Polizeiinspektion Verden/Osterholz (ots) - .
INFORMATION DER POLIZEI VERDEN
Verden
Kennzeichen getauscht
Eine Anzeige wegen Urkundenfälschung handelte sich am Samstag Abend, gegen 22.15h, der 35jährige Fahrer eines VW Golf ein. Bei der Kontrolle in der Zollstrasse vermochte er nur einen alten Fahrzeugbrief vorzuzeigen, den Pkw habe er gerade gekauft. Wie sich herausstellte, war das Auto allerdings nicht zugelassen. Die benutzten Kennzeichen gehören zum aktuell zugelassenen Pkw des Fahrers, der im Übrigen sein Fehlverhalten reumütig einräumte.
INFORMATION DER POLIZEI ACHIM
Achim - Uesen
Unbefugte Ingebrauchnahme von Kraftfahrzeugen
Bislang unbekannte Täter betraten in der Nacht zum Samstag eine Großbaustelle in Achim-Uesen und nahmen einen dort abgestellten Traktor und zwei Arbeitsmaschinen in Gebrauch. Mit diesen befuhren die Täter anschließend Feldwege im Nahbereich der Baustelle. Dabei verursachten die Täter sowohl Sachschaden an den Baumaschinen, als auch an diversen Zäunen in der näheren Umgebung, bevor die Fahrzeuge in Tatortnähe abgestellt wurden.
Achim - Bierden
Sachbeschädigung mit anschließender Bedrohung
Nachdem mehrere Jugendliche in der Nacht zum Sonntag einen Zaun in Achim-Bierden beschädigt hatten, wurden diese durch den Eigentümer des Zaunes unter Vorhalt einer Schreckschusswaffe bedroht. Gegen die Jugendlichen und den erwachsenen Zaunbesitzer wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet. Die Jugendlichen wurden an ihre Erziehungsberechtigten übergeben, die Schreckschusswaffe sichergestellt.
INFORMATION DER POLIZEI OSTERHOLZ-SCHARMBECK
Osterholz-Scharmbeck
Einbruch in Praxisräume
Bisher unbekannte Täter sind in der Nacht von Freitag auf Samstag in eine Therapiepraxis in der Jacob-Frerichs-Straße in Osterholz-Scharmbeck eingebrochen. Dafür hebelten sie ein Seitenfenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei wurde diverses Diebesgut erlangt.
Einbruch in Kindergarten
Zu einem weiteren Einbruch kam es in der Nacht von Freitag auf Samstag in einen Kindergarten in der Lange Straße in Osterholz-Scharmbeck. Auch hier hebelten die Täter eine Tür auf und betraten die Räumlichkeiten. Ob Diebesgut erlangt wurde, ist derzeit noch unklar.
Wohnhauseinbruch
Am Samstag Abend, zwischen 20.00h und 22.20h, drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Bahrenwinkler Weg ein. Zunächst von der Bewohnerin gänzlich unbemerkt, hatten sie ein rückwärtiges Fenster aufgehebelt, wodurch sie einzusteigen vermochten. Als die Täter die Anwesenheit bemerkten, suchten sie umgehend das Weite, unter Mitnahme von Schmuck und Bargeld.
Lilienthal
Einbruch in Einfamilienhaus
Am Samstagabend gegen 18.30 Uhr kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Lüninghauser Straße in Lilienthal. Der Täter wurde dabei von einer Hausbewohnerin im Hausflur überrascht, so dass er fluchtartig ohne Diebesgut das Haus wieder verließ. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten, werden gebeten, sich mit der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/3070 in Verbindung zu setzen.
Osterholz - Scharmbeck
Diebstahl aus einem Firmenfahrzeug
Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Freitag auf Samstag in ein Firmenfahrzeug ein, das auf dem Parkplatz der Kreissparkasse an der Ritterhuder Straße in Osterholz-Scharmbeck abgestellt war. Aus dem Fahrzeug wurde diverse Gegenstände entwendet. Zeugen, die Hinweise zu dieser Tat geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Osterholz-Scharmbeck unter Tel. 04791/3070 in Verbindung zu setzen.
Osterholz - Scharmbeck
Verkehrsunfall beim Überholen
Glimpflich für alle Beteiligten ging ein Verkehrsunfall am Samstagnachmittag auf der K 9 am Ortsausgang in Osterholz-Scharmbeck aus. Dort wollte ein 53-jähriger Ritterhuder mit einem Tesla eine Fahrzeugschlange überholen. Als ein 19-jähriger Schwaneweder mit seinem Pkw ebenfalls zum Überholen ansetzte, befand sich der Teslafahrer gerade auf seiner Höhe. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer konnten ihre Fahrzeuge zum Stillstand bringen. Es entstand lediglich Sachschaden in 4stelliger Höhe.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell
M. Hausmann
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Telefon: 04231/806-212