Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 06.50 Uhr, befuhr eine 40-jährige die Birkenallee in Richtung Immenstadt und musste verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 20-Jähriger bemerkte dies zu spät und fuhr auf den wartenden Pkw auf. Hierbei entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 10.25 Uhr, wollte ein 19jähriger von einem Grundstück aus in den Badeweg einfahren, übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten 78-jährigen und stieß mit diesem zusammen. Schaden ca. 3.500 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Bereits am Mittwoch, gegen 15.30 Uhr, war es am Klosterplatz zu einem Zusammenstoß zwischen einer 78-jährigen Pkw-fahrerin und einem 11-jährigen Fahrradfahrer gekommen. Der Unfall wurde nachträglich gemeldet. Der genaue Unfallhergang muss noch geklärt werden. Der 11-jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden - 08323 96100.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Bereits am Dienstag, in der Zeit zwischen 18.30 und 21.30 Uhr, wurde am Bauhofparkplatz der dort abgestellte Pkw einer 48-Jährigen angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den angerichteten Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden - 08323 96100.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 15.00 Uhr, fuhr ein 48-Jähriger mit seinem Lkw mit Auflieger über den Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Liststraße und touchiert hierbei mit seinem Auflieger zwei abgestellte Fahrzeuge. Der Fahrer meldete sich selbst bei der Polizei. Der Gesamtschaden beläuft sich hierbei auf ca. 3.100 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17.40 Uhr, befuhr eine 68-Jährige die Bahnhofstraße in Richtung Marienplatz. Als ihr hierbei ein Pkw entgegen kommt, lenkt sie zu weit nach rechts und touchiert den abgestellten Pkw eines 78-Jährigen. Schaden ca. 4.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Reh ohne Kopf

LANGENWANG. Bereits am 17.10.2016 wurde der Polizei Sonthofen ein kopfloses Reh mitgeteilt, welches in einer Wiese nahe Wasach liegen würde. Es wurde der zuständige Jäger verständigt, welcher auch nach zweistündiger Absuche nichts entdecken konnte. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben - 08321-66350.
(PI Sonthofen)


Unterschlagung

LANGENWANG. Wie jetzt durch eine Anzeige bekannt wurde, hat eine Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes, an der Bundesstraße, über ein halbes Jahr Geld des Marktes unterschlagen. Die 30-jährige Frau hatte bereits ausgezahlte Leergutbons entnommen und für sich nochmals eingelöst. Die Taten flogen bei einer betriebsinternen Prüfung auf. Der Schaden beläuft sich auf über 2.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Internetbetrug

SONTHOFEN. Am gestrigen Donnerstag erstattete ein 38-jähriger Geschäftsmann bei der Polizei Sonthofen Anzeige wegen Betrugs. Er hatte sich als „Reseller“ bei einer Internetverkaufsplattform registrieren lassen, jedoch noch keine Waren eingestellt, als er gestern von mehreren Anrufern nachgefragt wurde, ob er die von ihm angebotenen Waren wirklich so billig verkaufen würde. Als er sich in seinen Account einloggte, musste er feststellen dass unbekannte Täter über 120.000 Waren (vom Fernseher über Kühlschränke bis zum Motorrad) bei ihm eingestellt hatten. Nach einer sofortigen Information des Internetanbieters, nahm dieser die Seite vom Netz. Zwischenzeitlich wurde bekannt, dass die gleichen Produkte noch bei mehreren anderen Verkäufern eingestellt wurden. Wie hoch der angerichtete Schaden ist, kann bisher noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen halten derweil noch an.
(PI Sonthofen)


Verbotswidrig abgebogen

SIGISHOFEN. Gestern in den Abendstunden bog eine 19-jährige von Sigishofen kommend, verbotswidrig nach links auf die B 19 in Richtung Sonthofen ab. Dabei übersah sie eine aus Richtung Sonthofen kommende 42-jährige Pkw-Fahrerin und stieß mit dieser zusammen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von 9.000 Euro.
(PI Sonthofen)


Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet

BUCHENBERG. Am Mittwochvormittag gegen 09:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Rathaussteige in Buchenberg ein geparkter Pkw angefahren. Das Auto wurde im Bereich des hinteren, rechten Kotflügels verkratzt und es entstand ein Sachschaden von ca. 100 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei unter 0831/9909-2050 zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Im Zeitraum von Dienstagabend bis Donnerstagvormittag wurde auf dem Parkplatz der Hochschule in Kempten ein geparkter Pkw angefahren. Das Auto wurde im rechten Bereich der Heckstoßstange beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei unter 0831/9909-2050 zu melden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Auf dem Parkplatz einer Schule, Auf dem Bühl, am Mittwoch, den 19.10.16, zwischen 07.20 Uhr und 15.55 Uhr, ein Pkw am Frontstoßfänger im Bereich des Kühlergrills angefahren und beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Verkehrspolizei unter 0831/9909-2050 zu melden
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Rasender Lkw auf der B12

KEMPTEN. Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr wurde ein Lkw einer Schwerverkehrskontrolle unterzogen. Der 24-jährige Fahrer war zuvor wegen einiger Überholmanöver trotz Überholverbot und überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Beim Auslesen des digitalen Kontrollgerätes konnte festgestellt werden, dass der junge Mann statt der vorgeschriebenen 60 km/h teilweise mit 109 km/h unterwegs war. Der Mann musste vor Ort eine hohe dreistellige Strafe bezahlen und durfte erst danach weiterfahren.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Betäubungsmitteldelikt

OBERSTDORF. Am Donnerstagnachmittag wurde durch Personal einer Jugendherberge ein frisch gerauchter Joint in einem Zimmer festgestellt. Aufgrund der genauen Örtlichkeit und weiterer Ermittlungen der Beamten vor Ort konnte der Joint einem 16-Jährigen und 18-Jährigen zugeordnet werden. Der Joint wurde sichergestellt und gegen die beiden Jugendlichen wird Anzeige erstattet.
(PI Oberstdorf)


Jagdwilderei

OBERSTDORF. Tiefenbach-Rohrmoos Eine 39-jährige Spaziergängerin entdeckte am Donnerstagnachmittag im Bereich Rohrmoos einen Dachs, der in eine Lebendfalle geraten war. Um den Dachs aus der Falle zu entfernen musste er vom Revierleiter erlöst werden. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Hinweise bitte an die Polizei Oberstdorf - 08322 96040.
(PI Oberstdorf)


Fackelwanderung mit Folgen

OBERSTDORF / OBERMAISELSTEIN. Am Donnerstagabend führte eine Gruppe mit 50 Personen eine Fackelwanderung von einer Berghütte am Riedbergpass ins Tal durch. Dort angekommen wurden die brennenden Fackeln in einen Metalleimer mit Wasser gestellt. Die Gruppe entfernte sich dann und lies die Gerätschaften stehen. Die Fackeln entzündeten sich jedoch wieder und es begann dort zu brennen. Ein vorbeikommender Passant entdeckte dies und ein Übergreifen des Brandes konnte durch die alarmierte Feuerwehr verhindert werden. Gegen den Verantwortlichen der Gruppe wird nach dem Bayerischen Waldgesetz eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet.
(PI Oberstdorf)


Renitenter Ladendieb

KEMPTEN. Zu einem Ladendiebstahl nach St. Mang wurden am Donnerstagabend eine Streifenbesatzung der PI Kempten und eine Streifenbesatzung der VPI Kempten gerufen. Ein 39-jähriger Iraker stand im Verdacht, Alkohol aus einem Supermarkt entwendet zu haben. Während der Sachverhaltsaufnahme vor Ort begann der Mann unvermittelt damit, die eingesetzten Beamten anzugreifen. Eine Beamtin erlitt dabei leichte Verletzungen an der Hand, eine weitere wurde am Kopf leicht verletzt.
Der 39-Jährige wurde im Anschluss daran in Gewahrsam bei der Polizeiinspektion Kempten genommen. Ihn erwartet neben dem Verfahren wegen Ladendiebstahls nun zusätzlich noch eine Anzeige wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
(PI Kempten)