Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 09.00 Uhr, wollte 51-jährige Pkw-Fahrerin in den Kreisverkehr in der Sonthofener Straße einfahren, übersah dabei eine, bereits im Kreisverkehr befindliche 42-jährige Fahrzeuglenkerin und stieß mit dieser zusammen. Der Gesamtschaden beträgt rund 1.100 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 12.10 Uhr, wollte ein 24-Jähriger mit seinem Lkw und Anhänger aus einer Grundstücksausfahrt in die Bahnhofstraße nach links einbiegen, übersah dabei einen vorfahrtsberechtigten Pkw eines 53-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr, befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad die Sudetenstraße. Hierbei verlor er auf nasser Fahrbahn den Halt und stürzte. Er wurde nicht verletzt, an seinem Leichtkraftrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

SONTHOFEN. Gestern Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Hans-Böckler-Straße. Eine 27-jährige Pkw-Fahrerin war aufgrund Unachtsamkeit an einer Ampel auf zwei bereits wartende Fahrzeuge aufgefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die Fahrzeuge aufeinander geschoben. Der Sachschaden lag bei ca. 6.000 Euro; verletzt wurde niemand.
(PI Sonthofen)


Illegale Einreise

KEMPTEN. Einen 35 Jahre alten Somalier kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten am 25.10.16 am Kemptener Bahnhof. Der war nach seinem abgelehnten Asylbegehren abgeschoben und im Falle der Wiedereinreise zur Festnahme ausgeschrieben worden. Jetzt war er zwar wieder eingereist, wurde von einer Festnahme abgesehen, weil er laut Auskunft des zuständigen Ausländeramtes bereits einen Asylfolgeantrag gestellt hatte.
(PStF Pfronten)


Verkehrsunfallflucht

ALTUSRIED. Im Zeitraum zwischen dem 06.10.16 und 13.10.16 wurde in der Andreas-Hofer-Straße eine Straßenlaterne angefahren. Nach Spurenlage müsste es sich um ein größeres Fahrzeug gehandelt haben. Der Verursacher hinterließ einen Schaden von ca. 1.000 Euro, um welchen er sich nicht kümmerte. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Abgestelltes Wohnmobil beschädigt

LAUBEN-HEISING. Vergangene Woche wurde ein, in der Buchenstraße abgestelltes weißes Wohnmobil durch Lackkratzer erheblich beschädigt. Zeugen der Anwohnerstraße werden gebeten sich bei der PI Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Abgestellter Pkw beschädigt

KEMPTEN. Vermutlich in der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein abgestellter schwarzer VW Golf im Bussardweg zerkratzt. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der PI Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Diebstahl

DIETMANNSRIED. Unbekannte Täter haben, im Zeitraum der vergangen drei Wochen, an einen Anhänger, welcher am Containerplatz am Bahnhof abgestellt war, die hydraulische Handpumpe entwendet. Der Entwendungsschaden beträgt rund 800 Euro.
(PI Kempten)


Rund 200 Gramm Marihuana sichergestellt

KEMPTEN. Einer Personenkontrolle zu Fuß zu entziehen versuchte ein 18-Jähriger in Thingers. Er konnte von den Beamten jedoch eingeholt und gestellt werden. Dabei kamen der Flüchtige und ein Beamter zu Sturz, der sich dabei eine Abschürfung am Handgelenk zuzog. Bei der anschließenden Durchsuchung wurden bei dem jungen Mann rund 200 Gramm Marihuana aufgefunden. Ferner brachte die Durchsuchung seiner Wohnung diverse Betäubungsmittelutensilien zum Vorschein. Die Kriminalpolizei Kempten hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
(PP Schwaben Süd/West)


Bei Wohnungsdurchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden

DIETMANNSRIED. Eine Wohnungsdurchsuchung, die ursprünglich zur Auffindung und Sicherstellung einer Fahrerlaubnis durchgeführt werden sollte, brachte am gestrigen Mittwochmorgen noch weitere unerlaubte bzw. entwendete Gegenstände hervor. Rund 70 Gramm Marihuana, Hanfsamen und geringe Mengen Amphetamin sowie ein Straßenverkehrsschild kamen bei dem 33-Jährigen zum Vorschein. Der Mann wurde angezeigt, die Kriminalpolizei Kempten ermittelt.
(PP Schwaben Süd/West)