POL-AA: Rems-Murr-Kreis: 18-Jähriger wehrt sich gegen Angriff, einige Fahrraddiebstähle, einige Unfälle-teils mit Verletzten, Einbruch, mit fast zwei Promille unterwegs

21.10.2016 – 09:46

Aalen (ots) - Waiblingen: 18-Jähriger wehrte sich erfolgreich

Ein 18 Jahre alter Geschädigter hielt sich am Freitagmorgen gegen 1.45 Uhr am Bahnhof auf. Dabei wurde er von einem weitläufigen Bekannten angesprochen und beleidigt. Zudem forderte der Mann Geld von dem Geschädigten, was dieser ablehnte. Daraufhin versuchte der Täter dem 18-Jährigen eine Umhängetasche zu entreißen, was ihm jedoch nicht gelang. Der Geschädigte wehrte sich erfolgreich, auch gegen einen Faustschlag, der ihn nur am Unterarm traf. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem flüchtenden Täter, die mit mehreren Streifenbesatzungen betrieben wurde, verlief ohne Erfolg. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen noch in der Nacht aufgenommen.

Remshalden: Unfallflucht-Hinweise gesucht

In der Osterstraße streifte ein unbekannter Fahrzeuglenker am Donnerstagvormittag gegen 10.30 Uhr einen am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes Viano. Der Verursacher setzte seine Fahrt einfach fort und hinterließ rund 1000 Euro Schaden. Hinweise erbittet das Polizeirevier Waiblingen unter Telefon 07151/950422.

Schwaikheim: Fahrraddiebstähle

Fahrraddiebe entwendeten am Donnerstag zwischen 16.30 Uhr und 18.15 Uhr zwei auffallend grüne Mountainbikes, die im Bereich der Fritz-Ulrich-Halle in der Badstraße angeschlossen waren. Eines der Räder ist ein Produkt des Herstellers Scott, vom zweiten ist nichts Näheres bekannt.

Hinweise auf die Diebe oder Verbleib der Räder nimmt der Polizeiposten Schwaikheim unter Telefon 07195/969030 entgegen.

Winnenden: Unfallflucht

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen streifte ein unbekannter Verursacher einen Mazda 2, der am Fahrbahnrand am Waiblinger Berg abgestellt war. Der Unbekannte kümmerte sich nicht um den Schaden von etwa 1500 Euro und fuhr davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Winnenden unter Telefon 07195/6940 entgegen.

Schwaikheim: Vorfahrt missachtet

Rund 6000 Euro Sachschadenentstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagmittag ereignete. Ein 37 Jahre alter Audi-Lenker befuhr gegen 12.15 Uhr die Friedenstraße. An der Einmündung zur Bismarckstraße übersah er einen vorfahrtsberechtigten Skoda, dessen 31 Jahre alter Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Beide Beteiligte blieben bei dem Unfall unverletzt.

Schorndorf: Unfallflucht

Auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes in der Lutherstraße beschädigte ein unbekannter Verursacher am Donnerstag einen dort parkenden Audi A4. Bei der Unfallflucht, die sich im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 19.45 Uhr ereignete, hinterließ der Verursacher rund 1500 Euro Schaden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter Telefon 07181/2040 entgegen.

Schorndorf: Unfall an Verkehrsinsel

Ein 56-Jähriger fuhr am Donnerstag gegen 18 Uhr mit seinem Audi in der Burgstraße aus Unachtsamkeit über eine Verkehrsinsel. Dadurch verursachte er Sachschaden von etwa 5000 Euro. Der Audi war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Kaisersbach: Ins Schleudern geraten

Eine 21-Jährige befuhr am Donnerstagnachmittag die L1120 vom Ebnisee-Kreisverkehr kommend in Richtung Ebnisee. Dabei geriet sie gegen 17.30 Uhr auf der regennassen Fahrbahn mit ihrem Citroen ins Schleudern und stieß anschließend gegen den Randstein. Hierdurch drehte sich der Pkw und rutschte schließlich die dortige Böschung hinunter. Die junge Frau verletzte sich zumindest leicht. Sie wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem Citroen entstand Sachschaden von rund 5000 Euro. Dieser war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Waiblingen: Unfall beim Ausparken

ollte am Donnerstagmittag gegen 12.15 Uhr rückwärts aus einer Parklücke in der Devizesstraße, auf einem dortigen Supermarktparkplatz, ausparken. Beim Herausfahren streifte sie einen daneben stehenden PKW der Marke Seat. Der bei dem Unfall entstandene Schaden wird dabei auf circa 3000 Euro geschätzt.

Waiblingen/Weinstadt: Zwei Mountainbikes entwendet

Zwei hochwertige Mountainbikes wurden am Donnerstag in Waiblingen und in Weinstadt entwendet. Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit von 07.15 Uhr bis 18.30 ein weißes Mountainbike, der Marke Radon im Wert von 300 Euro, aus einem verschlossenen Abstellraum im Meisenweg in Waiblingen. Der Dieb gelangte gewaltsam in den Abstellraum ein. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Ein schwarzes Mountainbike mit grünen Teilbereichen der Marke Cube, wurde am Donnerstagmorgen in der Zeit von 07.30 Uhr bis 11.10 Uhr am Remstal Gymnasium von Weinstadt in der Beutelsbacher Straße von einem unbekannten Fahrraddieb entwendet. Hinweise auf die Täter und den Verbleib der Mountainbikes nimmt in beiden Fällen das Polizeirevier in Waiblingen unter der Telefonnummer 07151/950-422 entgegen.

Waiblingen: Fahrzeugführerin mit zwei Promille unterwegs

Eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Waiblingen kontrollierte am Donnerstagabend gegen 23.00 Uhr in der Winnender Straße routinemäßig eine Volkswagenfahrerin. Bei der Verkehrskontrolle musste bei der 34-Jährigen starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd zwei Promille. Bei der Fahrerin wurde deshalb eine Blutentnahme veranlasst. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und ihr Führerschein beschlagnahmt.

Waiblingen: Vorfahrt Missachtet, zwei Verletzte

Ein Unfall mit zwei Verletzten und einem Gesamtschaden von 20.000 Euro entstand am Donnerstagabend gegen 19.00 Uhr auf der Schmidener Straße. Ein unaufmerksamer 26- jähriger Volvo- Fahrer befuhr zunächst die Südumfahrung und wollte nach links in Richtung Schmiden abbiegen. Beim Abbiegen übersah er einen entgegenkommenden 29- jährigen Audi- Fahrer, der aus Richtung Waiblingen kam und kollidierte mit diesem.

Schorndorf: Bei Regen zu schnell unterwegs

Ein 21- jähriger BMW- Fahrer befuhr am Donnerstagnachmittag die Landesstraße L1125 von Unterberken kommend in Richtung Uhingen. Etwa 500 Meter nach Unterberken kam er auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit und regennassen Fahrbahn ins Schleudern und anschließend von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 5000 Euro.

Backnang: In Wohnhaus eingebrochen

Wie am Donnerstagabend festgestellt wurde nutzen Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner aus, um im Häfnersweg in ein Wohnhaus einzubrechen. Es wurde an dem angebauten Wintergarten ein Fenster eingeschlagen, um sich auf diesem Wege Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Inwieweit aus dem komplett durchsuchtem Gebäude Wertgegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Hinweise zur Tat, die im Zeitraum von Samstagmittag bis Donnerstagabend verübt wurde, nimmt die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 entgegen.

Backnang: Motorradfahrer verletzt

Als am Donnerstagabend gegen19.40 Uhr ein 20-jähriger Golf-Fahrer von der Oberndorfer Straße auf die Weissacherstraße einbog, übersah er einen stadteinwärts fahrenden Motorradfahrer. Der vorfahrtsberechtigte Biker versuchte mit einer Vollbremsung einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte der 17-Jährige und zog sich leichte Verletzungen zu. Am Leichtkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2500 Euro.

Backnang: Auto übersehen

Weit über 5000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag gegen 19.30 Uhr ereignete. Ein 34-jähriger Audi-Lenker fuhr von dem Betriebsgelände eines Schnellrestaurants auf die Manfred-von-Ardenne-Allee ein und übersah dabei einen von links kommenden Polofahrer. Der 21-jährige Autofahrer wurde hierbei leicht verletzt.

Auenwald: Zwei Verletzte bei Auffahrunfall

Eine 29-jährige Lenkerin eines Suzuki Swift befuhr am Donnerstag kurz vor 19 Uhr die Kreisstraße 1826 zwischen Unterbrüden und Mittelbrüden. Dabei übersah sie, wie eine 41-jährige Mercedes-Fahrerin zum Linksabbiegen in eine Wohnsiedlung abbremste und krachte auf das Heck des Daimlers. Beim Aufprall zog sich die Unfallverursacherin schwere und die Mercedes-Fahrerin zumindest leichte Verletzungen zu. An den Unfallwägen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10000 Euro.

Oppenweiler: Von Bremspedal abgerutscht

Eine 18-jährige Corsa-Fahrerin fuhr am Montag gegen 13.30 Uhr in der Häfnersgasse an die Einmündung zum Kirchweg heran. Dabei rutschte sie vom Pedal und fuhr ungewollt in den Einmündungsbereich ein, wo sie mit einer vorfahrtberechtigen Mercedes-Fahrerin kollidierte. Die Schadensbilanz wurde auf 8000 Euro beziffert.

Kirchberg an der Murr: Unfall beim Ausfahren

Ein 28-jähriger Audi-Fahrer fuhr am Donnerstag gegen 13 Uhr von der Magengasse rückwärts auf die vorfahrtsberechtigte Straße "Kirchplatz" ein und stieß dabei mit einer Polo-Lenkerin zusammen. Es entstand dabei 2000 Euro Sachschaden. Da der Unfallhergang derzeit noch teilweise unklar ist, bittet die Polizei Backnang unter Tel. 07191/9090 um Zeugenhinweise. Insbesondere ein Taxi-Fahrer, der zum Unfallzeitpunkt bei einer gegenüberliegenden Baustelle gewartet hatte, sollte sich bitte zur Klärung des Unfallhergangs bei der Polizei melden.

Kernen im Remstal: Parkrempler

2500 Euro Sachschaden verursachte am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr eine 43-jährige Autofahrerin, als sie mit ihrem VW Up beim Einparken in der Friedrich-Silcher-Straße gegen eine Mercedes stieß.

Fellbach: Fahrrad entwendet

Auf dem Fahrradabstellplatz beim Gustav-Stresemann-Gymnasium in der Hofäckerstraße wurde am Mittwochvormittag zwischen 8 Uhr und 13 Uhr ein 27,5 Zoll Mountainbike der Marke Bulls, das mit einem Schloss gegen Diebstahl gesichert war, entwendet. Hinweise hierzu und auf den Verbleib des grün-weißen Rades nimmt die Polizei in Schmiden unter Tel. 0711/9519130 entgegen.

Fellbach: Unvorsichtig auf Fahrbahn gefahren

8000 Euro ist die Schadensbilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag 13.30 Uhr ereignete. Ein 38-jähriger Fahrer eines Pkw Dacia fuhr aus einer Hofeinfahrt auf die Pfarrstraße ein und stieß mit einer vorfahrtsberechtigten Mercedes-Fahrerin zusammen, die in Richtung Kleinfeldstraße gefahren war.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell