Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 23.10.2016, 10:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Bäckerei
Zeit: 21.10.2016, 03.00 Uhr bis 03.30 Uhr
Ort: Dresden-Südvorstadt
Unbekannte Diebe stiegen in der Nacht über ein offenes Fenster in eine Bäckerei auf der Nürnberger Straße ein. Sie durchsuchten in einem Büro alle Schränke sowie vorgefundene Behältnisse und ließen ein Samsung Tablet, ein Samsung Smartphone sowie Bargeld mitgehen. Der Gesamtschaden wurde mit ca. 2.800 Euro beziffert.
Kabeldiebstahl
Zeit: 20.10.2016, 16.45 Uhr bis 21.10.2016, 09.00 Uhr
Ort: Dresden-Striesen
Aus den Gebäuden der Baustelle „Gartenstadt“ auf der Mansfelder Straße entwendeten Unbekannte mehrere Elektrokabel in unterschiedlichen Längen und Querschnitten. Es entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.
Büroeinbruch
Zeit: 20.10.2016, 19.00 Uhr bis 21.10.2016, 10.10 Uhr
Ort: Dresden-Mitte
In der Schützengasse brachen unbekannte Diebe in ein Büro der Firma „Mobility Center GmbH“ ein. Sie hebelten zunächst ein Fenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten der Firma. Hier wurden vier Schränke aufgebrochen und daraus zwei Geldkassetten mit 2.200 Euro Bargeld gestohlen. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro.
Werkzeuge aus Kleintransporter entwendet
Zeit: 21.10.2016, 19.00 Uhr bis 22.10.2016, 12.00 Uhr
Ort: Dresden-Trachau
Unbekannte Einbrecher brachen in der Nacht in einen auf der Kopernikusstraße geparkten VW Kleintransporter ein und klauten die darin befindlichen Elektrowerkzeuge nebst Zubehör im Wert von 4.500 Euro.
Verkehrsunfallgeschehen
Die Dresdner Polizei registrierte vom 21.10.2016 bis zum 23.10.2016 in ihrem Zuständigkeitsbereich insgesamt 180 Verkehrsunfälle mit 15 verletzten Personen.
Landkreis Meißen
Pkw entwendet
Zeit: 17.10.2016, 15.00 Uhr bis 21.10.2016, 14.00 Uhr
Ort: Glaubitz
Von der Bahnhofstraße stahlen unbekannte Autodiebe einen silberfarbenen Pkw BMW 525 D. Das 12 Jahre alte Fahrzeug hat einen Zeitwert von 6.000 Euro.
Firmeneinbruch
Zeit: 21.10.2016, gegen 22.00 Uhr
Ort: Coswig
Ein unbekannter Einbrecher zerschnitt den Maschendrahtzaun der Firma Holzhandel WHG Coswig und gelangte so auf das Gelände. An der Lagerhalle hebelte er die Noteingangstür auf und begab sich durch die Halle und den Verkaufsraum in den Bürotrakt. Er löste dabei die Alarmanlage aus, welche er in einem Büro durch herausreißen außer Betrieb setzen wollte. Da dies nicht gelang, verließ der Unbekannte die Firma bevor der Sicherheitsdienst eintraf. Entwendet hat der Dieb nichts, jedoch Sachschaden von ca. 5.000 Euro verursacht.
Einbruch in Fleischerei / Bäcker und Spedition
Zeit: 21.10.2016, 20.45 Uhr bis 22.10.2016, 05.20
Ort: Klipphausen
Unbekannte Einbrecher drückten gewaltsam die Schiebetür zur Fleischerei/ Bäckerei auf und begaben sich in den Verkaufsraum. Beim Bäcker stahlen sie die Schublade mit Bargeld aus der Ladenkasse. Anschließend durchwühlten die Einbrecher die anderen Räume, flexten einen Tresor auf und versuchten es bei einem zweiten Tresor. Ein dritter Tresor aus der Fleischerei wurde auf ein angrenzendes Feld geschleppt und dort gewaltsam geöffnet. Ob oder wie viel Bargeld, bzw. was genau entwendet wurde ist Gegenstand der Ermittlungen der Dresdner Polizei.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
In Vereinsgebäude eingebrochen
Zeit: 20.10.2016, 21.00 Uhr bis 21.10.2016, 06.45 Uhr
Ort: Pirna
Unbekannte Einbrecher hebelten in der Nacht die Eingangstür des Vereinsgebäudes des Leichtathletik SV Pirna e.V. auf der Rottwerndorfer Straße auf. In der Folge wurden das Büro, der Heizungsraum und die Werkstatt durchsucht. Die Diebe nahmen zwei Geldkassetten mit 900 Euro Bargeld mit. Der entstandene Sachschaden wurde mit 600 Euro beziffert.
Einbruch in Gaststätte „Kuhstall“
Zeit: 20.10.2016, 22.00 Uhr bis 21.10.2016, 09.30 Uhr
Ort: Bad Schandau, Kuhstall
Die Gaststätte „Kuhstall“ war Ziel unbekannter Einbrecher in der Nacht zu Samstag. Sie hebelten ein Fenster auf und drangen in den Gastraum ein. Aus der Wechselgeldkasse wurde eine unbekannte Menge Bargeld gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit 150 Euro angegeben.
Betrunken sechs Fahrzeuge gerammt
Zeit: 23.10.2016, gegen 01.40 Uhr
Ort: Pirna Copitz
Der Fahrer (30) eines Pkw Honda befuhr die Pratzschwitzer Straße aus Richtung S177 in Richtung Pirna Copitz. Der 31 Jährige geriet mit seinem Pkw, auf Grund unangepasster Geschwindigkeit, gegen den linken Bordstein einer Verkehrsinsel und in der Folge gegen den rechten Bordstein der Straße. Daraufhin kam er nach links von der Fahrbahn ab und rammte sechs geparkte Fahrzeuge. Der Honda Fahrer, welcher mit einem Alkoholwert von 1,46 Promille und ohne Fahrerlaubnis unterwegs war, muss sich nun für eine Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Schadensbilanz des Unfalls sind 21.000 Euro.
Medieninformation [Download *.pdf, 146.05 KB] Medieninformation [Download *.pdf, KB]