POL-KN: Weitere Meldungen für den Landkreis Konstanz

13.10.2016 – 14:52

Konstanz (ots) - Radolfzell

Geldbörse gestohlen

Aus einer im Einkaufswagen liegenden Handtasche hat am Mittwochmorgen, gegen 11.30 Uhr ein unbekannter Täter einer Kundin eines Discounters in der Straße Lippenwiesen die Geldbörse mit mehreren Dokumenten und einem zweistelligen Geldbetrag entwendet. Der Diebstahl dürfte verübt worden sein, während die hilfsbereite Frau einem 35 bis 40 Jahre alten, dunkelhaarigen, schlanken Mann geholfen hat, mehrere aus einem Regal gefallene Gegenstände aufzuheben. Es ist zu vermuten, dass diese Situation bewusst herbeigeführt wurde, um die Kundin entsprechend abzulenken, während ein zweiter Täter den Diebstahl verübte.

Radolfzell

Einbrüche in Gaststätten und Hotels

Auf noch unklare Art hat sich in der Nacht zum Mittwoch ein unbekannter Täter Zutritt zu einem Hotel in der Höllturm-Passage verschafft und versuchte dort vergeblich mehrere Türen zu Büro- und sonstigen Räumen aufzuhebeln. Da ihm dies nicht gelungen ist, entstand ausschließlich Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Vermutlich der gleiche Täter hebelte ebenfalls in der Nacht zum Mittwoch die Eingangstür einer Gaststätte in der Obertorstraße auf, durchsuchte den Gastraum nach Diebesgut und dürfte dabei mehrere hundert Euro Bargeld erbeutet haben. Anschließend verschaffte er sich Zutritt zu den im Obergeschoss des Gebäudes befindlichen Räumen eines Hotels und entwendete aus der dortigen Rezeption Gegenstände von geringem Wert. Im Rahmen der Ermittlungen kontrollierten Beamte des Polizeireviers Radolfzell einen 26-jährigen Mann, der zunächst versuchte, durch die Angabe falscher Personalien seine Identität zu verschleiern. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich heraus, dass er sich illegal in Deutschland aufhält und bereits von der Ausländerbehörde gesucht wurde. An seinem derzeitigen Aufenthaltsort fanden die Beamten neben rund 17 Gramm Marihuana auch weitere Gegenstände, die den Verdacht begründen, dass der Mann die zuvor beschriebenen Einbrüche begangen hat. Entsprechende Ermittlungen sind eingeleitet. Der 26-Jährige wurde nach dem Erlass eines Abschiebehaftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Singen

Gewahrsam nach Sachbeschädigungen

Deutlich unter Alkoholeinwirkung standen am Donnerstag, gegen 02.00 Uhr, zwei 18-jährige Frauen, die nach Sachbeschädigungen in Gewahrsam genommen werden mussten. Zuvor meldeten Zeugen, dass in der Bahnhofstraße mehrere Abfallbehälter in Brand gesetzt wurden und sich zwei jüngere Frauen in nördliche Richtung entfernten. Im Vorraum einer Bankfiliale in der August-Ruf-Straße konnte eine Streife die beiden jungen Frauen antreffen und vorläufig festnehmen. Auch dort dürften sie mit einem Feuerzeug hantiert haben, ohne dass dabei ein Schaden entstanden ist. Bereits kurz vor Mitternacht wurde eine Papiermülltonne vor einem Kaufhaus in der Bahnhofstraße in Brand gesetzt und musste von der mit sieben Einsatzkräften ausgerückten Feuerwehr gelöscht werden. Die beiden 18-Jährigen, die sich in der Nähe der Brandstelle aufhielten, stehen im Verdacht, auch für diese Sachbeschädigung verantwortlich zu sein. Da zu befürchten war, dass die Jugendlichen weitere Straftaten begehen und aufgrund ihrer starken Alkoholisierung, wurden sie auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen. Dabei beleidigte eine der beiden Frauen die eingesetzten Polizeibeamten massiv und bedrohte sie. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Beleidigung. Zeugen, die im Zusammenhang mit den geschilderten Vorfällen Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Rielasingen-Worblingen

Verdächtiges Ansprechen von Kindern

Ein 9-jähriger Junge wurde nach seinen Schilderungen am Mittwochmittag, gegen 12.30 Uhr, im Bereich der Hardberghalle/Hardbergschule vom Lenker eines schwarzen PKW angesprochen und von ihm aufgefordert, in sein Fahrzeug einzusteigen um ihn nach Hause zu fahren. Das Kind verhielt sich vorbildlich, ließ sich nicht auf das Angebot ein, rannte nach Hause und berichtete dort von dem Vorfall. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Fahrzeug beschädigt

Ohne sich um den Schaden von rund 1000 Euro zu kümmern, hat am Montag ein unbekannter Fahrzeugführer das Weite gesucht, nachdem er mit seinem Fahrzeug zwischen 07.00 Uhr und 14.00 Uhr gegen einen in der Laubwaldstraße geparkten Mercedes gestoßen ist. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Singen, Tel. 07731/888-0, zu melden.

Singen

Unfall mit Radfahrerin

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwochmorgen, gegen 08.00 Uhr an der Einmündung Zeppelinstraße/Alemannenstraße ereignet hat. Dabei prallte eine 14-jährige Radfahrerin, die auf dem linksseitigen Gehweg der Alemannenstraße in Richtung Ringstraße fuhr, gegen einen Toyota, dessen Fahrerin beabsichtigte, von der Zeppelinstraße nach links in die Alemannenstraße abzubiegen. Die Radfahrerin wurde an der Unfallstelle vom Notarzt erstversorgt und anschließend mit zum Glück nur leichteren in ein Krankenhaus eingeliefert. Da sich die Unfallbeteiligten abweichend zum Unfallablauf äußern, werden Zeugen, die den Vorgang beobachtet haben, gebeten, sich beim Verkehrskommissariat Mühlhausen-Ehingen, Tel. 07733/9960-0, zu melden.

Stockach

Fahrzeug angefahren

Vermutlich von einem weißen Fahrzeug ist am Mittwochmorgen, zwischen 08.00 Uhr und 09.00 Uhr, ein auf dem Parkplatz der Grundschule in der Tuttlinger Straße abgestellter Mazda angefahren worden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden von rund 2000 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise werden an die Polizei Stockach, Tel. 07771/9391-0, erbeten.

Schmidt

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/