POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 08.10.2016

08.10.2016 – 11:44

Heilbronn (ots) - Stadt- und Landkreis Heilbronn

Untergruppenbach: Auto aufgebrochen

Ein noch Unbekannter schlug am Freitagvormittag, in der Zeit von 09.30 bis 11.50 Uhr, auf dem Parkplatz beim Freibad in Untergruppenbach an einem VW Caddy eine Scheibe der Beifahrerseite ein. Er stahl aus dem Auto eine Handtasche, in der sich neben einem geringen Bargeldbetrag auch noch persönliche Papiere sowie das Handy der Fahrzeugbesitzerin befanden. Der an dem Auto angerichtete Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten Untergruppenbach, Tel. 07131 644630, zu melden.

Möckmühl: Unfallflüchtiger gesucht

Am Donnerstag, in der Zeit von 06.30 bis 18.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Bahnhofes in Möckmühl ein geparkter Ford Eco Sport, Farbe schwarz, im Bereich der Beifahrerseite von einem Unbekannten beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro Der Unfallflüchtige wird nun von der Polizei in Neckarsulm, Tel. 07132 93710, gesucht.

Ilsfeld: Frau bei Unfall schwer verletzt

Eine 69-jährige Fiat-Lenkerin wurde am frühen Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall bei Ilsfeld-Auenstein schwer verletzt. Sie wollte von der K 2086 nach links auf die L 1102 einbiegen. Hierbei übersah sie einen 30-jährigen vorfahrtsberechtigten Daimler-Lenker, der, aus Richtung Auenstein kommend, auf der L 1102 fuhr. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß zwischen dem Fiat und dem Daimler. Die 69-Jährige erlitt bei dem Unfall so schwere Verletzungen, dass sie in eine Klinik eingeliefert werden musste. Der Daimler-Fahrer wurde zum Glück nicht verletzt. An dem Fiat entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5 000 Euro. Der Schaden an dem Daimler beträgt ca. 12 000 Euro.

Heilbronn: Körperverletzung

Noch im Dunkeln liegen die Hintergründe für eine Körperverletzung in der Gartenstraße in Heilbronn. Dort wurde am Freitag, gegen 23 Uhr, ein 37-Jähriger von einer Polizeistreife mit erheblichen Gesichtsverletzungen festgestellt. Der alkoholisierte Mann konnte nur mitteilen, dass er von 2 Männern zusammengeschlagen worden sei. Der Verletzte konnte sich aber weder an die Zeit noch an den Ort der Straftat erinnern. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich beim Polizeirevier Heilbronn, Tel. 07131 1042500, zu melden.

Neckarsulm: Einbruch in Wohnhaus

Am Freitag, zwischen 18.30 und 22.45 Uhr, brach ein Unbekannter in ein Wohnhaus in der Hohenloher Straße in Neckarsulm ein. Der Einbrecher konnte Schmuck und Bargeld mit einem Wert im dreistelligen Bereich erbeuten. Hinweise zu dem Einbrecher erbittet das Polizeirevier Neckarsulm, Telefon 07132 93710.

Neckar-Odenwald-Kreis

Osterburken: Betrunkener leistete Widerstand - Polizeibeamter verletzt

Am Freitagnachmittag randalierte ein 34-Jähriger in Osterburken so sehr in der Wohnung, dass sich Angehörige nicht mehr zu helfen wussten und die Polizei verständigten. Das Polizeirevier Buchen rückte mit 2 Streifenwagen an, was den Renitenten jedoch nicht sonderlich beeindruckte. Als er in Gewahrsam genommen werden sollte, wehrte er sich so massiv, dass einer der Polizeibeamten verletzt wurde. Diesem schlug der 34-Jährige mehrmals mit der Faust ins Gesicht. Die Dienstkleidung der eingesetzten Ordnungshüter wurde bei dem Einsatz verschmutzt. Der 35-Jährige wurde zuerst in einem Krankenhaus versorgt und musste dann die Nacht in der Zelle beim Polizeirevier Buchen verbringen.

Mosbach: Autofahrer betrunken

Einen betrunkenen 22-jährigen Skoda-Fahrer stellte eine Streife des Polizeireviers Mosbach am frühen Samstagmorgen in der Eisenbahnstraße in Mosbach fest. Bei der Kontrolle ergab ein Alkoholtest 1,2 Promille. Die Wegnahme seines Führerscheins sowie eine Blutentnahme waren die Folge für den 22-Jährigen.

Mosbach: Radfahrer bei Unfall verletzt

Ein 75-jähriger Radfahrer wurde bei einem Zusammenstoß mit einem Auto am Freitag, gegen 13.20 Uhr, in Mosbach verletzt. Er musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Ein 21-jähriger Seat-Lenker war auf der Paul-Gerhardt-Straße in Richtung Mosbacher Straße unterwegs und wollte dort nach links abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des von links kommenden Radfahrers. Dieser prallte gegen den Seat und zog sich dabei Schürfwunden und Prellungen zu.

Main-Tauber-Kreis

Tauberbischofsheim: Leichtkraftradfahrer bei Unfall verletzt

Am Freitagmorgen war ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad auf der L 512, von Grünsfeld kommend, in Fahrtrichtung Distelhausen unterwegs. In der Rechtskurve der Auffahrt zur B 290 kam er auf der feuchten Fahrbahn zu Fall und zog sich dabei so schwere Verletzungen zu, dass er in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. An seinem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro.

Grünsfeld: Leichtkraftradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 16-Jähriger war am Freitag, gegen 14 Uhr, auf der L 511 von Zimmern in Richtung Unterwittighausen unterwegs. Er überholte mit seinem Leichtkraftrad einen Lkw und prallte dabei frontal gegen den entgegenkommenden Pkw DB einer 38-Jährigen. Der Krad-Lenker wurde dabei schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich verletzt. Die Lenkerin des DB erlitt leichte Verletzungen. An dem Leichtkraftrad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2 000 Euro, der Schaden an dem DB beträgt ca. 20 000 Euro. Die L 511 musste während der Unfallaufnahme für ca. eineinhalb Stunden voll gesperrt werden.

Grünsfeld: Kleine Ursache - große Wirkung. Hoher Schaden bei Unfall

Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, gegen 13.15 Uhr, in Grünsfeld. Ein 45-jähriger war damit beschäftigt, einen Kleinbagger von einem Anhänger zu fahren. Der Anhänger war mit einem Lkw verbunden. Während des Abladevorganges geriet der Lkw samt Anhänger aus unbekannter Ursache ins Rollen bzw. Rutschen. Der Lkw stieß gegen eine Mauer und zusätzlich gegen einen geparkten Mercedes Sprinter. Ein Abschlepper musste das verkeilte Gespann bergen. Das Ergebnis des misslungenen Abladevorganges: 8 000 Euro Sachschaden am Lkw des 45-Jährigen und 15 000 Euro Schaden waren an dem Sprinter entstanden.

Tauberbischofsheim: Vorfahrt missachtet: Unfall

Ein 67-jähriger Renault-Fahrer war am Freitagmittag in Tauberbischofsheim auf der Hochhäuser Straße in Richtung Stadtmitte unterwegs. Als er nach links in die Wellenbergstraße einbog, übersah er eine 29-jährige Opelfahrerin, die von der Wellenbergstraße in Richtung Berufsschule unterwegs war. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von insgesamt 3 000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Wertheim: Geparkten Pkw beschädigt

Vermutlich ein Traktorgespann war am Freitag, zwischen 13.00 und 14.00 Uhr, in Wertheim auf einem Flurweg in Richtung Mülldeponie unterwegs. Hinter dem Anwesen "Ödengesäß 46" streifte der Gespann-Lenker einen Ford Escort sowie einen Land Rover. Dabei entstand ein Sachschaden von insgesamt 6 000 Euro. Evtl. war der unbekannte Gespann-Lenker, der den Streifvorgang vermutlich nicht bemerkt hatte, zum Transport von Holz unterwegs. Hinweise zu dem Unfallverursacher erbittet das Polizeirevier Wertheim unter 09342 91890.

Wertheim: Betrunken auf Auto aufgefahren

Ein 30-jähriger Rollerfahrer war am späten Freitagnachmittag auf dem Berliner Ring in Wertheim unterwegs. Da er zu spät bemerkte, dass eine vorausfahrende 42-jährige BMW-Lenkerin anhalten wollte, prallte der Rollerfahrer auf das Heck des BMW. Der 30-jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Während an dem Roller ein Schaden in Höhe von ca. 1 000 Euro entstand, beträgt der an dem BMW entstandene Sachschaden ca. 3 000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Rollerfahrer alkoholisiert war. Ein Test ergab 0,6 Promille

Weikersheim: Betrunken Unfall verursacht

Am frühen Samstagmorgen verursachte ein 26-jähriger VW-Lenker einen Unfall in der Deutschordenstraße in Weikersheim-Elpersheim. Nach einer Kurve kam er infolge alkoholischer Beeinflussung nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Mauer. Dabei entstand an dem VW ein Schaden in Höhe von ca. 5 000 Euro. Die Mauer wurde geringfügig beschädigt. Hier beträgt der Sachschaden ca. 100 Euro. Bei den Ermittlungen der Polizei stellte sich sehr schnell heraus, warum der 26-Jährige die Kontrolle über sein Auto verloren hatte: Ein Alkoholtest ergab einen Wert 2,3 Promille.

Wertheim-Reinhardshof: Gartenhütte abgebrannt

Beim Brand einer Gartenhütte in Wertheim-Reinhardshof entstand am Freitagabend ein Schaden in Höhe von ca. 5 000 Euro. Die Hütte hatte sich durch ein auf einem Nachbargrundstück befindliches Grillfeuer entzündet. Ein Kompostbehälter aus Kunststoff war geschmolzen und der flüssige Kunststoff floss in die Hütte und entzündete diese. Menschen wurden zum Glück nicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr aus Wertheim war mit 2 Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften am Brandort. Vorsorglich war auch noch das DRK mit einem Fahrzeug im Einsatz.

Hohenlohekreis

Öhringen: Radfahrerin bei Unfall verletzt

Eine 65-jährige Frau war am Freitagvormittag mit ihrem Rad im Wollreffenweg in Öhringen unterwegs, als sie von einem 76-jährigen Audifahrer überholt wurde, der kurz danach nach rechts in einen Parkplatz einfahren wollte. Bei dem Abbiegevorgang streifte der Audifahrer die Radfahrerin, so dass diese stürzte und sich dabei eine Fraktur des Ellenbogens zuzog. An dem Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Öhringen: Autoknacker unterwegs

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde im Kelterweg an einem Opel Insignia eine Seitenscheibe eingeschlagen. Der noch Unbekannte stahl aus dem Auto ein Laptop, ein Handyladekabel sowie einen Drucker. Das Diebesgut wurde im Laufe des Freitags in der Albert-Schweitzer-Straße in Öhringen wieder aufgefunden. Hinweise nimmt die Polizei in Öhringen, Tel. 07941 9300, entgegen.

Bretzfeld: Bauarbeiter bei Arbeitsunfall verletzt

Am Freitag wurde gegen Mittag in Bretzfeld-Schwabbach, beim Recyclinghof, ein 46-jähriger Mann schwer verletzt. Der Bauarbeiter wollte die Auslaufrinne eines Betonmischers ausrichten und berührte dabei eine auf einer leichten Erdanhäufung gelagerte Baggerschaufel. Diese rutschte dadurch ab und erfasste das rechte Bein des 46-Jährigen. Er wurde ins KKH Öhringen eingeliefert.

Bretzfeld: Handbremse vergessen - teurer Halt

Am Freitagnachmittag war ein 48-jähriger auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Windischenbach und Bretzfeld unterwegs. Unterwegs hielt er kurz an und stieg aus. Leider vergaß er dabei das Betätigen der Feststellbremse. So rollte sein VW Passat eine Böschung hinab und kam dann dort zum Stehen. Dabei entstand an dem Auto ein Schaden in Höhev on ca. 3 000 Euro.

Werner Lösch

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/