POL-ESW: Pressebericht vom 20.10.16

20.10.2016 – 10:59

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege

Verkehrsunfälle

Am 18.10.2016 um 11.00 Uhr befuhr ein 62-jähriger aus Lohfelden mit seinem Sattelzug die B 249 aus Richtung Schwebda kommend in Richtung Eschwege. Während der Fahrt geriet er mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 EUR.

Gestern um 14.00 Uhr kam es zu einem Unfall auf dem Kaufland- Parkplatz in Eschwege. Eine 60-jährige aus Rotenburg a. d. Fulda beschädigte beim Rückwärtsausparken ein gegenüber parkendes Auto. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.250 EUR.

Am gestrigen Nachmittag um 15.00 Uhr befuhr ein 32-jähriger aus Naumburg mit einem Sprinter die Bahnhofstraße in Eschwege in Richtung Innenstadt. Kurz vor der Kreuzung Bahnhofstraße/ Hindenlangstraße kam das Fahrzeug zu weit nach rechts und touchierte mit seinem Außenspiegel einen geparkten Kleintransporter. Bei beiden Fahrzeugen wurden dadurch die Außenspiegel beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 600 EUR.

Gestern um 17.15 Uhr befuhr eine 66-jährige aus Kassel mit ihrem PKW die Langemarckstraße in Eschwege und beabsichtigte an der Einmündung nach links in die Gartenstraße abzubiegen. Dabei übersah sie einen 28-jährigen PKW- Fahrer aus Eschwege, der die Gartenstraße stadtauswärts befuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Zusammenprall verlor der 28-jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und prallte mit dem Auto gegen einen Baum, der dadurch quer über den Gehweg fiel. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der umgestürzte Baum wurde von der Straßenmeisterei beseitigt. Es kam zu einem Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 EUR.

Diebstahl, Sachbeschädigung

Nachträglich angezeigt wurde am gestrigen Tag, ein versuchter Wohnungseinbruch in Weißenborn. Auf Grund der vorgefundenen Spuren, versuchten unbekannte Täter eine Tür eines Einfamilienhauses aufzuhebeln, wodurch ein Sachschaden von 150 EUR entstand. Die Tat ereignete sich bereits am vergangenen Wochenende. Hinweise: 05651/9250.

In der Nacht vom vergangenen Dienstag auf Mittwoch haben unbekannte Täter in der Friedrich-Wilhelm-Straße in Eschwege, die Hauswand eines Mehrfamilienhauses mit roter Sprühfarbe beschmiert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 250 EUR. Hinweise: 05651/9250.

Polizei Hessisch Lichtenau

Verkehrsunfall

35.000 EUR Sachschaden entstanden gestern um 15.55 Uhr bei einem Unfall in der Spangenberger Straße in Hessisch Lichtenau. Ein 28-jähriger aus Hessisch Lichtenau befuhr die Spangenberger Straße in Richtung Leipziger Straße/ B 7. In einer Rechtskurve kam der Fahrer von seiner Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr. Daraufhin kam es zu einem Zusammenstoß mit einer Sattelzugmaschine, die von einem 61-jährigen aus Immenhausen gefahren wurde. Beide Fahrer wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Durch die Feuerwehr wurden die auslaufenden Betriebsstoffe abgestreut.

Diebstahl

Zwischen 12.30 Uhr und 12.45 Uhr ereignete sich gestern Mittag der Diebstahl einer Geldbörse im Lidl Markt in Hessisch Lichtenau zum Nachteil einer 57-jährigen Kundin aus Großalmerode. Mit der darin befindlichen EC- Karte wurden kurz darauf noch drei Abhebungen an verschiedenen Geldautomaten durchgeführt. Insgesamt entstand ein Schaden von 2400 EUR.

Polizei Witzenhausen

Verkehrsunfälle

Um 13.05 Uhr befuhr am gestrigen Nachmittag eine 22-jährige aus Bielefeld mit ihrem Mountainbike die Burgstraße in Witzenhausen. Als sie nach rechts in die Ermschwerder Straße abbiegen wollte, rutschte sie mit dem Mountainbike auf einem regennassen Kanaldeckel aus und stürzte. Die Fahrerin verletzte sich dadurch schwer und wurde in das Klinikum Witzenhausen eingeliefert.

Gestern um 20.00 Uhr befuhr eine 24-jährige aus Witzenhausen mit ihrem PKW die L 3237 aus Richtung Kleinalmerode in Richtung Witzenhausen. Während der Fahrt überquerte ein Reh die Fahrbahn. Um einen Unfall zu vermeiden, versuchte die Fahrerin dem Tier auszuweichen. Durch das Ausweichmanöver verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Das Auto landete anschließend im Straßengraben. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 EUR.

Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler/ Praktikantin Schulz

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-129
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell