Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 28. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall mit verletztem Kind – Verursacher flüchtig

LINDAU. Beim Überqueren eines Zebrastreifens in der Schulstraße wurde am vergangenen Montag gegen 15.25 Uhr in Reutin ein 13-jähriges Mädchen von einem Pkw angefahren. Das Mädchen stürzte danach zurück auf den Gehweg. Im ersten Schreck ging die Lindauerin nach Hause, musste dann jedoch ins Krankenhaus gebracht und stationär medizinisch versorgt werden. Nach Angaben des Kindes soll es sich bei dem Unfallverursacher um einen dunkelblauen Pkw gehandelt haben, der nach dem Unfall weiterfuhr. Die Polizei Lindau bittet um Hinweise möglicher Zeugen unter 08382/9100.
(PI Lindau)


Fahndungstreffer im Bahnhof und im Fernbus

LINDAU. Am Montagabend kontrollierte die Lindauer Schleierfahndung mehrere Fernbusse. In der Linie Frankfurt – Rom stellte sie einen 39-jährigen albanischen Staatsangehörigen fest, der sich trotz eines bestehenden Aufenthaltsverbotes für die Bundesrepublik seit mehreren Wochen in Deutschland aufhielt. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein, der sich nun wegen eines Vergehens nach dem Aufenthaltsgesetz verantworten muss.
Am Dienstag wurden Personenkontrollen am Lindauer Bahnhof durchgeführt. Hierbei wurden die Lindauer Schleierfahnder dreimal fündig:
Ein 23-jähriger junger Mann führte ein Springmesser mit sich. Hierbei handelt es sich um einen nach dem Waffengesetz verbotenen Gegenstand. Das Messer wurde sichergestellt.
Beim Abgleich der Daten einer 23-jährigen jungen Frau im Fahndungssystem, stellte sich heraus, dass gegen sie ein Haftbefehl der Münchner Justiz vorliegt. Die in Österreich wohnhafte Frau wurde wegen Diebstahls gesucht. Erst nach Beibringung der fälligen Geldstrafe wurde sie wieder auf freien Fuß gesetzt.
Die Überprüfung eines 18-Jährigen ergab, dass die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth nach dem Mann fahndet. Da auch er mittlerweile in Österreich wohnhaft ist, wurden von ihm die erforderlichen Daten erhoben und das Fahndungsersuchen der fränkischen Justiz bearbeitet.
(PIF Lindau)


Einbruch in Bäckereifiliale

OPFENBACH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in eine Bäckerei in der Allgäustraße eingebrochen. Nachdem der unbekannte Täter in das Gebäude eingedrungen war, machte er sich am Tresor zu schaffen und entwendete die Tageseinnahmen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang Hinweise zur Tat machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/92010, zu melden.
(PI Lindenberg)