Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen
Pkw-Aufbruch
Auf bislang unbekannte Weise hat ein Autoknacker in der Nacht zum Sonntag einen in der Poststraße in Fischbach abgestellten Audi Q3 geöffnet und aus dem Fahrzeug eine Geldbörse mit diversen Papieren, EC-Karte und Tankkarte sowie eine Lederjacke mit rund 80 Euro Bargeld und EC-Karte entwendet. Personen, die in der fraglichen Nacht zwischen 01.00 und 05.30 Uhr Verdächtiges in der Poststraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Immenstaad, Tel. 07545-1700, zu melden.
Friedrichshafen
Geldbeutel aus Firmenfahrzeug entwendet
Einen in einer Tasche befindlichen Geldbeutel, die in einem unverschlossenen Firmenfahrzeug lag, hat ein unbekannter Täter am Montagnachmittag, zwischen 13.30 und 16.45 Uhr, in der Eberhardstraße entwendet. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges n der Eberhardstraße beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, zu melden.
Friedrichshafen
Rauchmelder hat sich bewährt
Zum Glück konnte am Montagvormittag, gegen 10.00 Uhr, durch das Auslösen eines Rauchmelders und bereits starke Rauchentwicklung ein Wohnungsbrand in der Eintrachtstraße rechtzeitig entdeckt werden. Die Freiwillige Feuerwehr, die sich über ein Fenster Zutritt zu der betreffenden Wohnung verschaffte, in der sich keine Personen aufhielten, konnte im Flurbereich ein Stück eines hohlen Baumstammes feststellen, das in Flammen stand. Auf dem zu Deko-Zwecken aufgehängten Holz stand ein kleiner Glasteller, auf dem sich offensichtlich ein Teelicht befand. Vermutlich wurde dieses beim Verlassen der Wohnung nicht gelöscht, weshalb es später zur Entzündung des hölzernen Dekostücks kam. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro.
Friedrichshafen
Verkehrsunfallflucht
Beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker am Montagnachmittag, zwischen 13.45 und 17.45 Uhr, einen auf dem Parkplatz des Sanitätshauses in der Ehlersstraße abgestellten VW UP im Heckbereich gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Sachschaden von nahezu 1.000 Euro zu kümmern. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010.
Eriskirch
Autofahrer unter Drogeneinwirkung
Deutliche Anzeichen von Alkoholeinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers Friedrichshafen bei einem 32-jährigen Autofahrer fest, den sie in der Nacht zum Dienstag, gegen 23.10 Uhr in Eriskirch anhielten und überprüften. Nach einem positiven Drogentest veranlassten die Polizisten bei dem ausländischen Pkw-Lenker, dessen deutsche Fahrerlaubnis vor zwei Jahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz entzogen worden war, die Entnahme einer Blutprobe und untersagten seine Weiterfahrt.
Langenargen
Fahrrad gestohlen
Ein schwarzes, 29-Zoll-Mountainbike der Marke Serious, Modell Shoreline, Rahmennummer 133080256, im Wert von rund 200 Euro, das im Hofraum eines Anwesens in der Amhausstraße verschlossen abgestellt war, hat ein unbekannter Täter in der Zeit von Sonntagabend, 20.00 Uhr bis Montagnachmittag, 14.00 Uhr entwendet. Sachdienliche Hinweise nimmt der Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, entgegen.
Kressbronn
Fahrraddiebstahl im Dreierpack
Gleich drei Mountainbikes, die mit einem Stahlseil gesichert im Carport eines Wohngebäudes im Auenweg standen, haben unbekannte Täter in der Nacht zum Montag, zwischen 19.30 und 05.30 Uhr, entwendet. Die drei Fahrräder der Marke Ghost, Typ Tacana 2, SE 1300 und SE 1800 in den Farben schwarz-weiß, schwarz-grün und schwarz-orange, mit 24- bzw. 27-Gang-Shimano-Kettenschaltung und Scheibenbremsen, haben die Rahmennummern WCR1036163H, WCR1208331H und WCR1024718F. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges im Auenweg beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Mountainbikes geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, zu melden.
Kressbronn
Wohnungseinbruch
Am Montagabend, zwischen 19.00 und 22.00 Uhr, hat ein unbekannter Täter die Tür eines Wohngebäudes im Mühlenweg in Retterschen aufgehebelt und anschließend mehrere Räume und Behältnisse durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht geklärt werden. Personen, die im fraglichen Zeitraum Verdächtiges im Mühlenweg oder der näheren Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541-7010, in Verbindung zu setzen.
Kressbronn
Verkaufsstand aufgebrochen
Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag, zwischen 01.30 und 10.00 Uhr, einen Verkaufsstand auf dem Rathausplatz aufgebrochen und daraus zwei je zehn Kilogramm schwere Raclette-Käselaibe der Marke "Morbier au lait cru" im Wert von rund 400 Euro entwendet, der vom Käseverein der Partnerstadt Maiche zur "langen Kulturnacht" mitgebracht worden war. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges auf dem Rathausplatz beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Langenargen, Tel. 07543-93160, in Verbindung zu setzen.
Meckenbeuren
Einbruch in Firmengebäude
Sachschaden von etwa 10.000 Euro haben unbekannte Täter über das vergangene Wochenende bei einem Einbruch in ein Firmengebäude beim Bahnhof angerichtet. Die Unbekannten waren in eine große Büro- und Lagerhalle eingedrungen, wo sie mit vorgefundenen Schlüsseln eine Kehrmaschine und einen Seitengabelstapler in Betrieb nahmen. Beim Umherfahren in der Halle stießen die Täter mit dem Heck der Kehrmaschine gegen die Gebäudewand und eine Gitterbox, am Gabelstapler verbogen sie die Staplergabel samt Mast, als sie damit an einem Torrahmen und an einem Betonfundament streiften. Ferner sprayten die Einbrecher mit einem in dem Gebäude aufgefundenen Markierungsspray die Worte "Dying Lama Crew" auf den Betonboden. Personen, die am Wochenende, zwischen Samstagmittag, 12.15 Uhr, und Montagmorgen, 07.00 Uhr, Verdächtiges beim Bahnhof beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Meckenbeuren, Tel. 07542-94320, in Verbindung zu setzen.
Meckenbeuren
Pkw-Lenker übersieht Radfahrer
Zum Glück nur Prellungen erlitt ein 52-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall, der sich am Montagmorgen, gegen 07.30 Uhr, in der Ravensburger Straße (B 30) ereignete. Der 18-jährige Lenker eines Pkw war von der B 30 kommend nach links in die K 7719 eingebogen und hatte hierbei den Radfahrer übersehen, der den rot markierten Radweg im Einmündungsbereich befuhr. Dieser wurde von dem Auto erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der 52-Jährige konnte jedoch nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.
Überlingen
Gelbe Säcke angezündet
Mehrere zur Abholung bereitgelegte gelbe Säcke hat ein unbekannter Täter am Montagabend, gegen 20.40 Uhr, in der Überlinger Innenstadt angezündet. Die Freiwillige Feuerwehr musste mit sechs Fahrzeugen und 30 Mann ausrücken, um die einzelnen Brände zu löschen. Eine Person, die dem auchausgesetzt war und sich bei der Polizei meldete, wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. In einem Fall konnte in der Krummebergstraße ein Übergreifen der Flammen auf ein daneben abgestelltes Auto gerade noch verhindert werden. Dennoch wurde der Pkw durch die Hitzeeinwirkung in Mitleidenschaft gezogen. Personen, die zur fraglichen Zeit Verdächtiges im Bereich der Graben-, Christoph-, Gradeberg- und Krummebergstraße sowie der Zeughaus-, Steinhaus- und Luziengasse beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551-8040, zu melden.
Sauter
Tel. 07531-995-110
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/