Viersen/Brüggen (ots) - Im Rahmen der Operation "Truck & Bus" kontrollierten Beamte der Polizei Viersen (Wachen Viersen und Nettetal sowie Verkehrsdienst) am 14.10.2016 gezielt Klein-Lkw und Pkw mit Anhänger im Bereich Viersen und Brüggen.
Schwerpunktmäßig achteten die Einsatzkräfte hier auf richtige Ladungssicherung und vorschriftsmäßigen Zustand von Fahrzeugen. Sie überprüften darüber hinaus die notwendigen Genehmigungen zur gewerbsmäßigen Beförderung und Sammlung von Schrott.
Im Bereich Dülken kontrollierten die Beamten bei gezielten Standkontrollen insgesamt 24 Fahrzeuge. Darunter befanden sich 15 Handwerkerfahrzeuge, ein Kühltransporter und zwei Paketdienste. Alle Fahrzeuge waren vorschriftsmäßig ausgestattet, ordnungsgemäß beladen und ausgerüstet.
Außerdem wurden 7 Pkw und 2 Kleinkrafträder kontrolliert, bei deren Fahrern jeweils ein Drogenvortest und Alco-Test durchgeführt wurden, die allesamt negativ ausfielen. Zwei Verstöße gegen das Handyverbot am Steuer mussten mittels Ordnungswidrigkeiten-Anzeige geahndet werden.
Bei einer Kontrolle auf der L373 in Höhe der dortigen Mülldeponie wurden insgesamt 33 Fahrzeuge kontrolliert. Darunter waren 18 Handwerkerfahrzeuge, 3 Pkw mit Anhänger, 7 Pkw, 2 Paketdienste und 3 Roller. Hier wurden jeweils ein Verwarngeld wegen Verstoß gegen Führerscheinauflagen und nicht ordnungsgemäßer Ladungssicherung erhoben. Einem Fahrer musste die Weiterfahrt untersagt werden. Ein Fahrzeugführer erhielt einen Kontrollbericht wegen Überschreitens des TÜV-Termins. Zwei Drogen-Vortests und 2 Alkohol-Tests verliefen negativ. Eine Person geriet in die Kontrolle, die ausgeschrieben war. Sie wurde festgenommen und zur PW Viersen verbracht.
Die eigentlichen, im Fokus stehenden Fahrzeugkontrollen erbrachten insgesamt ein recht zufriedenstellendes Ergebnis, denn die Mängel an den Klein-Lkw und Pkw-mit Anhängern hielten sich in engen Grenzen. /my (1359)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Viersen
Pressestelle
Harald Moyses
Telefon: 02162/377-1192
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen@polizei.nrw.de