Gießen (ots) - Unfallflucht
Gießen: Einen schwarzen Golf beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer am gestrigen Donnerstag, zwischen 11.30 und 14.15 Uhr auf dem Parkplatz einer Bäckerei im Schiffenberger Weg. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken entstand der Schaden von etwa 300 Euro. Da der Unfallverursacher flüchtete ermittelt die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555, und bittet um Hinweise.
>Betrunken unterwegs
Gießen: Um 02.45 Uhr beendete eine Streife der Polizeistation Gießen Nord die Fahrt eines 51-jährigen Gießeners in der Gabelsberger Straße. Bei einer Kontrolle fiel auf, dass der Gießener vermutlich betrunken mit seinem Opel unterwegs war. Über 1,7 Promille zeigte der Atemalkoholtest an. Nach einer Blutentnahme konnte er die Polizeistation zu Fuß verlassen. Jedoch ohne seinen Führerschein, den stellten die Beamten sicher.
Schwertransporte verfahren
Gießen: Von der Autobahn 480 kommen am Gießener Nordkreuz auf die Autobahn 485 in Richtung Windpark Kirtorf in Osthessen wollten die drei Schwertransporte, die heute Nacht die Polizei beschäftigten. Entgegen der Planung meldete der Transportführer gegen Mitternacht, dass die drei Schwertransporte die Abfahrt verpasst und nunmehr in der Nähe des Parkplatzes Silbersee stehen würden. Die einzig praktikable Lösung lautete dann: Rückwärtsgang. Die Polizei sperrt die Autobahn ab und die Schwertransporte mussten rückwärts zur Abfahrt zurück. 02.45 Uhr wurde es, bis die Absperrung stand, das Fahrmanöver vollführt war und die Autobahn wieder freigegeben werden konnte.
Versucht Audi zu stehlen
Buseck: Einen in der Großen-Busecker-Straße in Alten-Buseck abgestellten weißen Audi Q5 versuchten Diebe in der Nacht zum heutigen Freitag zu stehlen. Sie manipulierten am Schloss des PKW und verursachten so einen Schaden von mindestens 300 Euro. Warum es zu keiner weiteren Tatausführung kam ist unklar. Möglicherweise verschreckten Anwohner oder Passanten die Diebe. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, entgegen.
Einbruchversuch ins Jugendzentrum
Grünberg: Die Eingangstür zum Jugendzentrum in der Rittergasse in Queckborn versuchten Unbekannte am Donnerstag, zwischen 03.10 und 15.10 Uhr, aufzubrechen. Den Tätern gelang es nicht in das Jugendhaus zu gelangen, sie verursachten jedoch einen Sachschaden von etwa 200 Euro. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Grünberg, Tel. 06041-9143-0.
Fahrzeuge aufgebrochen
Lich: Auf dem Waldparkplatz an den drei Teichen an der Bundesstraße 488 stellte eine Licherin am Donnerstag, gegen 16.30 Uhr, ihren weißen Mercedes ab. Als sie gegen 17.30 Uhr zum Fahrzeug zurückkam, bemerkte sie eine eingeschlagene Seitenscheibe. Aus dem Fahrzeug fehlten ein Rucksack und eine Handtasche. Der für sie entstandene Schaden beläuft sich auf über 1000 Euro. Möglicherweise derselbe Dieb hatte es auf den Inhalt zweier PKW abgesehen, die auf dem Parkplatz des Golfplatzes am Hofgut Kolnhausen ganz in der Nähe abgestellt waren. Vermutlich zwischen 16 und 18 Uhr am Donnerstag schlug auch hier der Täter jeweils eine Seitenscheibe ein, um Zugriff auf den Fahrzeuginnenraum zu erlangen. Abgesehen hatte er es auf Wertsachen, wie einen Laptop. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Hinweise in allen Fällen erbittet die Polizei in Grünberg, Tel. 06401-9143-0.
Vereinsheim aufgebrochen
Linden: Die Eingangstür eines Vereinsheims in der Gießener Pforte in Großen-Linden hebelten Diebe irgendwann zwischen 17 Uhr am Samstag und 17 Uhr am Donnerstag auf. Aus den Räumlichkeiten ließen sie eine Kochplatte und Getränke / Leergut mitgehen. Während der Wert der Beute sich auf etwa 50 Euro beläuft, liegt der Sachschaden etwa zehnmal so hoch. Die Polizeistation Gießen Süd, Tel. 0641-7006-3555, nimmt Hinweise entgegen.
Einbruchversuch
Rabenau: Erfolgslos verlief der Versuch von Einbrechern die Terrassentür eines Wohnhauses Am Bornweg in Odenhausen aufzuhebeln. Irgendwann am Mittwoch oder Donnerstag müssen die Täter am Werk gewesen sein. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, entgegen.
Da fährt doch gerade das Auto meines Vaters vorbei...
Reiskirchen: Da staute ein Reiskirchener nicht schlecht, als er sich am frühen Freitagmorgen, gegen 01.50 Uhr bei Freunden aufhielt und plötzlich unbeleuchtet den Audi seines Vaters vorbeifahren sah. Verwundert rief er seinen Vater an, der jedoch schlafend im Bett lag. Beunruhigt versuchte der Sohn die Verfolgung des Audi aufzunehmen und konnte diesen Verlassen An der Hell auffinden. Ein Dieb hatte den PKW gewaltsam geöffnet und kurzgeschlossen. Bei den Fahndungsmaßnahmen konnte die verständigte Polizei in der Nähe des zurückgelassenen PKW einen 23-Jährigen aus Polen antreffen, bei dem der Verdacht besteht, er könnte etwas mit dem Diebstahl des Audi in der Wanderslebener Straße zu tun haben. Weitere Hinweise in diesem Fall erbittet die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh