POL-KN: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

06.10.2016 – 15:33

Ravensburg (ots) -

   -- 

Ravensburg

Drogen aufgefunden

Im Rahmen einer Fußstreife kontrollierten zivile Polizeibeamte einen 24-jährigen Mann am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, in der Rundel-Passage am Marienplatz. Bei der Durchsuchung des Mannes konnten die Beamten einige Gramm an Betäubungsmittel auffinden. Der 24-Jährige hat sich nun, wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten.

Horgenzell

Zweiradfahrer gestürzt

Leicht verletzt hat sich der Fahrer eines Kraftrades bei einem Verkehrsunfall mit einem Daimler-Benz-Fahrer am Mittwoch, gegen 11.00 Uhr, am Kreisverkehr der Landesstraße 290 / Kreisstraße 8039. Der Pkw-Fahrer war auf der K 8039 von Winterbach kommend in den Kreisverkehr eingefahren und hatte hierbei den von links kommenden, bevorrechtigten Motorradfahrer vermutlich übersehen. Durch die Kollision war der Mann auf die Fahrbahn gestürzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro.

Bad Wurzach

Alkoholisierte Auto-Fahrerin

Verantworten wegen Trunkenheit im Straßenverkehr muss sich eine 41-jährige Pkw-Fahrerin, die am späten Mittwochabend, gegen 21.30 Uhr, auf der Ochsenhausener Straße von der Polizei kontrolliert wurde. Die Polizeibeamten hatten eine unsichere Fahrweise bei der Frau festgestellt. Ein bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille, weshalb nach richterlicher Anordnung eine ärztliche Blutentnahme veranlasst und der Führerschein der Frau beschlagnahmt wurde.

Leutkirch im Allgäu

Fehler beim Fahrstreifenwechsel

Eine leichte Kollision zwischen einem 21-jährigem VW-Fahrer und einer 60-jährigen Fahrerin eines Citroën ereignete sich am Mittwochnachmittag, gegen 15.45 Uhr, auf der Zeppelinstraße. Der 21-Jährige hatte sich fälschlich auf einem Linksabbiegestreifen einsortiert. Als er dies bemerkte, setze er sein Fahrzeug zurück, übersah wohl den bereits hinter ihm stehenden Citroën und stieß mit seinem Heck gegen die Fahrzeugfront des Pkw. Es entstand Sachschaden von rund 3.000 Euro.

Altshausen

Unbekannter in Jagdschopf eingebrochen

Ein Fenster eines Schopfes im Hartwald, Gewann Bainderlen, hat ein unbekannter Täter gewaltsam im Zeitraum zwischen Freitag und Mittwoch geöffnet und ist in der Folge durch dieses in eine Jägerstube gelangt. Er hatte anschließend offensichtlich die Räumlichkeit durchsucht, jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. An dem Fenster entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können oder Verdächtiges im genannten Zeitraum beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden.

Bad Waldsee

Unfallflucht

Einen Verkehrsunfall hat ein unbekannter Lkw-Fahrer am Mittwoch, gegen 13.45 Uhr, auf der Eggmannsrieder Straße (K 7933) verursacht und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Ein Mazda-Fahrer hatte die Kreisstraße von Haisterkirch in Richtung Eggmannsried befahren, als ihm in einer Kurve auf Höhe der Kapelle in Osterhofen ein Lkw mit Anhänger entgegenkam. Da der Lkw-Fahrer die Kurve wohl geschnitten hatte, musste der Fahrer des Mazdas nach rechts ausweichen, fuhr gegen den Bordstein und beschädigte sich das rechte Vorderrad. An dem Pkw entstand Sachschaden von mehreren hundert Euro. Zeugenhinweise zu dem Unfallverursacher, der möglicherweise einen roten Lkw fuhr, werden an das Polizeirevier Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, erbeten.

Bad Waldsee

Autos zusammengestoßen

Vermutlich weil sie eine Stopp-Stelle übersehen hatte, verursachte eine 59-jährige VW-Fahrerin am Mittwochmorgen, gegen 09.45 Uhr, an der Kreuzung Schützenstraße / Wurzacher Straße einen Zusammenstoß mit einer 63-jährigen Fahrerin eines Opels. Die 59-Jährige hatte die Schützenstraße in südlicher Richtung befahren, war ohne anzuhalten in die Kreuzung eingefahren und kollidierte mit der von rechts kommenden Opel-Fahrerin, bei der sich noch zwei Kinder im Fahrzeug befanden. Glücklicherweise blieben alle Unfallbeteiligten unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Baindt

Trickdiebe weiterhin unterwegs - Warnhinweis der Polizei

Erneut wurde ein älteres Ehepaar Opfer eines unbekannten Täters, welcher sich diesmal unter dem Vorwand von einer Firma zu sein und bezüglich eines Rohrbruchs nach dem Wasserdruck sehen zu müssen, am Dienstag, zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr, in der Lilienstraße, in Diebstahlsabsicht Zugang in ein Wohnhaus verschaffte. Während die Hauseigentümer von dem Täter angewiesen wurden im Keller den Wasserdruck zu beobachten, begab sich der Täter in die oberen Stockwerke, betätigte dort die Toilettenspülung und entwendete wohl nebenbei mehrere hundert Euro Bargeld und Schmuck. Der unbekannte Mann war zirka 170 Zentimeter groß, hatte dunkle Haare und sprach gebrochen Deutsch. Er trug eine Base-Cap, blaue Arbeitskleidung und blaue Sportschuhe mit weißer Sohle. Personen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weingarten, Tel. 0751 803 - 6666, zu melden. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang weiterhin vor unbekannten Personen, die sich möglicherweise über eine ähnliche Vorgehensweise Zugang in ein Gebäude verschaffen wollen und rät zu einem gesunden Misstrauen gegenüber Unbekannten. Sollten ähnliche Sachverhalte festgestellt werden, wird gebeten, umgehend die nächstgelegene Polizeidienststelle zu verständigen. Weitere Hinweise sind zu finden unter http://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/ .

Wangen im Allgäu

Unfallflucht

Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro hat ein unbekannter Fahrzeug-Lenker am Mittwoch, zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr, auf einem Parkplatz in der Georgentorgasse verursacht. Vermutlich beim Ausparken hatte der Unbekannte einen daneben geparkten VW Golf beschädigt und war anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern, geflüchtet. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wangen, Tel. 07522 984 - 0, zu melden.

Waldburg

Pkw prallen zusammen

Ein leicht verletzter Pkw-Fahrer und Sachschaden von zirka 14.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, auf der Amtzeller Straße ereignete. Ein 65-jähriger Passat-Fahrer hatte vom Wohngebiet Forstenhausen kommend die Amtzeller Straße überquert, hierbei einen von rechts kommenden, bevorrechtigten Golf-Fahrer vermutlich übersehen und war frontal gegen die rechte Fahrzeugseite des anderen Pkw gefahren. Der Fahrer des Golfs wurde anschließend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Bindung von ausgelaufenen Flüssigkeiten aus den Fahrzeugen war die Feuerwehr Waldburg mit 10 Mann vor Ort.

Purath

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/