Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 28. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrraddiebstahl

ILLERTISSEN. Am vergangenen Donnerstag, zwischen 07.15 und 22.00 Uhr, wurde ein silbernes Herrenfahrrad der Marke Winora vom Bahnhof entwendet. Besondere Merkmale des Fahrrades sind ein gebogener Fahrradlenker, welcher mit Isolierband (schwarz) geflickt ist. Zudem ist der Sattel gerissen und eine Anhängekupplung für einen Fahrradanhänger am Fahrrad vorhanden. Das Fahrrad ist ca. 16 Jahre alt und hat einen Zeitwert von 80 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/96510.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall

ILLERTISSEN. Am gestrigen Vormittag suchte eine 70-jährige Pkw Lenkerin am Freizeitbad „Nautilla“ einen Parkplatz. Als die Dame nach längerer Suche einen freien Parkplatz entdeckt hatte, übersah sie dabei eine vertikale Verkehrszeichenanordnung mit insgesamt 5 Verkehrszeichen und überfuhr diese. Dadurch wurde die Ölwanne des Pkw aufgerissen. Der hinzugezogene Abschleppdienst übernahm die Abbindung der Ölspur sowie die Abschleppung. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1.500 Euro.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall

BELLENBERG. Am gestrigen Dienstag zur Mittagszeit fuhr eine 46 jährige Frau mit ihrem Pkw von einem Parkplatzbereich auf die Falkenstraße ein. Dabei übersah die Frau den Vorfahrtsberechtigten 28-jährigen Pkw Lenker, welcher seinerseits geradeaus fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro entstand. Beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit und die Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
(PI Illertissen)


Gefährliche Körperverletzung

ILLERTISSEN. Am gestrigen Dienstag gegen 16.00 Uhr kam es zu einer nachbarschaftlichen Auseinandersetzung. Ein 84-jähriger Mann schlug mit seinem Gehstock mehrfach auf seinen 17-jährigen Nachbarn ein. Der 17-Jährige erlitt eine Platzwunde am Hinterkopf und wurde ins Krankenhaus verbracht.
(PI Illertissen)


Kelleraufbruch

NEU-ULM. Von Montag auf Dienstag wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Bradleystraße in Neu-Ulm das Kellerabteil eines 36 Jahre alten Bewohners aufgehebelt. Aus dem Keller wurde nichts entwendet. Der Geschädigte vermutete einen versuchten Fahrraddiebstahl, da in dem Keller normalerweise sein hochwertiges Fahrrad abgestellt ist.
(PI Neu-Ulm)


Diebstahl von Kennzeichen

NERSINGEN. Von Sonntag auf Montag wurden von einem am Pendlerparkplatz an der Anschlussstelle Nersingen (B10) abgestellten Pkw die beiden Kennzeichenschilder abmontiert und entwendet. Es handelte sich dabei um die roten Überführungskennzeichen NU-06312.
(PI Neu-Ulm)


Körperverletzung

NEU-ULM. Am Montagabend um kurz nach 19.00 Uhr wurde ein 26 Jahre alter Techniker aus Senden in den Neu-Ulmer Grünanlagen an der Ringstraße grundlos von einem jungen Mann ins Gesicht geschlagen. Anschließend flüchtete der Täter mit einem grünen Fahrrad. Der Schläger wird als schlanker Mann um die 20 beschrieben. Er soll ca. 175 cm groß gewesen sein und seine blonden Haaren auffällig nach oben gegelt haben. Bekleidet war der Mann mit einer kurzen Hose und einem dunkelblauen Kapuzenpulli. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss

NEU-ULM. Am Dienstagabend kontrollierte eine Streife der Inspektion Neu-Ulm gegen 22.00 Uhr in der Reinzstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen einen schwarzen Nissan. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass der 52 Jahre alte Fahrer aus Neu-Ulm aktuell unter dem Einfluss von Drogen stand. Zudem war dem Mann vor kurzem wegen Drogenmissbrauchs die Fahrerlaubnis entzogen worden und hätte demzufolge kein Fahrzeug führen dürfen. Außerdem war der Fahrer im Besitz einer geringen Menge Marihuana. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutprobe veranlasst. Den Mann erwartet neben einer Verkehrsordnungswidrigkeit eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
(PI Neu-Ulm)


Langweiliges Spiel

NERSINGEN. Am Dienstagabend rief der Betreiber einer Gaststätte in der Dorfstraße in Nersingen die Polizei, weil er Schwierigkeiten mit einem Gast hatte. Der Mann spielte an den Geldspielautomaten, schlief dabei aber ständig ein. Weil er nicht nach Hause gehen wollte, rückte die Polizei an. Nach gutem Zureden ging der 50-Jährige ohne Gewinn nach Hause. (PI Neu-Ulm)


Pkw prallt gegen Baum

NEU-ULM. Aufgrund eines Fahrfehlers kam ein 43-jähriger Pkw-Lenker auf der A 7 in Fahrtrichtung Würzburg am Dienstagmittag mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab. Als er in den dortigen Parkplatz ausfahren wollte, streifte er zunächst die dort aufgestellten Mülltonnen und fuhr dann in das angrenzende Waldstück, wo er gegen zwei Bäume prallte.
Der Fahrer wurde mit schweren Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus gebracht. An seinem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Schadenshöhe beziffert die Polizei mit ca. 25.000 Euro.
(APS Günzburg)