PD Dresden – Brandstiftung

Inhalt Brandstiftung Medieninformation: 605/2016
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 18.10.2016, 13:30 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Brandstiftung - Zeugenaufruf

Zeit:       18.10.2016, 03.50 Uhr
Ort:        Dresden-Klotzsche

In der vergangenen Nacht setzten Unbekannte einen Kinderwagen in einem Mehrfamilienhaus an der Alexander-Herzen-Straße in Brand. Durch das Feuer kam es zu erheblichen Verrußungen im Haus. Drei Bewohner
(w/42, m/11, m/52) wurden wegen des Verdachtes auf Rauchgasvergiftung medizinisch behandelt.

Der entstandene Sachschaden ist nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Brandstiftung gemacht? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Einbruch in Cafe

Zeit:       16.10.2016, 23.00 Uhr bis 17.10.2016 06.30 Uhr
Ort:        Dresden-Blasewitz

In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in ein Cafe am Schillerplatz ein. Die Täter hebelten ein Fenster des Gebäudes auf, durchsuchten die Räume und stahlen einen Tablet PC. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (ml)

Einbruch in Friseurgeschäft

Zeit:       15.10.2016 bis 17.10.2016, 10.00 Uhr
Ort:        Dresden-Cossebaude

Am vergangenen Wochenende brachen Unbekannte in einen Friseursalon an der Dresdner Straße ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räume. In der Folge stahlen sie rund 100 Euro aus einem Schrank. (ml)


Landkreis Meißen

Bei Unfall verletzt

Zeit:       17.10.2016, 10.10 Uhr
Ort:        Radeburg, OT Berbisdorf

Am Montagvormittag ereignete sich auf der Bärnsdorfer Straße ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau (32) leicht verletzt wurde.

Ein Porsche (Fahrer 68) war auf der Bärnsdorfer Straße unterwegs und wollte die Berbisdorfer Hauptstraße geradeaus überqueren. Dabei stieß er mit dem Skoda der 32-Jährigen zusammen, die aus Richtung Moritzburg kam. Die Frau erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt ca. 10.000 Euro. (ir)

Moped gestohlen

Zeit:       17.10.2016, 06.10 Uhr bis 14.30 Uhr
Ort:        Riesa

Unbekannte stahlen im Verlauf des gestrigen Tages eine gelbe Simson S 51 von einem Parkplatz an der Alleestraße. Der Wert des Mopeds, Baujahr 1989, ist unbekannt. (ir)

Zusammenstoß auf Kreuzung

Zeit:       17.10.2016, 09.45 Uhr
Ort:        Großenhain

Eine 81-Jährige befuhr am Montagvormittag mit einem Mazda die Mülbitzer Straße. Beim Linksabbiegen in die Öhringer Straße stieß sie im Kreuzungsbereich mit einem VW (Fahrer 64) zusammen. Der Sachschaden an den beiden Wagen wird mit insgesamt ca. 3.000 Euro beziffert. (ir)

Auffahrunfall

Zeit:       17.10.2016, 13.35 Uhr
Ort:        Großenhain

Beim einem Auffahrunfall auf der Elsterwerdaer Straße entstand am gestrigen Nachmittag ein Sachschaden von rund 6.000 Euro.

Ein Mitsubishi (Fahrer 50) war auf der Elsterwerdaer Straße (B 101) unterwegs und wollte nach links auf das Gelände einer Tankstelle abbiegen. Ein nachfolgender Peugeot (Fahrerin 31) bemerkte den verkehrsbedingt haltenden Mitsubishi zu spät und fuhr auf diesen auf. Verletzt wurde niemand. (ir)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Unfall Alkoholeinfluss

Zeit:       17.10.2016, 08.45 Uhr
Ort:        Sebnitz, OT Hertigswalde

Gestern Morgen kam der Fahrer (55) eines Opel Astra in Hertingswalde nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß mit dem Wagen gegen einen Telefonmast. Der entstandene Schaden beträgt etwa 4.500 Euro.

Der Autofahrer entfernte sich zunächst unerlaubt von der Unfallstelle. Polizeibeamte konnten den Mann nach Zeugenhinweisen jedoch ausfindig machen. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von 1,42 Promille. Der Führerschein des
55-Jährigen wurde einbehalten und eine Blutentnahme veranlasst. (ml)


Medieninformation [Download *.pdf, 41.24 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]