NEU: Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Oktober 2016

NEU: Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. Oktober 2016 Achtung! Aufgrund eines Büroversehens wurden veraltete Pressemeldungen veröffentlicht. Bitte löschen Sie die Meldungen für das Oberallgäu und Kempten von 15 Uhr und verwenden Sie nur folgende Texte.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Anwesen ausgespäht

KEMPTEN. Einer Streifenbesatzung der Polizei Kempten fielen in der Donnerstagnacht drei Personen in der Innenstadt auf, welche sich in auffälliger Weise an einem Gebäude aufhielten. Als die Personen die Streife erkannten, versuchten sie zu Fuß wegzurennen. Wenig später gelang es der Polizei die Personengruppe zu stellen. Dabei konnte festgestellt werden, dass gegen einen der Rumänen zwei Aufenthaltsermittlungen von Staatsanwaltschaften aus dem Bundesgebiet werden besonders schweren Diebstahls bestand. Ihre Personalien wurden festgehalten.
(PI Kempten)


Wasserschaden in Wohnung

ALTUSRIED. Am Donnerstag wurde die Polizei von einer Frau verständigt, dass Wasser durch die Decke in ihre Wohnung laufe. Die hinzugezogene Streife konnte zunächst den Mieter der darüber liegenden Wohnung nicht zum Öffnen der Wohnungstüre bewegen. Erst als die alarmierte Feuerwehr eintraf, öffnete der Nachbar die Türe. In der Wohnung konnte dann schnell die Ursache des Wasserschaden festgestellt werden: Eine schon länger defekte Zuleitung zum WC führte zur Überschwemmung und dem Wasserschaden in der unteren Wohnung. Der entstandene Wasserschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
(PI Kempten)


Einbruchsversuch in Parfümerie

KEMPTEN. In der Nacht vom 27. auf 28.10.16 versuchten Unbekannte in eine Parfümerie in der Klostersteige einzubrechen. Die Fenster und Türen hielten jedoch den Hebelversuchen stand. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.
In diesem Zusammenhang fiel ein Pkw Audi A 6 mit den Anfangsbuchstaben „OG“ im Kennzeichen und ein roter Lieferwagen mit rumänischen Kennzeichen auf.
Die Kripo Kempten bittet um Hinweise zum Einbruchsversuch und zu den genannten Fahrzeugen unter Tel. 0831/9909-0.
(KPI Kempten)


Ladendiebstahl

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 16.15 Uhr, wurde in einem Verbrauchermarkt „Im Engelfeld“ ein 64-Jähriger von einem Ladendetektiv dabei beobachtete, wie er mehrere Waren im Gesamtwert von 24 Euro in seinen Hosen- und Jackentaschen verstaute und das Geschäft dann so verlassen wollte. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.
(PI Immenstadt)


Wildunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 19.30 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger die S 2006 von Immenstadt in Richtung Missen, als kurz vor dem Schlettermoosparkplatz plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Der Mann konnte nicht mehr ausweichen und erfasste das Tier. Schaden ca. 400 Euro.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 20.10 Uhr, streifte ein 37-Jähriger beim Ausparken im Oberen Feld den neben ihr abgestellten Pkw eines 27-Jährigen. Gesamtschaden ca. 2.500 Euro.
(PI Immenstadt)


Urkundenfälschung eines Kennzeichens

OBERSTDORF. Ein slowakischer Pkw-Führer mit Wohnsitz in Österreich und deutschem Fahrzeug wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Donnerstag vormittags kontrolliert. Am Pkw waren Kennzeichen mit einer falschen Zulassung und einer Hauptuntersuchungsplakette aus 2010 angebracht. Die Kennzeichen wurden als Beweismittel sichergestellt. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Pkw seit 2008 nicht mehr zugelassen war.
Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt mit dem Pkw ohne Kennzeichen war nicht mehr möglich.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

SONTHOFEN. Gestern Vormittag kam es in der Rudolf-Diesel-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw-Fahrer und einem Radler. Beim Rangieren nach Rückwärts übersah ein 54-jähriger Fahrzeugführer einen von hinten kommenden Radfahrer. Durch den Sturz verletzte sich der 71-jährige Mann im Bereich der Rippen und des rechten Handgelenkes. Glücklicherweise war es dem Verletzten noch möglich sich eigenständig in ärztliche Betreuung zu begeben. Der Sachschaden war minimal.
(PI Sonthofen)