Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 19. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sturz vom Fahrrad

BUCHLOE. Eine 49-jährige Frau aus Buchloe bog Dienstagnachmittag mit ihrem Fahrrad von der Neuen Mitte auf den Parkplatz eines Verbrauchermarktes ab. Aufgrund eines zu schrägen Anfahrwinkels kam sie an dem kleinen Absatz der Einfahrtskante in Schräglage und kippte mit ihrem Fahrrad um. Dabei verletzte sich die Lenkerin leicht. Am Fahrrad entstand nur geringer Sachschaden.
(PI Buchloe)


Zwei Ladendiebe ertappt

BUCHLOE. Am Dienstag wurden in einem Supermarkt an der Justus-von-Liebig-Straße gleich zwei Ladendiebe dingfest gemacht. Im ersten Fall entwendete eine 36-jährige Frau Kosmetikartikel im Wert von ca. 14 Euro. Im zweiten Fall stahl eine 34-Jähriger ein paar Schuhe im Wert von ca. 90 Euro. Die beiden Frauen wurden durch den Ladendetektiv beobachtet und danach der Polizei gemeldet. Beide erwarten nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.
(PI Buchloe)


Illegale Einreisen

FÜSSEN. Zwischen 22.00 und 24.00 Uhr wollten am 18.10.16 ein albanischer und ein ecuadorianischer Pkw-Fahrer auf der A 7 bei Füssen nach Deutschland einreisen. Dort fuhren sie in eine Kontrolle der Schleierfahndung Pfronten. Nachdem die 28- bzw. 41-Jährigen nur abgelaufene italienische Aufenthaltstitel vorzeigen konnten, wurden sie wegen illegaler Einreise angezeigt. Anschließend stellten ihnen die Beamten Ausreiseaufforderungen aus.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

MARKTOBERDORF. Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand gestern Vormittag bei einem Verkehrsunfall in der Georg-Fischer-Straße. Eine Pkw-Fahrerin wollte von der Georg-Fischer-Straße nach rechts in einen Parkplatz einbiegen. Dabei übersah die Fahrerin einen rechts neben ihr auf einem Parkstreifen haltenden Pkw, welcher ebenfalls in den Parkplatz einfahren wollte. Beim Einfahren auf die Parkfläche stießen die Fahrzeuge zusammen. Verletzt wurde niemand.
(PI Marktoberdorf)


Verkehrsunfall mit einem leicht Verletzten

BERTOLDSHOFEN. Leichte Verletzungen zog sich gestern Vormittag der Beifahrer eines Pkw bei einem Verkehrsunfall in der Schongauer Straße zu. Ein 62-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Schongauer Straße in Richtung Marktoberdorf. Beim beschleunigen kam der Pkw am Ortsende auf regennasser Fahrbahn nach links von der Straße ab und prallte gegen einen Laternenmast. Dabei kippte die Laterne um. Der 32-jährige Beifahrer zog sich eine Verletzung am Knie zu. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 3.000 Euro.
(PI Marktoberdorf)


Sachschaden an Lkw

GÖRISRIED. Ca. 1.000 Euro Sachschaden entstand gestern Früh an einem Lkw, welcher auf einem Grundstück wenden wollte. Dabei übersah der Lkw-Fahrer einen Pfosten. Dieser beschädigte beim Überfahren die Ölwanne des Lkw. Das auslaufende Öl wurde durch die Feuerwehr Görisried gebunden, so dass eine Umweltschädigung verhindert werden konnte.
(PI Marktoberdorf)


Einbrecher auf frischer Tat festgenommen

Den Beobachtungen eines aufmerksamen Mitbürgers ist es zu verdanken, dass zwei junge Männer festgenommen werden konnten, die einen Einbruch in ein Speiselokal im Stadtteil Neugablonz in der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag planten. Die verständigten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Kaufbeuren nahmen die Täter noch am Tatort fest, nachdem diese ein Fenster beschädigt hatten.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnten den 19- und 20-jahre alten Tätern ein weiterer Einbruch nachgewiesen werden. Einer der Täter gestand, dass sie wenige Tage zuvor in einen gegenüberliegenden Frisörsalon eingebrochen sind und dort einen geringen Bargeldbetrag, sowie Waren im Wert von ca. 100 Euro entwendeten.

Die Kriminalpolizei Kaufbeuren prüft derzeit, ob das Einbrecherduo, das aus der Region Ostallgäu stammt, für weitere Einbrüche im Bereich Kaufbeuren in Frage kommt
(Kriminalpolizeistation Kaufbeuren)


Verkehrsunfallflucht am Friedhof und im Weidach

FÜSSEN. Am 18.10.2016 kam es im Zeitraum von ca. 17:40 Uhr bis 17:50 Uhr am Parkplatz des Friedhofes in der Augsburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Der unbekannte Unfallverursacher beschädigte einen geparkten Pkw und entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne den Verkehrsunfall zu melden. Am geparkten Pkw entstand ein Sachschaden in ungefährer Höhe von 3.000 Euro. Im Zeitraum von Montag bis Dienstag wurde außerdem ein weiterer Pkw, der im Weidach vor dem Hotel Sommer geparkt war, am Heck angefahren. Der hierbei entstandene Schaden, um den sich der Verursacher ebenfalls nicht kümmerte, beträgt ca. 3.000 Euro. Die Polizei Füssen nimmt Hinweise zum Unfallhergang sowie zum Unfallverursacher unter der Telefonnummer 08362-9123-0 entgegen.
(PI Füssen)


Tiereinsatz mit Happy End

RIEDEN AM FORGGENSEE. In den frühen Morgenstunden des Dienstags wurde die Polizei Füssen zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen. Ein Pkw-Fahrer befuhr mit seinem Auto die B16 Höhe Osterreinen und bemerkte ein am Fahrbahnrand liegendes Kalb. Er sicherte kurzerhand mit seinem Pkw die Stelle ab und verständigte die Polizei. Die eingesetzten Beamten staunten beim Eintreffen nicht schlecht. Das Kalb kam augenscheinlich wenige Minuten zuvor an der angrenzenden Wiese zur Welt und fiel unterhalb des Zaunes hindurch auf die B16. Der verantwortliche Landwirt konnte glücklicherweise schnell ermittelt werden und staunte ebenfalls nicht schlecht über den überraschenden Nachwuchs. Kalb und Mutterkuh sind wohl auf, der Vater ist bis dato unbekannt.
(PI Füssen)