POL-LG: ++ Pkw entwendet ++ Versuchter Einbruch – Hund im Haus ++ Unfälle in den Morgenstunden – 2 Personen leicht verletzt ++ Handy und Bargeld geraubt – vier maskierte Männer berauben 26-Jährigen ++

13.10.2016 – 13:59

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Hohnstorf/ Elbe, Dahlenburg - Unfälle in den Morgenstunden - 2 Personen leicht verletzt

Am 13.10.16, gegen 06.30 Uhr, fuhr ein 21-jähriger BMW-Fahrer auf der B 216 zwischen Dahlem und Marienau auf den vorausfahrenden Opel Corsa einer 25-Jährigen auf. Der Opel kam in Folge nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr ca. 50 m weit über den Grünstreifen und kollidierte dort mit einem Leitpfosten. Danach wurde der Pkw zurück auf die Fahrbahn geschleudert, drehte sich um die eigene Achse und kam schließlich am linken Fahrbahnrand zum Stehen. Die Opel-Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Pkw entstanden Sachschäden von geschätzten 6.000 Euro. Etwas später, gegen 06.40 Uhr, befuhr ein 70-jähriger Suzuki-Fahrer mit seinem Pkw die L 219. An der Einmündung zur B 209 stieß er gegen das Hinterrad einer Zugmaschine eines 36-Jährigen, welche auf der B 209 in Richtung Lauenburg/ Elbe fuhr. Der Suzuki-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An Pkw und Zugmaschine entstanden Sachschäden in Höhe von geschätzten 10.000 Euro.

Lüneburg - bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 12.10.16, gegen 16.15 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem BMW die Uelzener Straße und wollte nach links in den Munstermannskamp einbiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden VW Passat einer 54-Jährigen, welche die Uelzener Straße in Richtung stadtauswärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die VW-Fahrerin leicht verletzt wurde. Zudem entstanden an den beteiligten Pkw Sachschäden in Höhe von geschätzten 17.000 Euro. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Scharnebeck - Radfahrer übersieht Pkw - leicht verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw Suzuki am 12.10.16, gegen 19.40 Uhr, hatte ein 19 Jahre alter Radfahrer noch Glück im Unglück. Der 19-Jährige hatte in Höhe der nicht eingeschalteten Fußgängerampel des Schiffshebewerkes die Fahrbahn der Adendorfer Straße überqueren wollen und dabei den aus Richtung Adendorf herannahenden Pkw übersehen. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer zum Glück nur leicht verletzt wurde.

Thomasburg, OT Radenbeck - Einbruch in Scheune

Unbekannte Täter sind in der Nacht zum 12.10.16 in eine Scheune in der Thomasburger Straße eingebrochen. In der Scheune machten sich die Täter an einem SB-Wagen und einem Wohnwagen zu schaffen und suchten nach möglichem Diebesgut. Entwendet wurde letztendlich nichts, es entstand jedoch Sachschaden in Höhe von geschätzten 150 Euro.

Scharnebeck - Jugendlicher bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 12.10.16, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad der Marke KTM die Lüneburger Straße/K 2 und wollte nach links auf die K 53 in Richtung Lüneburg einbiegen. Hierbei übersah er eine vorfahrtsberechtigte 29-Jährige, die mit ihrem Pkw Mercedes aus Richtung Erbstorf herannahte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Jugendliche leicht verletzt wurde. Ein Rettungswagen brachte ihn ins Klinikum nach Lüneburg. An der KTM und dem Mercedes entstanden Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Amelinghausen - Versuchter Einbruch - Hund im Haus

Unbekannte Täter haben versucht am 12.10.16, zwischen 17.00 und 19.40 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße Rote Bünte einzubrechen. Die Täter machten sich an der Terrassentür zu schaffen, ließen jedoch möglicherweise von der Tat ab, als sie auf den in dem Wohnhaus befindlichen Hund aufmerksam wurden. In den Nachmittagsstunden war einem Anwohner in der Gegend ein unbekannter Mann aufgefallen, der an verschiedenen Haustüren geklingelt und gebettelt hatte. Es ist nicht auszuschließen, dass der Unbekannte für die Tat verantwortlich ist. Hinweise, auch auf ein mögliches Fahrzeug, welches in dem Bereich aufgefallen ist, nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel.: 04132/310, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Mofa frisiert - ohne Führerschein

Wegen fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt die Polizei gegen einen 15 Jahre alten Dannenberger. Die Polizei hatte den Jugendlichen in der Nacht zum 13.10.16 in der Haupstraße in Prisser gegen 01:00 Uhr auf einem entdrosselten ("frisierten") Kleinkraftrad gestoppt. Der junge Mann hatte darüber hinaus auch ein anderes Versicherungskennzeichen an das Kleinkraftrad angebracht, so dass ihn entsprechende Strafverfahren erwarten.

Uelzen

Uelzen - Handy und Bargeld geraubt - vier maskierte Männer berauben 26-Jährigen

Zu einem Straßenraub kam es in den späten Abendstunden des 12.10.16 gegen 21.00 Uhr im Bereich der Nordallee/Schützenplatz. Nach Angaben des Opfers, einen 26 Jahre alten marokkanischen Staatsbürger, wurde dieser von vier maskierten Personen angehalten, mit einem Messer bedroht und in der Folge das Handy sowie einen geringen Bargeldbetrag (weniger als zwei Euro) weggenommen. Die Täter flüchteten im Anschluss zu Fuß in Richtung Bahnhof. Das Opfer bleibt unverletzt, fuhr zu einer Bekannten und alarmierte über diese die Polizei. Eine sofortige Fahndung im Nahbereich verlief ohne Erfolg.

Die Täter sollen deutsch mit kurdischem Akzent gesprochen haben. Alle vier Männer hatten Sturmhauben auf dem Kopf und trugen dunkle Kleidung. Einer der Täter hatte dabei einen orangefarbenen Rucksack bei sich. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Die Ermittler such in diesem Zusammenhang Zeugen, die zur betreffenden Zeit (12.10.16 - 21:00 Uhr) mehrere Personen (ggf. vier) im Bereich Nordallee/Schützenplatz wahrgenommen haben. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Wrestedt - Pkw entwendet

Einen schwarzen BMW 3er Touring haben unbekannte Täter zwischen dem 12.10.16, 17.30 Uhr, und dem 13.10.16, 06.30 Uhr, entwendet. Der hatte im Tatzeitraum unter einem Carport auf einem Grundstück in der Straße Auf den Doren gestanden. An dem Pkw befand sich zur Tatzeit das Kennzeichen UE - US 1410. Es entstand ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Ebstorf - Motorgeräte gestohlen

Insgesamt drei Motorgeräte der Marke Stihl stahlen Unbekannte im Zeitraum des Wochenendes zwischen dem 07. und 10.10.16 von einem Firmengelände Brüggerfeld. Die Gerätschaften, u.a. Heckenschere, Kettensäge und Taster befanden sich in der Auslage im Eingangsbereich. Es entstand ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel. 05822-96091-0, entgegen.

Bad Bevensen - ohne Führerschein unterwegs - Drogen gefunden

Einen bereits polizeilich in Erscheinung getretenen 23-Jährigen stoppte die Polizei in den Abendstunden des 12.10.16 in der Glockeneichenstraße am Lenkrad eines Pkw Audi. Bei der Kontrolle gegen 20:15 Uhr stellte sich heraus, dass er keinen Führerschein besaß. Parallel stellten die Beamten im Pkw eine Tüte mit Marihuana fest und stellten diese sicher. Entsprechende Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden eingeleitet.

Bad Bodenteich - 8-Jähriger bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am 12.10.16, gegen 15.40 Uhr, wollte ein 8 Jahre altes Kind vor einem in der Hauptstraße geparkten Pkw über die Fahrbahn laufen, um auf den gegenüberliegenden Gehweg zu gelangen. Hierbei achtete der Junge nicht auf den Fahrzeugverkehr. Ein 39-järhiger Audi-Fahrer, welcher zu diesem Zeitpunkt die Hauptstraße befuhr, hat noch versucht auszuweichen. Es kam zu einer Berührung zwischen Kind und Pkw, bei dem der 8-Jährige leicht verletzt wurde.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: antje.freudenberg@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/