Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 5. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale

Körperverletzungen nach Eishockeyspiel

MEMMINGEN. Am 05.11.2016 kam es in der Bodenseestraße nach Beendigung des Bayernliga Eishockeyspiels zwischen dem ECDC Memmingen und dem EV Pegnitz zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern beider Fangruppen. Hierbei wurden zwei Personen durch Faustschläge leicht verletzt. Zudem wurden zwei Anhängern der Vereinsschal gestohlen. (PI Memmingen)


Platzverweis nicht befolgt

OTTOBEUREN. Am 05.11.2016 wurde gegen 07:30 Uhr eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Memmingen nach Ottobeuren gerufen, da eine Frau eine bereits beendete Privatfeier nicht freiwillig verlassen wollte. Einen durch die Polizeibeamten ausgesprochenen Platzverweis kam sie nicht nach, woraufhin die alkoholisierte 35-Jährige in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei wurden die Beamten mehrmals beleidigt. (PI Memmingen)

Verkehrsunfallflucht

MINDELHEIM. Am Montag, den 31.10.2016 wurde zwischen 15.30 Uhr bis 15.40 Uhr der Pkw des Geschädigten, beim Mindelheimer Wertstoffhof, vermutlich von einem Pkw Anhänger im Heckbereich beschädigt. Hierbei entstand 1000 Euro Schaden. Vom Verursacher ist nichts bekannt, daher werden Zeugen gebeten, die etwas beobachtet haben, sich bei der Polizei Mindelheim (Tel. 08261-76850) zu melden. (PI Mindelheim)


Verkehrsunfall mit Personenschaden

OBERKAMMLACH. Die 19-jährige Unfallverursacherin befuhr die Obere Hauptstraße in südliche Richtung und bog an der Stoppstelle nach links in die Mindelheimer Straße ab. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 24-jährige Geschädigte, die die Mindelheimer Straße in westliche Richtung befuhr. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß. Hierbei wurden alle vier Insassen in beiden Pkws leicht verletzt. Es entstand ca. 10000 Euro Sachschaden. (PI Mindelheim)


Von der Fahrbahn abgekommen und geflüchtet

BREITENBRUNN: Ein bisher unbekannter Fahrer befuhr mit seinem Pkw die B16 von Haupeltshofen kommen in südlicher Richtung. In einer scharfen Rechtskurve kam dieser nach links von der Fahrbahn ab und erfasste dabei frontal ein Verkehrszeichen. Der Pkw kam an einem angrenzenden Feldweg zum Stehen. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Vom Fahrer fehlte an der Unfallstelle jedoch jede Spur. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 5000€.
Bezüglich des Pkw-Lenkers wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (PI Mindelheim)


Betrunkener Radfahrer löst Auffahrunfall aus

MINDELHEIM. Am späten Freitagnachmittag kam es in der Allgäuer Straße zu einem Auffahrunfall, bei dem drei Fahrzeuge aufeinander fuhren. Auslöser dieses Unfalls war ein 47-jähriger Radfahrer. Er kam vom Radweg auf die Straße ab und wollte wieder zurück auf den Radweg fahren. Dabei übersah er den Randstein und kam zu Fall. Zwei vorbeifahrende Pkw-Lenker hielten sofort an um dem gestürzten Radfahrer zu helfen. Ein den beiden Helfern nachfolgender Pkw-Lenker erkannte die Situation zu spät und fuhr auf die haltenden Pkw auf. Dabei entstand ein Schaden an den drei Pkw von etwa 9000 Euro.

Der Radfahrer erlitt eine leichte Prellung am Arm. Das Fahrrad blieb unbeschädigt. Der Radfahrer stand jedoch deutlich unter Alkoholeinfluss. Er wird wegen Trunkenheit im Verkehr zur Anzeige gebracht (PI Mindelheim).


Autofahrer stirbt nach Unfall in der Klinik

MINDELHEIM. Ein nach einem Verkehrsunfall am 31.10.2016 gegen 15.50 Uhr schwer verletzter Autofahrer ist am 04.11.2016 an den Unfallfolgen verstorben. Der 73-Jährige wollte zum Unfallzeitpunkt von Nassenbeuren kommend mit seinem Pkw auf die B 16 einfahren und hatte den vorfahrtsberechtigen Pkw einer 36-Jährigen übersehen. (Bericht in der Mindelheimer Zeitung lag vor). (PI Mindelheim).


Unfallflucht

AMBERG. Am Freitagabend kam es in Amberg in der Schloßstraße zu einer Berührung zweier Pkw mit den Außenspiegel. Dabei wurde der Spiegel am Pkw einer 49-Jährigen aus Amberg beschädigt. Während die Fahrzeuglenkerin umgehend stehen blieb, entfernte sich das andere Auto von der Unfallstelle. Der Schaden beträgt 300,- Euro (PI Bad Wörishofen)


Drogenfahrt

BAD WÖRISHOFEN. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Freitagnachmittag wurden bei einem 19-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Der Fahrer muss nun mit einer Anzeige rechnen. (PI Bad Wörishofen)


Rote Ampel übersehen

TÜRKHEIM. Bei der neu eingerichteten Ampel an der A 96 Anschlussstelle Bad Wörishofen ereignete sich erneut ein Verkehrsunfall. Eine 29-jährige Türkheimerin übersah das für sie geltende Rotlicht und fuhr daher in den Kreuzungsbereich ein. Eine 49-jährige Wörishoferin wollte soeben bei Grün von der Autobahn in Richtung Bad Wörishofen abfahren als dies geschah. Die Türkheimerin versuchte daraufhin den Zusammenstoß zu vermeiden und lenkte nach links. Dadurch streiften sich die beiden Fahrzeuge lediglich leicht, jedoch kollidierte sie daraufhin frontal mit einen wartenden Reisebus. Bei dem Unfall wurde bislang lediglich die Türkheimerin leicht verletzt und wurde vorsorglich ein Krankenhaus eingeliefert. (PI Bad Wörishofen)


Fahranfänger überschlägt sich

BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 23 etwa auf Höhe der Fa. Tricor, bei dem ein 18-jähriger Bad Wörishofer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er fuhr zunächst „Schlangenlinien“ über die gesamte Fahrbahnbreite und kam später nach links von der Fahrbahn ab wo er sich schließlich überschlug. Der Gegenverkehr kam glücklicherweise noch mit dem Schrecken davon. Am Fahrzeug des Fahranfängers entstand wirtschaftlicher Totalschaden von ca. 2000 Euro. Die Feuerwehr Kirchdorf war mit zehn Mann im Einsatz. (PI Bad Wörishofen)