Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg
Verkehrsunfälle
Unfallort: 61348 Bad Homburg, Thomasstraße Unfallzeit: Freitag, 14.10.2016, 12:28 Uhr
Eine 50-jährige Pkw-Fahrerin befuhr mit ihrem Skoda die Thomasstraße aus Richtung Hessenring in Richtung Louisenstraße auf dem rechten Fahrstreifen. Auf dem linken Fahrstreifen fuhr in dieselbe Richtung ein 35-Jähriger mit seinem Mokick. Beim Fahrstreifenwechsel übersah die Pkw-Fahrerin das Mokick. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Zweiradfahrer leicht am Knöchel verletzt wurde. Sachschaden: ca. 1.400,- Euro
Straftaten
Kupfer-Diebstahl Tatort: 61352 Bad Homburg-Ober-Eschbach, Bei den Hainweiden Tatzeit: zwischen Mittwoch, 12.10.2016, 15:00 Uhr und Freitag, 14.10.2016, 11:00 Uhr
Unbekannte Täter durchschnitten den Maschendrahtzaun zum Gelände des Wasserwerks und entwendeten dort Teile des Kupferdaches und der Regenrinnenhalterung.
Versuchter schwerer Diebstahl aus Baucontainer Tatort: 61352 Bad Homburg, Frölingstraße Tatzeit: zwischen Donnerstag, 13.10.2016, 19:05 Uhr und Freitag, 14.10.2016, 07:25 Uhr
Im o.g. Zeitraum begaben sich unbekannte Täter zu einem Baucontainer auf einem Grundstück. Am Container wurde das Vorhängeschloss geöffnet, aus dem Container jedoch nach ersten Erkenntnissen nichts entwendet.
Polizeistation Oberursel
Verkehrsunfälle
Unfallort: 61440 Oberursel, Gablonzer Straße Unfallzeit: Freitag, 14.10.2016, 20.34 Uhr
Ein 20-Jähriger fuhr mit seinem PKW VW Polo hinter einem 50-jährigen Audi-Fahrer. Der 20-Jährige erkannte vermutlich infolge von Alkoholgenuss ein Abbiegemanöver des Audi-Fahrers zu spät und fuhr auf den Audi auf. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.500,- Euro.
Unfallort: 61440 Oberursel, Dornbachstraße/Lahnstraße Unfallzeit: Freitag, 14.10.2016, 21.00 Uhr
Eine 19-jähriger BMW-Fahrer befuhr die Dornbachstraße in Richtung Lahnstraße. Im Bereich der Kreuzung Lahnstraße/Dornbachstraße missachtete er das Rotlicht einer LZA. Dies führte dazu, dass eine 19-jährige vorfahrtsberechtigte Toyota-Fahrerin mit ihrem PKW in die Beifahrerseite des BMW stieß. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 16.000,- Euro. Die Toyota-Fahrerin musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Wildunfall mit Reh Tatort: 61440 Oberursel, B 455 Höhe Abfahrt Feldberg / Taunusinformationszentrum Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, 23:40 Uhr
Ein 46-jähriger aus Bad Camberg kollidierte mit seinem Seat Alhambra mit einem Reh, welches plötzlich die Fahrbahn querte. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500,- Euro. Das Reh verstarb in Folge des Unfalls.
Rad löst sich von Achse Tatort: B455 zwischen Bad Homburg v.d. Höhe und Oberursel Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, 13:20 Uhr
An der schwarzen Mercedes-Benz E-Klasse eines 46-jährigen Bad Homburgers löste sich während der Fahrt das linke Vorderrad von der Achse und rollte in den Gegenverkehr. Dieses kollidierte mit dem entgegen kommenden schwarzen BMW 3er eines 35-jährigen Bad Homburgers. Der entstandene Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird auf 4.000,- Euro geschätzt. Warum sich das Rad von der Achse löste konnte vor Ort nicht abschließend geklärt werden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden Tatort: 61440 Oberursel, Nassauer Straße Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, 12:36 Uhr
Ein 44-jähriger Königsteiner wechselte mit seinem Hyundai Kombi vom linken auf den rechten Fahrstreifen, um in die Adenauerallee einzubiegen. In Folge des Fahrstreifenwechsels musste ein Linienbus, welcher auf dem rechten Fahrstreifen fuhr, stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dies gelang auch, jedoch stürzten hierbei drei Fahrgäste (85, 84 und 36 Jahre). Alle drei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Sachschaden entstand nicht.
Straftaten
Schwerer Diebstahl Tatort: 61440 Oberursel, Lorsbachstraße Tatzeit: zwischen Donnerstag, 13.10.2016, 23.55 Uhr und Freitag, 14.10.2016, 07.30 Uhr
Unbekannte Täter schlugen mit einem Gegenstand eine Dreieckscheibe eines geparkten PKW VW Sharan ein und verschafften sich so Zugang zum Fahrzeug. Aus diesem entwendeten der oder die Täter eine Jacke und ein Mobiltelefon. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.
Körperverletzung Tatort: 61440 Oberursel, Auf der Entenweide Tatzeit: Freitag, 14.10.2016, 22.19 Uhr
Zur o.g. Tatzeit trafen die aktuelle (39 Jahre alte) und die vorherige (38 Jahre alte) Lebensgefährtin eines Mannes aufeinander. Das Aufeinandertreffen der beiden Damen führte zu gegenseitigen Beschimpfungen und Anfeindungen, welche letztendlich in einer handfesten Auseinandersetzung gipfelten. Beide schlugen aufeinander ein und rissen sich die Haare aus. Gegen beide Personen wurde eine Strafanzeige gefertigt.
Versuchter Einbruchsdiebstahl Tatort: 61440 Oberursel, Herzbergstraße Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, 03.55 Uhr
Zur o.g. Tatzeit begaben sich vermutlich 2-3 Personen zur Liebfrauenkirche. Dort wurde dann ein Fenster gewaltsam geöffnet. Vermutlich wurden die Täter dann bei der weiteren Tatausführung gestört. Ein Einstieg in das Gebäude fand nicht statt. Die Personen konnten von einem Zeugen wie folgt beschrieben werden: Alle dunkel gekleidet, alle trugen Kapuzenpullover. Hinweise nimmt die Polizei in Oberursel unter 06171/62400 entgegen.
Sachbeschädigung an PKW Tatort: 61440 Oberursel, Holzweg Tatzeit: Sonntag, 16.10.2016, zwischen 02:40 Uhr und 03:15 Uhr
Im Tatzeitraum wurde der linke Seitenspiegel eines weißen Opel abgetreten. Zeugen konnten den Täter als männliche Person von großer Statur, bekleidet unter anderem mit einem weißen T-Shirt, beschreiben. Der Sachschaden wird auf 100,- Euro geschätzt.
Sachbeschädigung an PKW Tatort: 61440 Oberursel, Aumühlenstraße Tatzeit: Sonntag, 16.10.2016, 03:45 Uhr
Zur Tatzeit trat ein 33-jähriger Oberurseler gegen den Seitenspiegel einer grauen Mercedes Benz C-Klasse. Der alkoholisierte Täter konnte von dem Fahrzeughalter, welcher durch den Lärm hierauf aufmerksam wurde, vor Ort bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Der Sachschaden wird auf 250,- Euro geschätzt.
Sachbeschädigung an PKW Tatort: 61440 Oberursel, Wallstraße Tatzeit: zwischen Freitag, 14.10.2016, 09:00 Uhr und Samstag, 15.10.2016, 15:00 Uhr
Im Tatzeitraum wurde der Lack eines blauen VW Golf zerkratzt. Der Sachschaden wird auf 750,- Euro geschätzt.
Schwerer Diebstahl aus Kraftfahrzeug Tatort: 61440 Oberursel , Mozartstraße Tatzeit: zwischen Donnerstag, 13.10.2016, 18:00 Uhr und Freitag, 14.10.2016, 07:30 Uhr
Aus einem geparkten Volvo wurde das mobile Navigationsgerät entwendet.
Neuhaus, POK
Polizeistation Königstein
Keine presserelevanten Vorfälle
Polizeistation Usingen
Verkehrsunfälle
Verkehrsunfallflucht mit Schwerverletztem Unfallort: 61267 Neu-Anspach, Auf der Hochwiese Unfallzeit: Donnerstag, 13.10.2016, 13:30 Uhr
Ein unbekannter PKW befuhr die Straße Auf der Hochwiese aus Richtung Adolf-Reichwein-Straße kommend in Richtung K 723 und hielt nicht am Fußgängerüberweg an. Ein 8-jähriges Mädchen aus Neu-Anspach überquerte den dortigen Fußgängerüberweg und wurde auf der Mitte des Fußgängerweges angefahren und kam zu Fall. Das Kind wurde verletzt, begab sich jedoch zunächst mit ihrer Freundin zum Kinderhort. Der PKW-Fahrer verließ nach dem Zusammenstoß die Unfallstelle, ohne sich um das Kind zu kümmern. Das Kind wurde durch die verständigten Erziehungsberechtigten ins Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen.
Unfall mit Leichtverletzten Unfallort: K727 zwischen Usingen-Eschbach und Wernborn Unfallzeit: Samstag, 15.10.2016, 10:13 Uhr
Ein 34-jähriger Usinger befuhr mit seinem Pkw Opel einen Wirtschaftsweg, welcher die K 727 quert, übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten PKW Opel eines 78-jährigen Usingers, welcher die K 727 aus Wernborn kommend in Richtung Eschbach befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei letztgenanntes Fahrzeug in den Graben geschleudert wurde. Der 78-Jährige sowie seine gleichaltrige Ehefrau wurden dabei leicht verletzt. An beiden Pkw entstand Sachschaden in geschätzter Gesamthöhe von 3.800,- Euro.
Verkehrsunfall mit Sachschaden Unfallort: 61276 Weilrod-Rod an der Weil, L 3025 / Weilstraße Unfallzeit: Freitag, 14.10.2016, 15:46 Uhr
Ein 20-Jähriger aus Schmitten befuhr mit seinem PKW Audi die L 3025 aus Richtung Weilburg kommend in Richtung Schmitten. Kurz hinter dem Ortseingang Rod an der Weil missachtete ein 33-Jähriger Paketauslieferer aus Offenbach die Vorfahrt des Audi-Fahrers und touchierte dessen Fahrzeug seitlich, wodurch es in eine Schleuderbewegung geriet. Der Audi-Fahrer verlor in der Folge die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach das Massivholzwartehäuschen der Bushaltestelle Niederrod und kam mitsamt diesem im dahinterliegenden Bachlauf ca. 5 Meter tiefer in Endlage. Verletzungen trug der Audi-Fahrer wider Erwarten nicht davon. Der totalbeschädigte Audi musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es kam nicht zum Austritt von Betriebsstoffen. Der Gesamtschaden wird auf 15.000,- Euro geschätzt.
Straftaten
Unbefugter Besitz von Betäubungsmitteln Tatort: 61250 Usingen, Schlosspark Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, 20:51 Uhr
Bei der Kontrolle einer Gruppe von sechs männlichen Personen wurden eine Kleinmenge Marihuana sowie ein Joint aufgefunden. Ermittlungen bezüglich der Zuordnung laufen.
Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug Tatort: 61250 Usingen, Weilburger Straße 34, dortiger Parkplatz des Rewe-Einkaufsmarktes Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, zwischen 12:00 und 12:30 Uhr
Ein 66-jähriger Usinger hatte seinen schwarzen Mercedes auf dem REWE-Parkplatz in der 3. Reihe geparkt. Als er wieder zu seinem Pkw kam, befand sich auf der gesamten linken Seite in Höhe von ca. 77 cm, sowie auf der rechten Seite an der Beifahrertür in Höhe von 85 cm jeweils ein Kratzer.
Überfall auf Bäckerei (Nr. 1) Tatort: 61267 Neu-Anspach, Hauptstraße Tatzeit: Freitag, 14.10.2016, 14:30 Uhr
Zur Tatzeit nähert sich eine unbekannte, männliche Person aus unbekannter Richtung der Bäckerei. UT betritt, bereits mit einem Tuch im Gesicht und einem Messer in der Hand, die Bäckerei und geht hinter die Verkaufstheke. Durch Drohung mit dem Messer wird ein Geldbetrag erlangt. Täterbeschreibung:
- männlich - ca. 1,72 m groß - ca. 25 Jahre alt - schlank - blaue Jeans - schwarze Daunenjacke (Kapuze über Kopf gezogen) - Palästinensertuch schwarz-weiß über Mund und Nase
Keinen auffälligen Akzent, jedoch keine "deutsche"-Satzstellung.
Überfall auf Bäckerei (Nr. 2) Tatort: 61267 Neu-Anspach, Hauptstraße Tatzeit: Samstag, 15.10.2016, 06:20 Uhr
Bislang unbekannter Täter betritt die Bäckereifiliale kurz nach Ladenöffnung. Er trägt hierbei eine Kappe und hatte ein Palästinensertuch ins Gesicht gezogen. Er hielt mit der rechten Hand ein Messer auf Bauchhöhe und verlangte das Geld aus der Kasse. Täterbeschreibung:
- männlich - ca. 175-180cm groß - ca. 25-30 Jahre alt - schlank - blaue Jeans, schwarze Lederjacke - schwarze Kappe - "Palästinensertuch" ins Gesicht gezogen - schwarze Handschuhe - Verkäuferin vermutet aufgrund der schlechten deutschen Aussprache einen Migrationshintergrund
Diebstahl aus abgelegter Handtasche Tatort: 61267 Neu-Anspach, Nassau-Oranier-Weg Tatzeit: Mittwoch, 25.05.2016, 22:30 Uhr
Eine 20-Jährige aus Neu-Anspach hielt sich mit Freunden im Bereich des Neu-Anspacher Bahnhofes auf. Hierbei legte sie ihre Handtasche für eine Weile beiseite und ließ sie unbeobachtet. Ein unbekannter Täter näherte sich der abgelegten Tasche an, öffnete diese und entnahm die Geldbörse und eine Schachtel Zigaretten.
Scheiber, POK
Zusammengestellt durch Kaulfuß, PHK'in
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de