgenden Pkw-Lenker und stieß mit dessen Auto zusammen. Da dieses danach nicht mehr fahrbereit war, musste es abgeschleppt werden.
Konstanz
Bildstock mit Marienbild beschädigt
Noch unbekannt ist die Zielrichtung eines Täters, der vermutlich in der Nacht zum Dienstag mit einem Begrenzungspfosten das Holzgitter eines größeren Bildstocks an der L 219 in Höhe des Hofes Buchhalde einschlug und das dahinter stehende verglaste Marienbild demolierte. Ob der Unbekannte, der auch den Blumenschmuck beschädigte und insgesamt einen Sachschaden von mehreren hundert Euro anrichtete, das Marienbild entwenden wollte oder aus Zerstörungswut gehandelt hat, müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges bei der "Feldkapelle" beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Wollmatingen, Tel. 07531-942993, zu melden.
Reichenau
Einbruch in Sportzentrum
Offensichtlich auf Bargeld hatten es unbekannte Täter abgesehen, die in der Nacht zum Dienstag die Tür einer Gaststätte in einem Sportzentrum in der Kindlebildstraße aufhebelten und anschließend sämtliche Behältnisse durchwühlten. Von dem Lokal aus gelangten die Einbrecher in ein Fitness-Center, nachdem sie eine Verbindungstür gewaltsam geöffnet hatten. Dort fiel ihnen ein Bargeldbetrag von rund 500 Euro in die Hände. Personen, die in der fraglichen Nacht, zwischen 22.30 und 06.50 Uhr, Verdächtiges bei dem Sportzentrum beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533-97149, zu melden.
Radolfzell
Reifen zerstochen
Zwei Reifen eines auf dem Parkplatz im Kapuzinerweg abgestellten Fiat hat ein unbekannter Täter in der Zeit von Sonntagvormittag, 10.00 Uhr, bis Dienstagmorgen, 08.45 Uhr, zerstochen und dabei einen Sachschaden von rund 120 Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660.
Radolfzell
Verkehrsunfallflucht
Wegen unerlaubten Entfernens von der Unfallstelle hat sich ein 57-jähriger Autofahrer zu verantworten, der am Dienstagvormittag, gegen 11.00 Uhr, auf dem Krankenhaus-Parkplatz n der Kneippstraße beim Ausparken gegen ein abgestelltes Auto gestoßen war und anschließend weitergefahren war, obwohl er von zwei Zeuginnen auf den Unfall angesprochen wurde. Beamte des Polizeirevier Singen konnten den verantwortlichen Fahrer in Singen feststellen und kontrollieren. Der Mann räumte gegenüber den Polizisten den Vorfall ein.
Radolfzell
Beim Ausparken Auto beschädigt
Vermutlich beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Freitag. Zwischen 08.30 und 17.35 Uhr, einen auf dem Messeplatz in der Güttinger Straße abgestellten VW Polo gestreift und anaschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden zu kümmern. Erst bei einer Begutachtung in einer Fachwerkstatt stellte sich heraus, dass der Kratzer auf der Beifahrerseite so tief ist, dass eine neue Lackierung erforderlich ist. Personen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Radolfzell, Tel. 07732-950660, zu melden.
Radolfzell
Betrunkener Radfahrer
Seine Neugierigkeit wurde einem 38-jährigen Radfahrer zum Verhängnis, der am Dienstagabend, gegen 21.00 Uhr, einen Polizeibeamten an einer Kontrollstelle in der Böhringer Straße ansprach. Als dieser bei dem Mann deutlichen Atemalkoholgeruch wahrnahm, wurde mit ihm ein Alkoholtest durchgeführt, der nahezu 2,3 Promille ergab. Der 38-Jährige musste sich deshalb einer Blutprobe unterziehen und nicht mehr weiterfahren.
Radolfzell
Gravierende Fahrzeugmängel
Durch die übermäßige Lautstärke seiner Musikanlage ist ein 23-jähriger Pkw-Lenker mit seinem BMW einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers im Stadtgebiet aufgefallen. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges stellten die Beamten fest, dass nicht nur drei Reifen ohne ausreichendes Profil waren, sondern auch die montierte Reifengröße nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Ferner hatte der 23-Jährige einen der beiden Endschalldämpfer komplett entfernt, wodurch ein Loch im Endrohr mit einem Durchmesser von rund 10 Zentimetern entstand. Zudem wies das Fahrzeugheck Unfallbeschädigungen auf. Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt des jungen Mannes, behielten die Fahrzeugschlüssel samt Fahrzeugschein ein und zeigten den 23-Jährigen an.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/