POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz vom Freitag, 21.10.2016

21.10.2016 – 12:27

Landkreise Verden und Osterholz (ots) - Landkreis Verden

Brandalarm bei Firma VEMAG, Drei Verletzte bei Verkehrsunfall, Ladendiebe gestellt, Verkehrskontrolle in Oyten

Brandalarm bei Firma VEMAG Verden. Am Donnerstagnachmittag leuteten die Feuerwehrsirenen in Verden. Grund dafür war ein Brandalarm in der Weserstraße bei der Firma VEMAG. Die Polizei Verden war vor Ort sowie 3 Löschfahrzeuge der Verdener Feuerwehr. In der Schweiß- und Schleifhalle geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Filteranlage in Brand. Der Schwelbrand konnte durch die Feuerwehr nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Die Polizei geht zur Zeit nicht von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall Kirchlinteln. Am frühen Donnerstagabend ereignete sich in der Hauptstraße ein Verkehrsunfall. Bei einem Auffahrunfall wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt, von denen eine ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die L 171 wurde während der Bergungsarbeiten für ca. 30 Minuten halbseitig gesperrt. Die freiwillige Feuerwehr Kirchlinteln musste ausrücken, um ausgetretene Betriebsstoffe abzustreuen. Der Sachschaden wird von der Polizei Verden auf ca. 6500 EUR geschätzt.

Ladendiebe gestellt Ottersberg. Am Donnerstag, gegen 19:00 Uhr, wurden zwei Männer und eine Frau durch Ladendetektive gestellt, nachdem diese aus einem Einzelhandelsgeschäft in Posthausen unter anderem Weihnachtsaccessoire entwendet und bereits in ihrem Auto verstaut hatten. Die beiden 45 und 77 Jahre alten Männer und die 54 Jahre alte Frau wurden der Polizei übergeben. Diese leitete ein Strafverfahren ein und stellte die geklaute Ware im Wert von 150,- Euro sicher. Durch den Betreiber des Geschäftes wurde gegenüber den Dieben ein Hausverbot ausgesprochen.

Verkehrskontrollen in Oyten Oyten. Zu Beginn der dunklen Jahreszeit und Schulbeginn wurden im Bereich der IGS Oyten an mehreren Tagen Beleuchtungskontrollen von Fahrrädern durchgeführt. Hierbei wurden die Schüler aber auch Erwachsene über die Gefährlichkeit, ohne Licht zu fahren, aufgeklärt . Weiterhin ist ihnen mit auf den Weg gegeben worden, dass es von Vorteil wäre, helle oder reflektierende Bekleidung zu tragen. Zusätzlich wurden im Rahmen der Verkehrsüberwachung im Bereich der Lindenstraße Geschwindigkeitskontrollen mit dem Handlasermessgerät durchgeführt. Auch hier wurden Verkehrsverstöße geahndet und die Fahrzeugführer über mögliche Gefahren aufgeklärt. Die Polizeireviere aus Oyten und Achim beteiligten sich an der gemeinsamen Kontrollaktion.

Landkreis Osterholz

Schwerer Diebstahl aus Einfamilienhaus, Einbruch in Worpswede, Verkehrsunfall in Ritterhude, Lkw landet im Straßengraben

Schwerer Diebstahl aus Einfamilienhaus Osterholz-Scharmbeck. Am vergangenen Donnerstag, den 20.10.2016, zwischen 09:15 Uhr und 19:50 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus im Klosterkamp, Osterholz-Scharmbeck ein. Zeugen die Hinweise auf die Täter geben können oder sonstige verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei In Osterholz-Scharmbeck unter der Tel. 04791-3070 zu melden.

Einbruch in Worpswede Worpswede. Am Donnerstag, den 20.10.2016, in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:55 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnungin der Mövenstraße in Worpswede ein. Sie durchsuchten beide Wohneinheiten nach Diebesgut. Zeugen, die Hinweise auf die möglichen Täter

Verkehrsunfall in Ritterhude Ritterhude. Am Donnerstag, 20.10.2016, gegen 08:25 Uhr ereignete sich auf der Ihlpohler Heerstraße in Ritterhude ein Verkehrsunfall. Der 30-jährige Unfallverursacher erkannte das verkehrsbedingte Abbremsen des vorausfahrenden Pkw zu spät und fuhr auf. Er wurde durch den Aufprall leicht verletzt und kam in ein umliegendes Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden der sich laut Polizeiangaben auf etwa 7.500EUR beläuft.

Lkw landet im Straßengraben Ritterhude. Ein 42-jähriger Lkw Fahrer kam am vergangenen Donnerstag, gegen 15:15 Uhr, mit seinem Lkw inkl. Anhänger aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Oslebshauser Landstraße in Ritterhude ab. Nachdem er rechts der Fahrbahn einen Leitpfahl beschädigte geriet er nach Gegenlenken auf die Gegenfahrbahn und kam letztendlich im linken Seitenraum zum Stehen. Zum Zwecke der Bergung musste die Fahrbahn für zwei Stunden gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
- Dundon, PK -
Telefon: 04231/806-212
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell