Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Mann beleidigt Passanten – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Am Donnerstagnachmittag fiel ein 41-jähriger türkischer Mann aus Kempten Passanten im Innenstadtbereich negativ auf, als er merklich alkoholisiert auf einer Bank sitzend offenbar wahllos Leute anpöbelte. Er schreckte auch nicht davor zurück, Kinder und deren Mütter zu beschimpfen. Dem Mann musste von der hinzugerufenen Streife ein Platzverweis erteilt werden. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Beleidigung. Weitere Geschädigte und Zeugen, die der Polizei bisher noch nicht bekannt sind, werden gebeten sich bei der Polizei in Kempten Tel. 0831-9909-0 zu melden. (PI Kempten)

Vortäuschen einer Notlage – Betrüger unterwegs

WIGGENSBACH. Da die versprochene Rückzahlung drei Wochen später immer noch nicht beim Geschädigten auf dessen Konto einging, entschied sich dieser nun zur Anzeigenerstattung bei hiesiger Polizeidienststelle. Der hilfsbereite junge Mann war nämlich Anfang September bei Wiggensbach von einem unbekanntem Fremden angesprochen worden, es fehle diesem Geld für Benzin. Kurzerhand bezahlte das gutgläubige Opfer dem in Not geratenen eine komplette Tankfüllung, da er ihm nicht einfach nur Bargeld geben wollte. Erwartungsgemäß blieb der junge Mann auf seinem Schaden sitzen, denn in der Regel sammeln solche „Benzinbettler“ in betrügerischer Absicht Gelder von Gutgläubigen. Man sollte in solchen Fällen genau prüfen, ob sich die Personen tatsächlich in einer Notsituation befinden oder sie die Gutmütigkeit Anderer schamlos ausnutzen. Es wird hier wegen Betrug gegen Unbekannt ermittelt. (PI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN Am vergangenen Freitag in der Zeit von 13 – 14 h parkte der Geschädigte seinen Audi blau auf einem Kundenparkplatz der Sparkasse Brodkorbweg in Kempten. Als er zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er am Fahrzeug hinten rechts einen Schaden fest. Der Schaden dürfte sich auf ca. 1000 Euro belaufen. Zeugenhinweise an die VPI Kempten unter Tel. 0831 9909-2050 erbeten. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN Am vergangenen Freitag in der Zeit zwischen 07.30 – 16.00 Uhr parkte die Geschädigte ihr Fahrzeug VW Polo blau auf dem Parkplatz der Berufschule in der Kotterner Straße. Bei der Rückkehr bemerkte sie, dass das Fahrzeug hinten rechts verkratzt wurde. Es wird von einer Unfallflucht ausgegangen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Hinweise an die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter 0831 9909-2050 wird erbeten. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Trunkenheit im Verkehr

KEMPTEN. Am heutigen Tag gegen 02.50 Uhr fiel eine Radfahrerin in Kempten auf dem Hildegardplatz auf, weil sie in Schlangenlinien fuhr. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle konnte Alkoholgeruch festgestellt werden, was einen Alco-Test nach sich zog. Dieser ergab einen Wert von über 1,6 Promille, welcher auch für das Fahrradfahren nicht erlaubt ist. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und eine Anzeige wegen Trunkenheit wird die Folge sein. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)



Verkehrsunfall in Oberjoch

BAD HINDELANG / OBERJOCH. Am frühen Samstagmorgen kam es auf dem Parkplatz P1 in Oberjoch zu einem
nicht alltäglichen Verkehrsunfall. Eine 46jährige Pkw-Lenkerin wollte vom Parkplatz nach rechts in Richtung Tannheimer Tal
fahren. Nach ihren eigenen Angaben rutschte sie aber von der Bremse ab, fuhr rechts an der Ausfahrt vorbei und einen Abhang zu
einer Fußgängerunterführung hinab. Sie selbst wurde zum Glück nicht verletzt an ihrem Opel Kabriolett entstand jedoch ein
Sachschaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. (PI Sonthofen)


Körperverletzung

SONTHOFEN. Am Freitag, den 30.09.16, wurde ein 30 Jahre alter Paketzusteller von einem 48jährigen Anwohner angegangen.
Als der jüngere Mann in dem Mehrfamilienhaus ein Paket auslieferte, kam es aus noch unbekanntem Grund zum Streit. Der Anwohner zog den Geschädigten am Ohr und beleidigte ihn. Der Paketzusteller hatte deshalb Schmerzen. Der Beschuldigte wurde wegen Körperverletzung und Beleidigung angezeigt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. (PI Sonthofen)