Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. Oktober 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Discobesuch zweier Brüder endet im Polizeigewahrsam
(KEMPTEN) Am Samstag in den frühen Morgenstunden berührte ein 28-jähriger Mann in einer Kemptener Diskothek eine Frau unsittlich und wurde von dieser deutlich abgewiesen. Daraufhin ging der Mann die Frau körperlich an und die Polizei wurde gerufen. Auch den eingesetzten Beamten gegenüber zeigte sich der alkoholisierte 28-jährige aggressiv und beleidigte sie sogar. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen und in eine Arrestzelle verbracht. Der Bruder des in Gewahrsam genommenen Mannes erschien kurz Zeit später bei der Polizei und wollte diesen sehen. Gutes Zuredens und ein Platzverweis hielten auch den Bruder nicht davon ab die Beamten zu beleidigen und sich vor die Türe zu legen. Auch er wurde letztendlich in Gewahrsam genommen und in eine „eigene“ Arrestzelle verbracht. Beide Männer werden wegen diverser Taten angezeigt.
PI Kempten
Wohnungseinbruchsdiebstahl
(KEMPTEN) Während der kurzen Abwesenheit der Bewohner drangen ein oder mehrere unbekannte Täter kurz nach Mitternacht in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Kempten ein, durchwühlten mehrere Zimmer und entwendeten Gegenstände und einen kleineren Geldbetrag.
PI Kempten
Handfester Streit auf dem Jahrmarkt
(KEMPTEN) Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Freitagabend auf dem Jahrmarkt in Kempten zwischen zwei jungen Männern. Zuvor hatte einer der Kontrahenten, ein junger Kemptener, die Begleiterinnen des Anderen beleidigt. Bei Eintreffen der Polizeistreife wurde der Beleidiger bereits auf dem Boden fixiert und an die eintreffenden Polizeibeamten übergeben.
PI Kempten
Nach Drogenkonsum ins Krankenhaus
(KEMPTEN) Am Freitagnachmittag überließ ein 17-jähriger Kemptener einer 16-jährigen seinen Joint zum Probieren. Dies tat die junge Dame auch und brach daraufhin zusammen und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Den Kemptener erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.
PI Kempten
„Horrorclowns“ beschäftigen Polizei Sonthofen
SONTHOFEN. Gleich zwei Mal musste die Polizei Sonthofen am Samstag, den 29.10.2016 wegen sogenannter „Horrorclowns“ ausrücken. Ein 11jähriger Junge wurde gegen 18 Uhr auf einem Fußweg zwischen der Immenstädter Straße und dem Entenmoos von einer Person, welche sich mit einer Clownsmaske verkleidet hatte, verfolgt. Der Clown trug sichtbar ein Messer, weshalb nun wegen Bedrohung ermittelt wird. Gegen 23:20 Uhr erschreckten zwei maskierte Jugendliche einen Gleichaltrigen, welcher die Polizei verständigte. Die beiden Clowns konnten durch eine Streife gestellt und ihren Eltern übergeben werden. Einer der beiden trug zudem ein Messer bei sich, welches einem Führungsverbot unterliegt; hierauf folgt eine Anzeige.
Schlägerei unter Discobesuchern
SONTHOFEN. Am frühen Sonntagmorgen wurde die Polizei über eine Schlägerei vor einer Diskothek in der Stadtmitte informiert. Anfangs schlugen sich zwei Discobesucher gegenseitig, weshalb ein dritter schlichten wollte und dabei mit zwei weiteren Gästen des Lokals aneinander geriet. Einer der jungen Männer wurde mit einer Kopfverletzung in ein Krankenhaus eingeliefert. Alle Beteiligten dürfen mit einer
Strafanzeige wegen Körperverletzung rechnen.
Sachbeschädigungen in Berghofen und Winkel
BERGHOFEN/WINKEL. In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten ein oder mehrere unbekannte Täter zahlreiche Zäune und Verkehrszeichen zwischen Berghofen und Winkel. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 600 Euro. Die Polizei erbittet Hinweise zum Tatgeschehen unter 08321/6635-0.
Verkehrsunfälle
IMMENSTADT. Am Samstag gegen Mittag ereignete sich in der Hornstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von ca. 4000 Euro entstand. Ein 59-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw die Hornstraße und übersah an einer Kreuzung einen von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten VW. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem aber niemand verletzt wurde. (PI Immenstadt)
IMMENSTADT. Fast zur gleichen Zeit ereignete sich in der Nähe von Akams ein Unfall mit einem Quad. Der 19-jährige Fahrer geriet mit seinem Quad aus Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab. Sein Mitfahrer konnte noch vom Fahrzeug abspringen bevor sich dieses überschlug. Der Fahrer erlitt durch den Aufprall eine Schulterverletzung und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Quad entstand ein Schaden von rund 1500 Euro. (PI Immenstadt)
Mit Drogen erwischt
IMMENSTADT. Am Samstag gegen 23:45 Uhr fiel einer Zivilstreife am Bahnhof in Immenstadt eine Person auf. Die Beamten nahmen einen deutlichen Marihuanageruch war. Der 21-jährige Mann konnte dann mit einem angerauchten Joint kontrolliert werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz. (PI Immenstadt)
Alkoholisierter Mann greift Polizisten an
(KEMPTEN) Samstagnacht wurde die Polizei zu einer handfesten Auseinandersetzung in einem Mehrfamilienhaus in Kempten gerufen. Ein alkoholisierter und äußerst aggressiver 27-jähriger Mann griff unvermittelt die Streifenbesatzung an und musste unter Anwendung von unmittelbarem Zwang gefesselt werden. Dabei wurde der Mann leicht verletzt und verbrachte die restliche Nacht, nach einer kurzen ambulanten Behandlung im Krankenhaus, in einer Arrestzelle. Der Mann wird nun unter anderem wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt.
PI Kempten
Alkoholisiert am Steuer
(KEMPTEN) Polizeibeamte stellten währende einer Verkehrskontrolle bei einer 36-jährige Frau aus dem Oberallgäu Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,74 Promille Alkohol in der Atemluft. Weiter besaß die Frau nicht die erforderliche Fahrerlaubnis zum Führen eines Kraftfahrzeugs. Sie gab an, diese gerade zu machen und hätte die theoretische Prüfung bereits bestanden. Die Frau wurde angezeigt und braucht die noch fehlende praktische Prüfung zum Erwerb eines Fahrerlaubnis in nächster Zeit nicht mehr machen.
PI Kempten
Zwei Wochen im Pkw geschlafen
(KEMPTEN) Samstagabend stellten Polizeibeamte auf dem Parkplatz eines Geschäfts in Sankt Mang einen 53-jährigen Mann schlafend in seinem Pkw fest. Wie sich herausstellte lebte der Mann schon seit zwei Wochen in seinem Pkw und suchte Arbeit. Aufgrund der fehlenden Möglichkeit befand sich der Mann in einem verwahrlosten Zustand und wurde von den Polizisten in einer Wärmestube untergebracht. Die für solche Fälle zuständige Stelle der Stadt Kempten wurde informiert.
PI Kempten
Auf Unfallbeteiligten aufgefahren
OBERMAISELSTEIN. Am Samstagmittag ereignet sich in Obermaiselstein auf der Passstraße ein Verkehrsunfall. Im Begegnungsverkehr trafen sich ein mit Passanten besetzter Bus und ein Pkw. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Um seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nach zu kommen, hielt der Busfahrer am rechten Fahrbahnrand an. Ein hinter ihm fahrender Lkw erkannte dies zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr dem Bus auf. Hierbei verletzte sich der Lkw-Fahrer leicht, der Busfahrer sowie die Businsassen blieben unverletzt. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von ca. 3000,00 Euro.
Straßenlaterne beschädigt
OBERSTDORF. Am Freitagabend wurde in der Meyersoygasse mindestens eine Straßenlaterne beschädigt. Der Schaden wird sich auf ca. 800,00 Euro beziffern. Zeugen zum Vorfall werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Oberstdorf zu melden. Tel. 08322-96040