Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Oktober 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 27. Oktober 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Außenspiegel berührt

NEU-ULM. Auf der B 28 bei Neu-Ulm ereignete sich am Mittwoch, um 12.20 Uhr, ein Verkehrsunfall im Baustellenbereich. Der Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters befuhr die linke Fahrspur. Diese Spur ist für Fahrzeuge über eine Breite von 2 Metern gesperrt. Aufgrund dieses Umstandes kam zu einer Berührung der Außenspiegel mit einem rechts fahrenden Fahrzeug. Der Mercedes-Sprinter fuhr anschließend ohne anzuhalten weiter. Der Geschädigte konnte sich das Kennzeichen notieren. Der entstandene Sachschaden ist geringfügig.
(APS Günzburg)


Vermeintliche Liebesgeschichte entpuppt sich als Betrugsmasche

ALTENSTADT. Nachdem ein 39-Jähriger eine Internetbekanntschaft kennen und lieben gelernt hatte, überwies er an seine Angebetete insgesamt 6.200 Euro nach Großbritannien. Die vermeintliche Internetgeliebte benötigte angeblich das Geld um an ein ihr zustehendes Erbe zu gelangen. Da die Geliebte weitere Geldforderungen in Höhe von 8.840 Euro richtete und er zu seiner Bekannten bisher nur Kontakt über das Internet hatte, kamen dem 39-Jährigen Zweifel und zeigte den Sachverhalt bei der Polizei an.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall mit Sachschaden

VÖHRINGEN. Gestern Nachmittag, um kurz vor 16.00 Uhr, touchierte eine 19-jährige Pkw-Fahrerin aus Unachtsamkeit eine Gasmesssäule am Hettstedter Platz. Die Pkw-Fahrerin war deshalb unaufmerksam, da sie während der Fahrt ihr Navigationsgerät bediente. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro. Zu einem Gasaustritt kam es nicht.
(PI Illertissen)


Betrug mit Brennholzangebot

VÖHRINGEN. Ein 43-Jähriger aus Vöhringen bestellte über das Internet bei einem vermeintlichen Anbieter aus Frankreich 50 Ster Brennholz im Wert von 2500 Euro. Nachdem der 43-Jährige über ein Finanzdienstleistungsunternehmen das Geld überwies und keine Brennholzlieferung bekam, fragte er bei dem Unternehmen nach, wo das Geld ausbezahlt wurde. Dort bekam er die Auskunft, dass die 2.500 Euro in Benin/Afrika ausbezahlt wurden und er offensichtlich auf ein Betrug hereingefallen war.
(PI Illertissen)


Vom Rad gestoßen – Zeugenaufruf

NEU-ULM. Ein 18 Jahre aus Neu-Ulm fuhr am Dienstagmorgen mit seinem Fahrrad zur Schule. In der Steubenstraße wurde er gegen 07:30 Uhr vor der Einmündung Memminger Straße von einem nachfolgenden Radler überholt, der ihm beim Vorbeifahren grundlos kräftig auf die Schulter schlug. Der Schüler verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Dabei zog er sich Prellungen in der Schulter und im Knie zu. Der Schläger fuhr ohne anzuhalten weiter. Er benutzte ein quietschendes Damenrad, war 25 - 30 Jahre alt, trug ein schwarzes Käppi, eine schwarz-graue Sportjacke und dunkelblaue Jeans. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Rotlicht missachtet - Verkehrsunfall mit verletzten Personen

NEU-ULM. Ein 28 Jahre alter Ulmer fuhr mit seinem VW am Mittwochmorgen gegen 07:15 Uhr auf der Europastraße in Neu-Ulm vom Kreisverkehr Wiblinger Straße kommend stadteinwärts. An der Anschlussstelle mit der B 28 missachtete er aus Unachtsamkeit das für ihn geltende Rotlicht und stieß frontal mit dem entgegenkommenden, bei Grün nach links auf die Auffahrt zur B28 abbiegenden Audi eines 46-jährigen Neu-Ulmer zusammen. Der Wagen des Unfallverursachers wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Betonabsperrung geschleudert, wobei der hintere linke Reifen von der Achse gerissen und gegen einen in der Auffahrt stehenden Opel geschleudert wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 31.000 Euro. Der Audi und VW mussten abgeschleppt werden, weswegen es im morgendlichen Berufsverkehr zu teilweise zu erheblichen Beeinträchtigungen kam. Die Fahrer der beiden abgeschleppten Fahrzeuge wurden leicht verletzt. Mit dem Rettungswagen kamen sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
(PI Neu-Ulm)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Weil ihm das Geld für ein Glas Honig nicht mehr reichte, entschloss sich ein 44-Jähriger kurzerhand dazu, den süßen Aufstrich im Wert von 2,99 Euro zu entwenden. Brot und Butter bezahlte er hingegen. Den Mann erwartet eine Strafanzeige wegen Diebstahls bei der Staatsanwaltschaft. Zudem erhielt er für den Supermarkt im Neu-Ulmer Pfaffenweg ein einjähriges Hausverbot.
(PI Neu-Ulm)


Betäubungsmittelrecht

NEU-ULM. Gestern zur Mittagszeit kontrollierte eine Streife der PI Neu-Ulm in der Kantstraße in Neu-Ulm einen 35-Jährigen. Wie sich herausstellte, hatte dieser zuvor einen Joint geraucht. Bei der Durchsuchung wurde daraufhin eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Den Mann erwartet eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft. Zudem wird die Führerscheinstelle vom Sachverhalt unterrichtet.
(PI Neu-Ulm)


Fahren unter Drogeneinfluss

NEU-ULM. Am Mittwochnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 15.00 Uhr in der Holzstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl einen Mitsubishi Kleinwagen. Dabei stellte sich heraus, dass die 27 Jahre alte Fahrerin unter dem Einfluss gleich mehrerer Drogenarten stand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutprobe entnommen. Die Frau erwartet ein Bußgeldverfahren, mehrere Punkte in Flensburg und ein mehrmonatiges Fahrverbot. Zudem wird die Führerscheinstelle vom Sachverhalt unterrichtet. (PI Neu-Ulm)


Sachbeschädigung an Pkw – Zeugenaufruf

ELCHINGEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in der Lange Straße in Unterelchingen ein Pkw Peugeot beschädigt. Ein unbekannter Täter ritzte ein „X“ in die Fahrertür. Der Sachschaden beträgt ca. 400 Euro. Der 36 Jahre alte Fahrzeugbesitzer berichtete, dass dieser Fall nicht der erste sei. Bereits im April dieses Jahres sei der Wagen schon einmal zerkratzt worden. Einen Tatverdacht besteht nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neu-Ulm unter Tel. 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Mit Waffe im Zug

SENDEN. Ein Mitreisender im Zug von Neu-Ulm nach Senden bemerkte, wie einem 16-Jährigem kurz vor dem Halt in Senden, gegen 18.00 Uhr, eine Pistole aus der Jacke fiel. Die sofort eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen führten zur Feststellung der Jugendlichen am Busbahnhof Senden. Auf Vorhalt gab er der seine täuschend echt aussehende Softairwaffe heraus. Den jungen Mann, der polizeilich bislang nicht in Erscheinung getreten war, erwartet eine Anzeige nach dem Waffengesetz, da er eine sogenannte „Anscheinswaffe“ mit sich führte. Die Waffe wurde sichergestellt.
(Polizei Senden)