LK Verden und LK Osterholz/Scharmbeck (ots) - Brand eines Pkw auf der A 27. Am Sonntag, dem 02.10.2016 geriet ein Pkw gegen 21 Uhr auf der A 27 während der Fahrt in Brand. Der 54-jährige Pkw-Fahrer aus Bad Fallingbostel überholte mehrere Fahrzeuge zwischen der AS Verden/Ost und Walsrode/West als es plötzlich im Fahrzeug laut knallte und Qualm aus dem Motorraum aufstieg. Der Pkw konnte noch auf den Seitenstreifen gelenkt werden. Dort brannte er im vorderen Bereich vollständig aus. Personen kamen durch den Brand nicht zu Schaden. Löscharbeiten wurden durch die Feuerwehr Bad Fallingbostel geleistet.
Graffiti und Verwüstungen durch Fußballfans. Am frühen Sonntagabend des 02.10.2016 begaben sich mindestens 7 Fußballfans, vermutlich auf ihrem Heimweg nach Spielende in Oldenburg, auf den Parkplatz Oyten an der A 1. Hier besprühten sie das Toilettengebäude und mehrere Schallschutzwände mit Vereinslogos. Anschließend verwüsteten sie Teile des Parkplatzbereiches durch Zerwerfen diverser Bierflaschen und flüchteten dann. Sie konnten durch Beamte der Autobahnpolizei Langwedel und Sittensen an der Rastanlage Grundbergsee gestoppt werden. Alle Personen kamen aus der Region Lübeck. Gegen sie wurden Strafverfahren eingeleitet.
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug.Riede. Am Sonntag, 02.10.2016 kam es gegen 18.50 Uhr in Riede, Große Moorweide zu einer Sachbeschädigung an einem Quad. Ein bislang unbekannter Täter zerstach an dem Quad alle vier Reifen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 200 EUR. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizeistation Thedinghausen, unter der Telefonnummer 04204-402.
Fahren ohne Fahrerlaubnis.Thedinghausen. Am Sonntag um 21.05 Uhr führten Beamte des PK Achim eine Verkehrskontrolle bei einem 22- jährigen Thedinghäuser durch. Dabei konnten sie feststellen, dass ihm die Fahrerlaubnis seitens der Fahrerlaubnisbehörde entzogen worden war. Ihm wurde der Führerschein entzogen. Gegen den Fahrer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall. Uphusen. Am Sonntag um 15.55 Uhr befuhr eine 18-jährige Achimerin die Thalenhorststraße in Bremen. Beim Abbiegen in die Uphuser Heerstraße übersteuerte sie ihr Fahrzeug und prallte mit diesem in einen Gartenzaun. Im Zuge des Unfalles entstand Sachschaden in Höhe von 4.200 EUR.
Verkehrsunfall. Oyten. Am Sonntag um 5.49 Uhr beabsichtigte eine Bremerin vom Oyterdamm nach links auf die BAB 1 Anschlussstelle Sebaldsbrück aufzufahren. Beim Abbiegen missachtete sie den Vorrang eines ihr entgegen kommenden 36-jährigen Oyteners. An beiden benutzten Fahrzeugen entstand Sachschaden, die Verursacherin wurde durch den Unfall leicht verletzt.
Verkehrsunfall. Ottersberg. Am Sonntag um 01.00 Uhr übersah eine 20- jährige Oytenerin eine Verkehrsinsel in der Quelkhorner Landstraße und verunfallte mit dieser. Durch den Zusammenprall riss sie sich an ihrem PKW die Ölwanne auf, so dass Betriebsstoffe auf die Fahrbahn liefen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2000 EUR.
Zimmerbrand in Vollersode mit verletzter Person. Vollersode.Am Sonntag, gegen 12:00 Uhr, kam es in Vollersode, Thorner Straße, aus noch unbekannter Ursache zu einem Schwelbrand im Schlafzimmer einer 89-jährigen Bewohnerin. Angehörige konnten den Brand zunächst selbst löschen. Zur Nachsorge war die Feuerwehr eingesetzt. Die 89-Jährige wurde vorsorglich wegen einer möglichen Rauchintoxikation dem Krankenhaus zugeführt. Der Brandort wurde durch die Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden durch die Polizei umgehend eingeleitet. Der enstandene Sachschaden liegt nach Einschätzung der Polizei im unteren fünfstelligen Bereich.
Trunkenheit im Straßenverkehr. Sandhausen. Am Sonntag, gegen 11:45 Uhr, wurde ein 21-jähriger Osterholzer mit seinem Audi A 3 auf der B 74 in Sandhausen kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde daraufhin eine Butprobe entnommen. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Unfallflucht -Zeugenaufruf-. Worpswede. Am Sonntag fuhr ein 55-jähriger Seevetaler mit seinem BMW X 5 zwischen 16:50 Uhr und 18:29 Uhr in Worpswede, in der Straße Hörenberg, in Richtung Grasberg. Ein unbekannter Pkw kam ihm entgegen. Um einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw zu vermeiden, fuhr der 55-jährige sehr weit rechts. Dabei touchierte er mit seinem rechten Außenspiegel den linken Außenspiegel eines in gleicher Richtung am Straßenrand geparkten Renault . Der entgegenkommende Pkw entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 450,- Euro. Zeugen des Unfalles werden gebeten sich bei der Polizei in Worpswede, Tel.:04792/1235 zu melden.
Unfallflucht mit leicht verletztem Kind -Zeugenaufruf. Lilienthal. Am Sonntag, gegen 18:20 Uhr, fuhr ein 5-jähriger Lilienthaler Junge mit seinem Fahrrad auf der Falkenberger Landstraße. Aus der Grimmstraße bog ein Mercedes auf die Falkenberger Landstraße ein. Die noch unbekannte Mercedes-Fahrerin übersah den 5-Jährigen, als dieser die Radwegfurt auf seinem Fahrrad aus Richtung Bremen kommend überquerte. Es kam zur Kollision, wobei der Junge leicht verletzt wurde. Anschließend entfernte sich die Mercedes-Fahrerin unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten sich bei der Polizei in Lilienthal, Tel.:04298/92000 zu melden.
Brand einer Wohnparzelle auf dem Campingplatz Ohlenstedter Quellsee. Ohlenstedt. Am Sonntag, gegen 16:49 Uhr, geriet aus bislang unbekannter Ursache ein zum Haus umgebauter Campinganhänger einer 57-Jährigen auf dem Gelände des Quellsees in Ohlenstedt in Brand. Zum Brandzeitpunkt befanden sich glücklicherweise keine Personen im Brandobjekt. Die Feuerwehr war mit ca. 40 Einsatzkräften vor Ort um den Brand zu bekämpfen. Weitere Bewohner des Geländes wurden durch den Brand nicht gefährdet. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf ca. 15.000 Euro. Der Brandort wurde von der Polizei beschlagnahmt. Die Ermittlungen der Brandursache dauern noch an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212