Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 6. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung im Rohbau

PFRONTEN. In Pfronten-Berg sind am Ende letzter Woche Unbefugte in einen Rohbau eingedrungen und beschädigten dabei eine verschlossene Innentüre. Der Besitzer erstattete Anzeige bei der Polizei. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30 Euro. Die Polizei Pfronten ermittelt nun wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung. Zeugen des Vorfalles können sich aktuell bei der Polizeistation Pfronten unter Tel. 08363-9000 melden.
(PSt Pfronten)


Internetbetrüger versenden Nahrungsergänzungsmittel

PFRONTEN. Unbekannte Täter aus Estland und Lettland versenden aktuell Nahrungsergänzungsmittel und stellen dahingehend Rechnungen von ca. 200 Euro. Diese Verfahrensweise ist in letzter Zeit vermehrt in Bayern aufgetaucht. Der Wert der eigentlich gelieferten Ware liegt aber meist nur bei ein paar Euro. Eine 33-jährige Geschädigte aus Nesselwang erstattete nun Anzeige gegen diese Firma. Bei dieser Betrugsmasche ist auffällig, dass die Täter eine bestehende originale Österreichische Seite kopieren und über diese gefälschte Seite die Bestellungen versenden. Den Opfern werden minderwertige Nahrungsergänzungspillen zugesandt und in Rechnung gestellt, ohne dass die Geschädigten jemals eine Bestellung aufgegeben haben. Die Bestellung erfolgt meist durch einen einfachen Klick, auf eine Werbeanzeige, in einem der sozialen Netzwerke.
(Pst Pfronten)


Diebesgut in Kinderwagen versteckt

MARKTOBERDORF. Ihren mitgeführten Kinderwagen nutzte am gestrigen späten Vormittag eine 32-jährige Frau, um in einem Verbrauchermarkt in der Johann-Georg-Fendt-Straße ihren Einkauf zu verstecken. Sie wurde vom 46-jährigen Ladendetektiv beobachtet, wie sie verschiedene Waren in den Kinderwagen packte und ohne zu bezahlen den Kassenbereich verließ. Die herbeigerufene Polizeistreife konnte später einen Einkauf in Höhe von knapp 60 Euro feststellen. Gegen die Frau wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall beim Überholen

MARKTOBERDORF. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr gestern Nachmittag die Bundesstraße 472. Als er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen wollte, übersah er, dass die hinter ihm befindliche Autofahrerin ebenfalls überholte. Als beide Fahrzeuge etwa auf gleicher Höhe waren, scherte der Fahrer nach links aus. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich die 62-jährige Autofahrerin in die angrenzende Wiese aus. Entgegenkommende Fahrzeuge waren bei dem Verkehrsunfall nicht betroffen. Es entstand insgesamt Sachschaden von über 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Diebstahl eines Metallzauns

MARKTOBERDORF. Im Zeitraum vom 03.10.2016, 20.00 Uhr bis 04.10.2016, 12.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter einen Metallzaun der Hofeinfahrt in der Waltisrieder Straße. Der Zaun hat einen Gesamtwert von etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Marktoberdorf unter 08342/9604-0 entgegen.
(PI Marktoberdorf)


Unfallflucht

SCHWANGAU. Am Mittwoch zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr kollidierte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in Schwangau mit einem dort geparkten schwarzen Toyota Jeep. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend vom Unfallort ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. An dem PKW entstand hinten links eine tiefe Delle in der Karosserie. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230.
(PI Füssen)


Betrunkenen Pkw-Fahrer bei Spritztour erwischt

FÜSSEN. Am Mittwoch, den 05.10.2016 gegen 23:35 Uhr wurde ein 56-jähriger Pkw-Fahrer in der Innenstadt auf der Augustenstraße einer polizeilichen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein hierbei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille und somit die absolute Fahruntauglichkeit. Daraufhin erfolgte eine Blutentnahme im Krankenhaus Füssen. Gegen den Pkw-Fahrer wurde nun Anzeige erstattet und es droht der Verlust der Fahrerlaubnis.
(PI Füssen)