PD Dresden – Einbrecher nach Zeugenhinweis gestellt

Inhalt Einbrecher nach Zeugenhinweis gestellt Medieninformation: 634/2016
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 01.11.2016, 10:30 Uhr

Landeshauptstadt Dresden

Einbrecher nach Zeugenhinweis gestellt

Zeit:     31.10.2016, 11.40 Uhr
Ort:      Dresden-Löbtau

Gestern Mittag stellten Dresdner Polizeibeamte nach einem Zeugenhinweis einen Einbrecher (29) an der Kesselsdorfer Straße.

Ein Anwohner hatte das Zerschlagen einer Scheibe gehört und daraufhin aus dem Fenster seiner Wohnung gesehen. Dabei beobachtete er einen Unbekannten, der sich an einer eingeschlagenen Fensterscheibe eines Geschäfts an der Kesselsdorfer Straße zu schaffen machte. Offensichtlich brach der Mann weitere Teile der Glasscheibe heraus. Als letztlich eine größere Öffnung entstanden war, kletterte der Unbekannte hinein. Dabei hatte er jedoch die Alarmanlage ausgelöst und kam kurz darauf wieder nach draußen.

Der Zeuge hatte zwischenzeitlich die Polizei verständigt. Alarmierte Beamte konnten mit seiner Hilfe den Einbrecher, einen 29-jährigen Libyer, noch auf der Kesseldorfer Straße stellen. Aus dem Geschäft hatte er nach erster Einschätzung nichts gestohlen. Der Schaden an der Fensterscheibe wurde auf rund 500 Euro beziffert.

Der 29-Jährige muss sich nun wegen versuchten Einbruchsdiebstahl verantworten. (ju)

Zigarettenautomat gesprengt

Zeit:     01.11.2016, 00.30 Uhr
Ort:      Dresden-Trachenberge

In der vergangenen Nacht zündeten Unbekannte offenbar Pyrotechnik in einem Zigarettenautomat an der Kändlerstraße. Durch die Detonation wurde der Automat erheblich beschädigt. Dies nutzten die Unbekannten und stahlen aus dem Gerät Zigaretten und Bargeld. Konkrete Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ju)

Einbruch in Kita

Zeit:     28.10.2016, 17.30 Uhr bis 31.10.2016, 10.30 Uhr
Ort:      Dresden-Seidnitz

Im Verlauf des Wochenendes hebelten Unbekannte die Terrassentür zu einer Kindertagesstätte an der Liebenauer Straße auf und gelangten so in das Objekt. Im Haus brachen sie weitere Zimmertüren, Schränke sowie zwei Geldkassetten auf. Was letztlich gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. (ju)

Autodiebe scheiterten

Zeit:     29.10.2016, 20.00 Uhr bis 31.10.2016, 11.30 Uhr
Ort:      Dresden-Blasewitz

An der Regerstraße hatten Unbekannte das Türschloss eines Audi A3 aufgebrochen und anschließend versucht das Fahrzeug zu starten. Dies gelang ihnen nicht. Das Zündschloss wurde jedoch ebenfalls beschädigt, sodass ein Sachschaden von rund 600 Euro zurückblieb. (ju)

Wer hatte „Grün“? - Zeugenaufruf

Zeit:     31.10.2016, 09.15 Uhr
Ort:      Dresden-Gruna

Die Dresdner Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall, der sich Montagmorgen auf der Bodenbacher Straße an der Einmündung Rosenbergstraße ereignete.

Ein 30-Jähriger befuhr mit einem Nissan Almera die Bodenbacher Straße in Richtung Stadtzentrum. An der Einmündung Rosenbergstraße kam es zum Zusammenstoß mit einem Citroen Picasso (Fahrerin 39), der aus der Rosenbergstraße nach links in Richtung Liebstädter Straße abbog. Durch den Zusammenstoß wurde die 39-Jährige leicht verletzt. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. 

Beide Fahrzeugführer gaben an, bei „Grün“ gefahren zu sein.

Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und insbesondere Angaben zur Ampelschaltung machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 bei der Dresdner Polizei zu melden. (ju)


Landkreis Meißen

Autofahrer streift Fußgänger

Zeit:     30.10.2016, 19.45 Uhr
Ort:      Riesa, OT Leutewitz

Am vergangenen Sonntag war der Fahrer (35) eines VW Sharan auf der K 8558 zwischen Schänitz und Leutewitz unterwegs. Auf der Strecke streifte er zwei Fußgänger (w/18, m/21), die am rechten Fahrbahnrand ebenfalls in Richtung Leutewitz liefen.

Die 18-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant versorgt werden. Wie sich bei der Unfallaufnahme herausstellte, stand der Autofahrer unter Alkoholeinfluss. Ein Test bei ihm ergab einen Wert von 1,32 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten und eine Blutentnahme veranlasst. (ml)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Radfahrer erfasste Fußgänger - Zeugen gesucht

Zeit:     31.10.2016, 14.45 Uhr
Ort:      Bad Schandau, OT Prossen

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, bei dem ein Fußgänger (65) schwer verletzt wurde.

Der Mann war zwischen Halbestadt und Prossen unterwegs, als sich von hinten eine Gruppe Radfahrer näherte. Einer der Radler erfasste den 65-Jährigen, woraufhin dieser zu Fall kam und sich schwere Verletzungen zuzog. Der Radfahrer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Bei der Gruppe soll es sich um dunkel gekleidete, junge Fahrer gehandelt haben, die zum Bad Schandauer Bahnhof wollten. Der Gesuchte trug einen hellen Fahrradhelm und war mit einem schwarzen Rennrad unterwegs. Auffällig daran war die rote Radnabe.

Die Polizei sucht nun Zeugen, welche Hinweise zu dem Radfahrer geben können. Wem ist eine Gruppe Radfahrer auf dem Bahnhof in Bad Schandau oder in der S-Bahn in Richtung Dresden aufgefallen? Hinweise bitte an das Polizeirevier Sebnitz oder die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33. (ir)


Medieninformation [Download *.pdf, 130.28 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]