POL-VER: Pressemeldung vom 01.10.2016

01.10.2016 – 13:34

Verden/Osterholz (ots) - ++ Versuchter Einbruchdiebstahl ++

Osterholz-Scharmbeck. Bereits am Mittwoch kam es zur Tageszeit zu einem versuchten Einbruchdiebstahl in der Modersohnstraße in Osterholz-Scharmbeck. Unbekannte Täter versuchten eine Terrassentür an einem Reihenendhaus aufzuhebeln. Nach mehreren missglückten Versuchen in den Wohnbereich einzudringen, ließen die Täter von weiterer Tatbegehung ab und flüchteten ohne Diebesgut vom Tatort.

++ In Warenhaus eingebrochen ++

Verden. Unbekannte brachen am Freitagabend gegen 23:00 Uhr eine Tür zu einem Warenhaus in der Schulstraße auf. Im Inneren suchten sie die Verkaufsräumlichkeiten eines Tabakgeschäftes auf und entwendeten hier Tabakwaren in zur Zeit noch unbekannter Höhe. Im Anschluss gelang den Einbrecher unerkannt die Flucht.

++ Einbruch in Einfamilienhaus ++

Verden. Während der Urlaubsabwesenheit des Eigentümers hebelten unbekannte Einbrecher im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Donnerstagvormittag die Terrassentür eines Einfamilienhauses im Maulhoop auf. Mit einer unbekannten Menge Schmuck konnten die Einbrecher dann unerkannt flüchten.

++ Auffahrunfall durch Übermüdung ++

Verden. Vermutlich infolge Übermüdung des 21-jährigen Fahrers eines Kleintransporters kam es am Freitagmorgen gegen 06:50 Uhr auf der Max-Planck-Straße zu einem Auffahrunfall. Der 21-Jährige fuhr auf den haltenden Renault-Modus eines 19-jährigen auf, weil dieser abbiegen wollte und wegen Gegenverkehr verkehrsbedingt warten musste. Durch den Aufprall wurde der Renault in den Gegenverkehr geschoben und stieß seitlich in den entgegenkommenden Renault-Megane. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 16.000,- Euro. Gegen den 21-jährigen Fahrer des Kleintransporters wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet.

++Fahrrad von Supermarktparkplatz entwendet - Polizei sucht Zeugen++

Langwedel-Etelsen. Am Donnerstagabend gegen 18:55 Uhr stellte ein 14-jähriger Schüler sein schwarzes Mountainbike der Marke Trek in den Fahrradständer des REWE-Marktes an der Bremer Straße. Als der Junge ca. 10 Minuten später zu seinem Fahrrad zurück kehrte, war das zuvor mit einem Spiralschloss gesicherte Fahrrad entwendet. Die Polizei Langwedel sucht nun Zeugen, insbesondere auch die Besucher des Einkaufsmarktes, die hier Angaben zum Diebstahl machen können und evtl. den Täter gesehen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Langwedel, Tel. 04232/7617.

++ Grundloses Abbremsen führt zu Verkehrsunfall ++

Ottersberg. Am Freitagabend gegen 19.30 Uhr befährt ein nicht näher beschriebener BMW den linken Fahrstreifen der A 1 in Richtung Hamburg. Kurz vor der Anschlussstelle Posthausen bremst der BMW aus unbekannten Gründen bis zum Stillstand ab. Der dahinter fahrende 53-jährige Fahrer eines Renault-Kleintransporters kann sein Fahrzeug gerade noch rechtzeitig zum Stehen bringen. Der wiederum dahinter fahrende 31-jährige Fahrer eines Citroen Kleinwagens aus Emden erkennt die Situation zu spät und fährt trotz Vollbremsung in das Heck des Kleintransporters. Es entsteht ein Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen in Höhe von ca. 2500 Euro. Der ohne erkennbaren Grund abbremsende BMW entfernte sich anschließend ohne weitere Angaben von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Langwedel zu melden (Tel.: 04232/945990).

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Erweiterte Wachfunktion
R.Harth
Telefon: 04231/806-212