Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 5. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Betrunken zum Alkoholkaufen gefahren
KEMPTEN. Freitagnachmittag wurde durch einen aufmerksamen Zeugen ein offensichtlich betrunkener Autofahrer mitgeteilt. Der 54-jährige Kemptener wollte, nachdem er sich in einem Verbrauchermarkt in der Oberwanger Straße in Kempten erneut mit Alkohol eindeckte, wieder nach Hause fahren.
Der Zeuge konnte den Herrn jedoch bis zum Eintreffen der Polizei an der Weiterfahrt hindern. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von deutlich über 4 Promille. Zudem ist der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.
Nach Durchführung einer Blutentnahme musste der Kemptener zur Ausnüchterung im Klinikum verbleiben. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Auch die Halterin erwartet eine Strafanzeige, da sie ihm das Fahrzeug trotz fehlender Fahrerlaubnis zur Verfügung stellte. (PI Kempten)
Mit entstempelten Kennzeichen unterwegs
KEMPTEN. Während der Streifenfahrt konnte im Adenauerring in Kempten ein silberfarbener Peugeot festgestellt werden, an dessen Kennzeichen die Zulassungsstempel entfernt wurden. Nach der Anhaltung des Fahrzeuges konnte in Erfahrung gebracht werden, dass das Fahrzeug bereits Ende 2015 aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes von der Polizei entstempelt wurde. Den 33-jährigen Kemptener erwartet nun ein Strafverfahren. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. (PI Kempten)
Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
KEMPTEN. Am Freitagvormittag, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 3000 Euro im Kreuzungsbereich Memminger Straße/ Lotterbergstraße. Die 71-jährige Fahrerin eines Pkw, Skoda-Fabia, bog von der Lotterbergstraße nach links in die Memminger Straße ab. Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw, VW-Golf, eines 38-jährigen Oberallgäuers, welcher auf der Memminger Straße stadtauswärts fuhr. Ein Rotlichtverstoß durch einen der Unfallbeteiligten kann derzeit als Unfallursache nicht ausgeschlossen werden. Die Polizei Kempten bittet daher um Hinweise von Zeugen, welche den Unfall beobachteten und Aussagen zum Unfallhergang machen können unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)
Verkehrsunfall
FISCHEN. Am frühen Samstagmorgen bemerkte ein Pkw-Lenker plötzlich auf der Fahrt auf der B 19 ein merkwürdiges Geräusch an seinem Fahrzeug. Er verlangsamte daraufhin sofort die Fahrt und bemerkte, dass sich offenbar ein Rad von seinem Fahrzeug gelöst hatte. Er kam bei noch langsamer Gechwindigkeit von der Fahrbahn ab und auf dem Grünstreifen zum Stillstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Ursache des Radverlustes ist ebenfalls noch ungeklärt. Das verlorene Rad konnte in der Dunkelheit nicht gefunden werden.
(PI Sonthofen)
Joint in der Öffentlichkeit geraucht
IMMENSTADT. Am Freitag um 16.00 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife beim Vorbeifahren am Landwehrplatz einen 27-Jährigen, der sich gerade einen Joint anzündete und dann in aller Seelenruhe rauchte. Der Joint wurde ihm abgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
(PI Immenstadt)
Kokain im Fahrzeug transportiert
OBERSTAUFEN. Am Freitag um 17.00 Uhr wurde in Hinterstaufen ein Pkw mit mehreren Personen kontrolliert. Beim Aussteigen der Insassen wollte ein 26-Jähriger noch schnell zwei Tütchen im Fahrzeug verstecken. Er wurde von den Beamten dabei beobachtet. Es stellte sich schnell heraus, dass es dabei um Kokain handelte. Ein drittes Tütchen hatte er in seiner Hose. (PI Immenstadt)
Waffen und verbotene Gegenstände sichergestellt
IMMENSTADT. Am Samstag um 01.15 Uhr kontrollierten Beamte einen österreichischen Pkw mit mehreren Insassen. Bei der Kontrolle wurden im Fahrzeug eine täuschend echt aussehende Nachbildung eines G36 (Maschinengewehr) sowie ein etwas abgeänderter Baseballschläger aufgefunden. Im Laufe der weiteren Kontrolle konnten durch die Beamten noch einige Gramm Marihuana sichergestellt werden.
Der Straftaten noch nicht genug, stellte sich zudem heraus, dass sich an dem Pkw ein falsches Kennzeichen befand. Das Fahrzeug, zu dem das montierte Kennzeichen gehörte, befand sich in Reutte und sollte eigentlich eingewintert werden. Um trotzdem mobil zu sein, montierte der 31-jährige Fahrer kurzerhand die Kennzeichen von einem geliehenen Pkw um. Gegen ihn wird nun wegen mehrere Delikte ermittelt. (PI Immenstadt)