Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 24. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unterbindung einer Trunkenheitsfahrt

DEISENHAUSEN. Ein 53-Jähriger wurde am Donnerstag, den 20.10.2016 gegen Mittag, innerorts von Deisenhausen, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei ihm deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde, führten die Beamten einen Alkomatentest durch. Die Auswertung ergab knapp 0,5 Promille, weshalb die Schlüssel durch die Polizei sichergestellt wurden und der Fahrzeughalter seinen Pkw stehen ließ.
(PI Krumbach)


Körperverletzung

GÜNZBURG. Am Nachmittag des vergangenen Samstag nahm ein 18-Jähriger einen 22-Jährigen in einem Lokal am Bahnhofsplatz zunächst in den Schwitzkasten. Nach einiger Zeit ließ er ihn wieder los und schlug dem 22-Jährigen anschließend mit der Hand ins Gesicht.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung

GÜNZBURG. In dem Zeitraum vom 21.10.2016, 22.00 Uhr bis 22.10.2016, 14.00 Uhr wurde ein in der Goethestraße geparkter grauer VW Passat von einem bislang unbekannten Täter verkratzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

GÜNZBURG. Am Morgen des vergangenen Freitag fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw auf der Bundesstraße 16 aus Richtung Kötz kommend in Richtung Günzburg. Vor dem Mühlwegtunnel musste er seinen Pkw aufgrund des starken Berufsverkehrs bis zum Stillstand abbremsen. Dies bemerkte eine nachfolgende 26-jährige Pkw-Lenkerin zu spät und fuhr auf das Fahrzeug des 18-Jährigen auf. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 7.000 Euro.
(PI Günzburg)


Kripo Neu-Ulm ermittelt in Brandfall – noch keine neuen Erkenntnisse

LANDENSBERG. Nach dem Brandfall vom vergangenen Sonntagvormittag in einem Einfamilienhaus hat das Fachkommissariat der Kripo Neu-Ulm die Ermittlungen übernommen. Der 57-jährige Bewohner musste mit schweren Verletzungen von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Er verstarb im Laufe des Tages an der Schwere der Verletzungen.
Nach Einschätzung der Ermittler kann das Gebäude heute noch nicht betreten werden, weswegen am Brandort selbst noch keine Ermittlungen erfolgen konnten. Erst wenn dies der Fall war, erhoffen sich die Kriminalbeamten weitere Erkenntnisse zur noch weiterhin unbekannten Brandursache. Der entstandene Schaden wird weiterhin mit über 200.000 Euro beziffert.
(PP Schwaben Süd/West)

Brand eines Einfamilienhauses - ein Schwerverletzter
Bezugsmeldung vom 23. Oktober 2016.