POL-VER: ++ Auto brennt ++ Trickdiebe beim Krankenhaus Achim ++ Zeugen gesucht ++ Trickdiebe bestehlen Seniorin ++ Wer sah den Lieferwagen? ++…

07.10.2016 – 13:50

Landkreis Verden (ots) -

Auto brennt Dörverden/Hülsen. Im Wacholderweg geriet am Donnerstagabend ein Pkw  in Brand. Der VW Golf war am rechten Fahrbahnrand abgestellt, als er  aus unbekannten Gründen anfing zu brennen. Durch die Flammen wurde  das Auto zerstört. Die Feuerwehr Hülsen löschte den Pkw ab,  anschließend beschlagnahmten Beamte der Polizei Verden das Fahrzeug,  um die Ursache für das Feuer zu ermitteln. Der entstandene  Sachschaden wird auf rund 3000 Euro beziffert. Hinweise zur möglichen Brandursache nimmt die Polizei Verden unter Telefon 04231/8060  entgegen.   Trickdiebe beim Krankenhaus Achim Achim. Im Außenbereich des Krankenhauses Achim haben am  Donnerstagvormittag zwei Trickdiebe ihr Unwesen getrieben. Sie  sprachen eine 77-jährige Frau an und verwickelten sie in ein  Gespräch. Dabei entwendeten sie aus dem mitgeführten Rollator der  Frau eine Geldbörse mit etwas Bargeld. Bei den Tätern handelt es sich um zwei südeuropäisch aussehende Männer im Alter von 40 und 50  Jahren. Beide waren etwa 170 cm groß und waren dunkel gekleidet. Das  Duo verschwand nach der Tat in unbekannte Richtung. Die Polizei Achim hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu den dreisten Dieben  werden unter Telefon 04202/9960 entgegengenommen.   Zeugen gesucht Verden. Bereits am Donnerstag, den 29. September, soll sich ein  unbekannter Mann auf der Ysostraße entblößt haben. Gegen 14:45 Uhr  hat eine Autofahrerin im Vorbeifahren auf der Ysostraße bemerkt, wie  ein etwa 20 Jahre alter Mann nahe des Ysotunnels mit geöffneter Hose  zu Fuß unterwegs war. Der Mann war von gesetzter Figur, hatte  dunkelblonde Haare und trug einen Strohhut, ein kariertes Hemd sowie  Bermuda-Shorts. Er führte ein Rucksack mit sich. Hinweise zu dem Mann nimmt die Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 entgegen.   Trickdiebe bestehlen Seniorin Achim. Am Donnerstagnachmittag haben drei Trickdiebe eine Seniorin in ihrer Wohnung an der Gerhard-van-der-Poll-Straße bestohlen. Die  Männer gelangten gegen 14:15 Uhr als vermeintliche Mitarbeiter des  Wasserwerks in die Wohnung. Während die Frau durch einen Täter  abgelenkt wurde, durchsuchten die beiden Komplizen die Wohnung nach  möglichem Diebesgut. Wertgegenstände fanden die Diebe jedoch nicht.  Anschließend flüchtete das Trio in unbekannte Richtung. Bei einem der Diebe soll es sich um einen 185 cm großen und korpulenten Mann  handeln, der eine blaue Steppjacke und eine dunkle Hose trug. Er ist  etwa 45 Jahre alt und hatte blonde kurze Haare. Einer seiner Mittäter ist knapp 190 cm groß und kräftig. Er ist circa 40 Jahre alt und hat  kurze schwarze Haare. Der Mann trug eine schwarz-weiß gemusterte  Jacke. (Eine Beschreibung des dritten Mannes liegt nicht vor.)  Hinweise zu den drei Männern nimmt das Polizeikommissariat Achim  unter Telefon 04202/9960 entgegen.    Wer sah den Lieferwagen? Kirchlinteln. Am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr, entwendeten unbekannte  Täter von einem Grundstück an der Straße Am Schäferhof vier  Klapptische. Die Diebe luden das Diebesgut in einen Lieferwagen und  flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise  zu den Tätern oder dem Lieferwagen geben können, werden gebeten, sich unter Telefon 04236/1480 mit der Polizeistation Kirchlinteln in  Verbindung zu setzen.   Einbruch in Restaurant Verden/Dauelsen. In ein Restaurant an der Hamburger Straße brachen am Freitag, gegen 2 Uhr morgens, unbekannte Täter ein. Anwohner hörten  verdächtige Geräusche und überraschten die Diebe, die sich bereits  mit Taschenlampen in der Gaststätte befanden. Die zwei Täter  flüchteten daraufhin mit gestohlenem Bargeld vom Tatort, eine nähere  Beschreibung des Duos liegt nicht vor. Die Polizei Verden ermittelt  wegen schweren Diebstahls.   Einbruch in Tierheim Verden/Walle. Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Donnerstag in  das Tierheim an der Waller Heerstraße ein. Sie schlugen eine Scheibe  ein und stiegen anschließend in das Gebäude ein, wo sie nach  Wertgegenstände suchten. Mit erbeutetem Bargeld flüchteten sie  anschließend unerkannt. Mögliche Hinweise zu den Tätern nimmt die  Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 entgegen.   Bargeld und Schmuck gestohlen Verden. Zwischen 7 Uhr und 15 Uhr brachen am Donnerstag unbekannte  Täter in zwei Einfamilienhäuser am Shakespeareplatz ein. Sie hebelten in beiden Fällen jeweils eine Tür auf und durchsuchten anschließend  die Räume nach Wertgegenständen. Mit aufgefundenem Bargeld und  Schmuck flohen die Täter später unerkannt. Anwohner oder sonstige  mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden  gebeten, sich bei der Polizei Verden unter Telefon 04231/8060 zu  melden.   Zeuge gesucht Kirchlinteln. Sehr zeitverzögert wurde ein Verkehrsunfall bei der  Polizei angezeigt, der sich bereits am Freitag, den 2. September 2016 auf der Straße Zum Lohberg ereignet hat. Ein unbekannter Fahrer eines weißen Pkw streifte gegen 6:15 Uhr morgens während eines  Überholvorganges einen 49-jährigen Rennradfahrer. Der Zweiradfahrer  stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Als er verletzt  am Boden lag, kümmerte sich ein anderer Autofahrer, der nach dem  Unfall zufällig vorbeifuhr. Der Mann brachte den Rennradfahrer in ein Krankenhaus, wo der 49-Jährige stationär aufgenommen werden musste.  Nun ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht und fahrlässiger  Körperverletzung gegen den unbekannten Autofahrer. Der hilfsbereite  Mann, der den Verletzten ins Krankenhaus gefahren hat, wird gebeten,  sich unter Telefon 04236/1480 bei der Polizeistation Kirchlinteln zu  melden.   Fußgänger angefahren Oyten. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem 75-Jährigen und einem  Auto am Donnerstag, gegen 19:30 Uhr, auf der Stader Straße, erlitt  der Fußgänger leichte Verletzungen. Der Fußgänger war auf dem Gehweg  der Stader Straße unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Hauptstraße  kam es zum Zusammenstoß mit einem hellen Pkw, der auf einem dortigen  Parkplatz rangierte. Der 75-Jährige stürzte zu Boden und wurde  verletzt. Die Autofahrerin stieg kurz aus, fuhr dann aber weiter und  beging Unfallflucht. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit der  Polizei Oyten unter Telefon 04207/1285 in Verbindung zu setzen.  

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de