Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. September 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 29. September 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Ladendiebstahl

JETTINGEN-SCHEPPACH. Am 28.09.2016 gegen 16.20 Uhr entwendete ein bisher unbekannter Täter ein Paar Sportschuhe aus einem Outlet-Store in der Scheppacher Messerschmittstraße. Der ca. 30 Jahre alte männliche Täter zog die neuen Schuhe an, ließ seine bisher getragenen Schuhe stehen und verließ den Laden. Von einem Zeugen konnte das Kennzeichen des Pkws abgelesen werden, in das der Täter einstieg. Die Ermittlungen dauern an, der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen in Burgau. Ein 59-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Krumbacher Straße in Knöringen und wollte nach links in Richtung Günzburg abbiegen. Er übersah den Pkw eines 31-Jährigen, der den vorfahrtsberechtigten Zollberg ebenfalls in Richtung Günzburg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro.
(PI Burgau)


Anhänger-Gespann massiv überladen

GÜNZBURG. Am späten Mittwochnachmittag wurde ein ungarisches Anhänger-Gespann in der Augsburger Straße in Günzburg kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der mit Flohmarktartikeln beladene Anhänger massiv überladen war. Das zulässige Gesamtgewicht, die Achslast als auch die Anhängelast des ziehenden Mercedes Sprinter waren um knapp 90 Prozent überschritten.
Gegen den 21-jährigen Fahrzeug-Lenker wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Erst nachdem er die Ladung auf ein weiteres Fahrzeug verteilte, wurde ihm die Weiterfahrt gestattet.
(APS Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Gestern Abend stahl eine Frau in einem Drogeriemarkt am Bürgermeister-Landmann-Platz mehr als 60 Kosmetikartikel im Wert von ca. 1.100 Euro. Als sie mit dem Diebesgut das Geschäft verließ lief die Alarmanlage an. Eine aufmerksame Beschäftigte des Drogeriemarktes nahm sofort die Verfolgung der Diebin auf und konnte diese auf dem angrenzenden Parkplatz anhalten. Sie brachte diese ins Büro des Drogeriemarktes. Als eine Verantwortliche des Marktes die gestohlene Ware bereits an sich genommen hatte, kam es vor dem Eintreffen der Polizei noch zu einem kurzen Gerangel zwischen drei Angestellten des Geschäftes und der Täterin. Diese konnte dabei fliehen. Verletzt wurde bei dem Gerangel niemand. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte eine 40-Jährige aus Günzburg als Tatverdächtige ermittelt werden.
(PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Gestern stahl ein 39-Jähriger in einem Supermarkt in der Augsburger Straße eine Tafel Schokolade. Er wurde bei dem Diebstahl von einem Ladendetektiv beobachtet und gestellt. Dieser übergab den 39-Jährigen der Polizei.
(PI Günzburg)


Einbruch

LEIPHEIM. In dem Zeitraum der letzten vier Wochen drang ein bislang unbekannter Täter in dem Keller eines Mehrfamilienhauses in ein Kellerabteil ein. Er durchsuchte dieses, konnte jedoch offensichtlich nichts finden, was er hätte gebrauchen können. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Gestern Abend befuhr ein 58-Jähriger mit seinem Motorrad aus Richtung Kötz kommend die Bundesstraße 16 in Richtung Günzburg. An einer Ampel auf Höhe der Autobahnzufahrt musste der Motorradfahrer anhalten. Ein ihm nachfolgender 32-jähriger Pkw-Fahrer konnte aufgrund eines unzureichenden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Motorrad auf. Hierbei stürzte der 58-Jährige und wurde dadurch leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 1.000 Euro belaufen.
(PI Günzburg)


Unfallflucht

HOCHWANG. Gestern Vormittag fuhr ein Pkw-Fahrer im Leonhardiweg rückwärts gegen einen geparkten Pkw. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Dank eines aufmerksamen Zeugen, der den Unfall beobachtet hatte, konnte als Unfallverursacher ein 66-Jähriger aus dem Landkreis Günzburg ermittelt werden. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ca. 500 Euro.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am gestrigen Vormittag stieß ein 49-jähriger Fahrer eines Lkws mit Anhänger beim Rangieren im Rinnweg gegen einen geparkten Pkw. Hierbei verursachte er einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro.
(PI Günzburg)


Frontalzusammenstoß mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der B300

EDENHAUSEN. Am gestrigen Mittwoch gegen 17.00 Uhr kam es auf der B300 bei Edenhausen zu einem Frontalzusammenstoß mit drei Pkw. Hierbei wurden drei Personen mittelschwer verletzt Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000,- Euro.
Zur Unfallzeit war ein 64-jähriger Pkw-Fahrer von Ursberg in Richtung Krumbach unterwegs.
Kurz nach der östlichen Zufahrt Edenhausen wollte er auf einer übersichtlichen Geraden einen vorausfahrenden Lkw, beladen mit einem Radlader, überholen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden Pkw. Dieser versuchte noch dem Überholenden auszuweichen, konnte aber den Frontalzusammenstoß nicht mehr vermeiden. Eine weitere im Gegenverkehr nachfolgende 36-jährige Pkw-Fahrerin, wich ebenfalls komplett nach rechts in den Grünstreifen aus. Da aber der vorausfahrende Pkw durch den Frontalzusammenstoß auf den Grünstreifen hinausgeschoben wurde, prallte die Frau noch frontal in das Heck des Vorausfahrenden. Die Verletzten mussten in das Klinikum Krumbach gebracht werden.
Die B300 war für die Rettungsmaßnahmen und die anschließende Unfallaufnahme für ca. zwei Stunden gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Edenhausen übernahm hierbei die notwendigen Verkehrsmaßnahmen.
(PI Krumbach)


9-jähriges Kind bei Verkehrsunfall verletzt

ZIEMETSHAUSEN. Gestern gegen 16.30 Uhr befuhr eine 48-jährige Pkw-Fahrerin die Augsburger Straße in Ziemetshausen. Als die Frau auf dem rechten Gehweg ein Mädchen erkannte, verringerte sie ihre Geschwindigkeit. Unmittelbar bevor die Frau auf der Höhe des Mädchens war, rannte dieses plötzlich auf die Fahrbahn. Obwohl die Pkw-Fahrerin eine Vollbremsung einleitete und nach links auswich, wurde das 9-jährige Kind erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Das Kind war anschließend ansprechbar und kam mit Verdacht auf Prellungen in eine Fachklinik. Das Mädchen wollte zu einer Freundin rennen, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite stand.
(PI Krumbach)