Polizeireport – Die Tagesthemen (19.10.2016)

Polizeireport - Die Tagesthemen (19.10.2016) ---Stadtbereich Augsburg---

01: Pizzabote überfallen
02: Stadlbrand
03: Opferstockdieb eingesperrt
04: Hochpreisiges Fahrrad entwendet
05: Folgenschwerer Verkehrsunfall
06: Dreiste Unfallflucht
07: Busscheibe mutwillig eingeschlagen
08: Randalierende Schüler – Geschädigter Junge gesucht

---Landkreis Augsburg---

09: Kleinbrand mit starker Rauchentwicklung
Stadtbereich Augsburg

Pizzabote überfallen Innenstadt

Zu einem versuchten Raubdelikt kam es gestern (18.10.2016) Abend gegen 19.50 Uhr. Ein 23-jähriger Pizzabote wurde wegen einer Auslieferung, die zuvor von einem Anrufer namens „Romano“ in einer Augsburger Pizzeria geordert worden war, in die Prinzstraße gerufen. An der angegebenen Örtlichkeit wurde er bereits von einem Mann erwartet, der die Pizza vor der Haustür eines Anwesens stehend, entgegennahm.

Im Moment der Übergabe wurde der 23-Jährige von hinten durch drei weitere Männer angegangen, erhielt einen Stromschlag durch einen Elektroschocker, aufgrund dessen er zu Boden ging und wurde anschließend noch mit Füßen getreten. Die Täter hatten es offenbar auf seinen Geldbeutel abgesehen, mussten aber fliehen, da Anwohner aufgrund des Lärms auf den Vorfall aufmerksam wurden und die Polizei verständigten.

Der Pizzabote wurde noch vor Ort medizinisch untersucht, eine Behandlung im Krankenhaus war nicht erforderlich. Die anschließende Fahndung nach den Tätern verlief bislang ohne Erfolg.

Die vier männlichen Täter waren alle dunkel gekleidet und maskiert, ca. 175 bis 180 cm groß und mutmaßlich Heranwachsende bzw. junge Erwachsene. Einer von ihnen trug helle Sneakers. Das Quartett flüchtete nach dem gescheiterten Überfall vermutlich in Richtung Provinostraße.

Sachdienliche Hinweise erbittet die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.

Stadlbrand Haunstetten

Heute Nacht (19.10.2016) gegen 03.30 Uhr wurde ein Brand in der Tattenbachstraße gemeldet. Die Feuerwehren aus Augsburg Stadt, Haunstetten und Inningen rückten zu dem in Vollbrand stehenden Stadl aus, konnten aber ein Abbrennen des leerstehenden Gebäudes bis zu den Grundmauern nicht mehr verhindern.
Warum es zu dem Brand des ca. 4 x 12 Meter großen Holzbaus kam, ist derzeit nicht bekannt. Die Brandfahnder der Kripo Augsburg haben die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Der Sachschaden wurde auf ca. 25.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand.


Opferstockdieb eingesperrt Oberhausen

Gestern (18.10.2016) gegen 12.30 Uhr konnte ein Kirchenbediensteter einer katholischen Kirche in Oberhausen einen Mann dabei beobachten, als dieser gerade entsprechende Vorbereitungshandlungen traf, um anschließend Geld aus dem Opferstock heraus zu „angeln“. Geistesgegenwärtig wurde der Dieb im Vorraum der Kirche eingesperrt und sofort die Polizei gerufen.

Die Beamten nahmen den Dieb anschließend mühelos in Empfang und stellten dann auf der Dienststelle fest, dass der 51-Jährige auffällig viel Kleingeld mitführte. Den soeben begangenen Diebstahlversuch gab der aus dem Landkreis Augsburg stammende Dieb auch unumwunden zu, für weitere gleichgelagerte Delikte sei er aber nicht verantwortlich – obwohl er gleich noch zu Protokoll gab, schon einmal, allerdings jahrelang zurückliegend, Opferstockdiebstähle begangen zu haben.

Der Mann wurde nach seiner Vernehmung wieder entlassen.

Hochpreisiges Fahrrad entwendet Pfersee

Vergangenen Montag (17.10.2016) im Zeitraum von nur einer halben Stunde zwischen 18.30 und 19.00 Uhr wurde in der Franz-Kobinger-Straße ein Fahrrad im Wert von über 3000 Euro entwendet.

Das graue Spezialrad (Epic S-Works) hatte der Besitzer während des Einkaufs im E-Center mit einem Fahrradschloss an eine Betonsäule gekettet. Nach dem Einkauf waren Rad und Schloss verschwunden.

Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.

Folgenschwerer Verkehrsunfall Bärenkeller

Gestern (18.10.2016) gegen 21.15 Uhr wurde die Polizei zu einem eigentlich unspektakulären Unfall mit Sachschaden von jeweils 1.000 Euro bei den Beteiligten nach Vorfahrtsverletzung am Holzweg gerufen. Die Auswirkungen des Zusammenstoßes dürfte aber zumindest den 39-jährigen Unfallverursacher noch länger beschäftigen:

Die aufnehmenden Polizeibeamten stellten eine erhebliche Alkoholisierung des Fahrzeugführers fest, was ein anschließender Alkotest mit über zwei Promille auch prompt bestätigte.

Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein des 39-Jährigen sichergestellt. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol verantworten.

Dreiste Unfallflucht Lechhausen

Eine 69-jährige Seniorin stand mit ihrem Renault bei Rotlicht an der Kreuzung Blücherstraße / Amagasaki-Allee auf der Rechtsabbiegespur. Die Linksabbiegespur hatte bereits Grünlicht, als ein Lkw offenbar zu nah vorbeifuhr und dabei die linke Fahrzeugseite des Renaults streifte. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.

Der Lkw-Fahrer bemerkte den Zusammenstoß und signalisierte der Fahrerin, dass er wenden und dann warten würde. Als die Seniorin dann nach Abwarten der Rotlichtphase ebenfalls wenden konnte, war der Lkw nicht mehr auffindbar.

Die PI Augsburg Ost hofft nun auf sachdienliche Hinweise von Verkehrsteilnehmern, die den Unfall am gestrigen Dienstag (18.10.2016) gegen 12.15 Uhr möglicherweise mitbekommen haben. Sie werden gebeten, sich unter 0821/323 2310 zu melden.

Busscheibe mutwillig eingeschlagen Innenstadt

Zu einem Vorfall, der sich gestern Abend gegen 18.45 Uhr am Königsplatz ereignete, werden nun Zeugen gesucht. Ein unbekannter männlicher Täter schlug mit einer Sektflasche die hintere Glastüre eines Linienbusses (Linie 22) der Stadtwerke Augsburg ein, als dieser am Bahnsteig A 4 stand. Anschließend flüchtete der Vandale in Richtung Grünanlagen am Königsplatz. Am Bus entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, ca. 170 cm groß, ca. 30 – 35 Jahre alt mit „Ziegenbart“, trug eine weiße Plastiktüte bei sich.

Hinweise nimmt die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110 entgegen.

Randalierende Schüler – Geschädigter Junge gesucht Kriegshaber

Am vergangenen Wochenende (15./16.10.2016) kam es in der Reeseallee am Rodelhügel und am Spielplatz zu einem Streit zwischen Kindern, bei dem es offenbar um Beleidigungen und die Wegnahme eines Fußballs mit anschließender Körperverletzung ging, weshalb die Polizei bereits am Samstag anrückte, aber nur noch die geschädigten Kinder antraf. Die andere Kindergruppe hatte sich bereits verzogen.

Am Sonntag ging dann nochmals eine Meldung ein, dass die Störenfriede vom Vortag nun wieder am Spielplatz wären. Im Rahmen einer Fahndung konnten dann drei Buben im Alter zwischen 11 und 12 Jahren angetroffen werden. Bei deren Befragung stellte sich heraus, dass ein bislang unbekannter Junge von dem Trio mit faustgroßen Steinen beworfen wurde, wovon mindestens zwei Steine den Jungen im Bereich der Hüfte trafen.

Das Opfer sei ebenfalls etwa 11 bis 12 Jahre alt, ca. 150 bis 155 cm groß, schmächtige Figur und dunkle Haare.

Wer den gesuchten Jungen kennt, oder an seinem eigenen Kind möglicherweise bis dato unerklärliche Prellungen / Verletzungen festgestellt hat, die mit einem Steinwurf in Einklang zu bringen sind, wird gebeten sich bei der PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610 zu melden.

Landkreis Augsburg

Kleinbrand mit starker Rauchentwicklung Stadtbergen

Glimpflich verlief für die Bewohner ein Kleinbrand in ihrer Wohnung im Rosenweg.
Offenbar aufgrund eines technischen Defekts an einem Heizlüfter fing dieser zu brennen an und entzündete dabei auch noch eine Badkommode. Löschversuche seitens des hochbetagten Ehepaares scheiterten, die FFW Stadtbergen hatte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle und konnte ein Übergreifen auf andere Einrichtungsgegenstände verhindern.

Die beiden Senioren wurden zur vorsorglichen Untersuchung wegen einer möglichen leichten Rauchgasvergiftung ins Klinikum gefahren. Der Brandschaden selbst dürfte deutlich unter 1.000 Euro liegen.