Verantwortlich: Nancy Thormann, Anett Münster
Stand: 20.10.2016, 14:00 Uhr
Vogtlandkreis - Polizeirevier Plauen
Diebstahl Rennrad
Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt – (nt) In den Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Humboldtstraße drangen Unbekannte zwischen Freitag, gegen 18 Uhr und Mittwoch, gegen 17 Uhr ein. Daraus entwendeten sie ein Rennrad der Marke „Cannondale“ im Wert von etwa 1.500 Euro. Der Rahmen des Rades ist weiß und mit grünen Farbsegmenten abgesetzt. Es besitzt 18 Gänge, Klickpedale, eine Satteltasche sowie einen Tacho der Marke „Cateye“. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Fahrraddiebstahl
Plauen, OT Altstadt – (nt) Auf der Klosterstraße wurde am Montag, zwischen 18:45 Uhr und 20:15 ein mit einem Seilschloss am Lichtmast gesichertes Mountainbike „Cube“ im Wert von etwa 600 Euro entwendet. Das Rad in den Farben Grau, Rot und Schwarz besitzt eine 24-Gangschaltung von Shimano.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Zigarettenautomat beschädigt – Tatverdächtige gestellt
Plauen, OT Chrieschwitz – (nt) Auf der Dr.-Friedrich-Wolf-Straße wurde am Mittwoch, zwischen 13:50 Uhr und 14 Uhr, durch Jugendliche versucht, einen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Dies beobachtete ein aufmerksamer Bürger und informierte die Polizei. Die drei Tatverdächtigen konnten anschließend gestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. Zum Diebstahl kam es nicht.
Einbruchversuch in Pkw
Plauen, OT Neundorfer Vorstadt – (nt) Auf dem Parkplatz in der Marienstraße versuchten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch das Schloss eines Citroen aufzustechen. Dies gelang den Tätern nicht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 350 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Reifen zerstochen
Plauen, OT Hammertorvorstadt – (nt) Auf der Reißiger Straße haben Unbekannte von einem VW Caddy, alle vier Reifen zerstochen. Die Tatzeit liegt zwischen Dienstag, gegen 15 Uhr und Mittwoch, gegen 6:30 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140 entgegen.
Unfallflucht
Plauen, OT Altstadt – (nt) Am Mittwoch, in der Zeit von 16:45 Uhr bis 17:15 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen in Höhe der Klosterstraße 5 geparkten Renault. Der Pkw weist Beschädigungen im Bereich des vorderen linken Kotflügels und der Stoßstange auf, die vermutlich beim ausparken eines größeren Fahrzeug entstanden sind. Der Unfallverursacher flüchtete ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Der Unfallschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Plauen, Telefon 03741/ 140.
Vogtlandkreis - Polizeirevier Auerbach
Hundeköder ausgelegt – Zeugen gesucht
Lengenfeld – (am) Unbekannte haben am 28. September zum wiederholten Male in einem Grundstück an der Waldstraße einen vergifteten Hundeköder ausgelegt. Es handelt sich dabei um kleine rote Kügelchen, die sich wiederum in einer weichen Masse befinden. Die Untersuchung dessen hat ergeben, dass der Inhalt aus eingearbeitetem Rattengift besteht. Bereits vor ca. einem Jahr hatte die Hundehalterin einen derartigen Köder auf ihrem eingezäunten Grundstück gefunden. Zu Schaden gekommen sind die Tiere der Dame bislang nicht.
Hinweise bitte an die Polizei in Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Diebstahl von Baustelle
Rodewisch – (nt) Am Mittwoch, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:00 Uhr, entwendeten Unbekannte von einer Baustelle an der Lengenfelder Straße eine etwa 60 Kilogramm schwere Baumaschine. Es handelt sich um einen Stampfer „Bomag BT 60/40“ im Wert von etwa 1.000 Euro.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Zusammenstoß mit Bagger
Muldenhammer, OT Tannenbergsthal – (nt) Am Mittwoch, gegen 9 Uhr wollte ein Caddy-Fahrer (56) auf der Klingenthaler Straße einen Bagger (Fahrer 42) überholen. Als er in gleicher Höhe war, bog der Bagger nach links ab. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Am VW entstand Sachschaden von ca. 4.500 Euro.
Unfallflucht
Heinsdorfergrund, OT Unterheinsdorf – (nt) Am Mittwoch, gegen 10:45 Uhr scherte ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Lkw beim Linksabbiegen an der Ampelkreuzung Kaltes Feld/Lengenfelder Straße nach rechts aus, um auf die Lengenfelder Straße aufzufahren. Dabei streifte er einen Citroen, dessen Fahrer (72) in der Folge mit dem Vorderrad gegen eine Bordsteinkante fuhr. Am Citroen entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Der Fahrer des gelb-blauen Lkw fuhr weiter in Richtung Lengenfeld ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeirevier Auerbach, Telefon 03744/ 2550.
Wildunfall
Treuen, OT Schreiersgrün – (nt) Am Mittwoch, gegen 20:30 Uhr kam es auf der Auerbacher Straße, etwa 100 Meter nach dem Freibad, zu einem Wildunfall bei dem zwei Pkw mit einem Wildschwein zusammenstießen. An den Fahrzeugen, einem Subaru und einem Dacia, entstand Sachschaden von ca. 2.500 Euro. Das Wildschwein verendete am Unfallort.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Zwickau
Mehrere Auffahrunfälle am Morgen
Zwickau – (am) Zu drei Auffahrunfällen kam es am Donnerstagmorgen, in der Zeit von 6:45 Uhr bis gegen 7 Uhr, auf der B93 in Richtung Meerane. Ca. 150 Meter nach der Auffahrt Crossen (Richtung Mosel) musste ein VW-Fahrer (57) aufgrund von Verkehrsbeeinträchtigungen sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen, wobei der ihm folgende Renault-Fahrer (31) auffuhr. Sachschaden: ca. 2.500 Euro. Verletzt wurde niemand.
Nur wenige Minuten später fuhr ein Audi (Fahrerin 20) auf einen VW Passat, als dessen Fahrer (42) aufgrund des Staus abbremsen musste. Sachschaden: ca. 7.000 Euro. Verletzte gab es glücklicherweise nicht.
Anschließend kam es zu einem dritten Auffahrunfall zwischen einem Mercedes und einem VW. Der VW-Fahrer war auf den vor ihm befindlichen Mercedes aufgefahren. Der Unfallverursacher wurde vom Rettungsdienst behandelt. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Einbruch in Keller – Fahrraddiebstahl
Zwickau – (am) Aus dem Keller eines Hauses am Schumannplatz stahlen Unbekannte in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen ein Mountainbike „Expert“, im Wert von ca. 1.000 Euro. Die Diebe sind auf unbekannte Weise in das Mehrfamilienhaus gelangt und haben den Keller gewaltsam geöffnet.
Hinweise bitte an die Polizei in Zwickau, Telefon 0375/ 44580.
Mopedfahrerin verletzt sich beim Überholen
Zwickau, OT Pölbitz – (am) Am Mittwochnachmittag befuhr eine 52-Jährige mit ihrem Pkw die Franz-Mehring-Straße stadtauswärts. In Höhe des Hausgrundstückes 37 bog sie nach links auf einen Parkplatz ab. Von hinten kam eine 16-Jährige mit ihrem Moped und wollte den Pkw überholen. Dabei kam es zum Unfall. Die Moped-Fahrerin wurde leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.100 Euro.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Werdau
Ford-Fahrer unter Alkoholeinfluss
Crimmitschau – (am) Ein Ford-Fahrer (58) kam am Mittwochnachmittag auf der Werdauer Straße (Richtung Neukirchen) von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrszeichen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten beim 58-Jährigen einen Atemalkoholwert von 0,9 Promille fest. Der Mann wurde zur Blutentnahme in das Krankenhaus gebracht und sein Führerschein sichergestellt.
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Werdau – (am) Ein parkender Opel (Pflegedienst) wurde am Mittwoch, in der Zeit von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr, auf der Zeppelinstraße durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug am Außenspiegel (Fahrerseite) beschädigt. Die genaue Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Unfallzeugen werden gebeten sich im Polizeirevier Werdau, Telefon 03761/ 7020 zu melden.
Landkreis Zwickau - Polizeirevier Glauchau
Gartenzaun beschädigt
Meerane – (am) Von einem Grundstück am Westring wurde in der Zeit von Dienstagnachmittag bis Mittwochnachmittag der Maschendrahtzaun an verschiedenen Stellen beschädigt. Unbekannte haben ihn durchtrennt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 250 Euro.
Hinweise bitte an die Polizei in Glauchau, Telefon 03763/ 640.
Medieninformation [Download *.pdf, 145.39 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]