Soest (ots) - Erwitte - Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt Am Freitagnachmittag ereignete sich in Erwitte ein Verkehrsunfall, bei dem ein 25-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Radler war gegen 17.15 Uhr auf seinem Elektrobike auf dem Radweg parallel zum Hellweg stadteinwärts unterwegs, als er sich der Einmündung Berger Straße näherte und diese geradeaus überqueren wollte. Gleichzeitig beabsichtigte eine 39 Jahre alte Frau aus Erwitte, mit ihrem Pkw von der Berger Straße nach links auf die B1 (Hellweg) abzubiegen. Beim Überfahren des Radweges übersah und erfasste sie den querenden Radfahrer, der zu Boden stürzte und sich verletzte. Der junge Mann wurde mit dem Rettungsdienst ins nahegelegene Krankenhaus verbracht. (sn)
Soest - Nächtliche Sachbeschädigungen an PKW In der Nacht von Freitag auf Samstag verübte ein noch unbekannter Täter zahlreiche Sachbeschädigungen an in der Korbacher Straße geparkten Fahrzeugen. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte er im Zeitfenster von 23.00 Uhr bis 09.00 Uhr den Lack an insgesamt 21 Pkw. Der dadurch angerichtete Schaden könnte sich nach ersten Schätzungen auf etwa 15.000 Euro belaufen. Zeugen, die Hinweise auf Täter oder Tatumstände geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Soest unter der Rufnummer 02921-91000 in Verbindung zu setzten. (sn)
Rüthen - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Samstag, den 05.11.2016, gegen 00:55 Uhr befuhr ein 38-jähriger Mann aus Brilon mit seinem PKW in Rüthen die Briloner Straße (B516) in Richtung Brilon. Im Zuge einer langgezogenen Rechtskurve kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und kam anschließend quer auf der B516, auf der Beifahrerseite, zu liegen. Der Fahrer wurde hierbei schwer verletzt. Durch vorbeikommende Verkehrsteilnehmer und die alarmierten Rettungskräfte wurde der Mann vor Ort versorgt. Er wurde in das Warsteiner Krankenhaus transportiert. In der Atemluft des Mannes wurde durch die eingesetzten Einsatzkräfte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Während der Unfallaufnahme war die Briloner Straße gesperrt. (md)
Lippstadt - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Freitag, den 04.11.2016, gegen 20:00 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann aus Rüthen mit seinem Motorrad in Lippstadt die Straße Woldemei. Aus bisher nicht geklärten Umständen übersah der Rüthener den PKW des 47-jährigen PKW-Fahrers aus Lippstadt, der verkehrsbedingt an einer Rotlicht zeigenden Ampel hielt. Der 59-Jährige fuhr auf den PKW auf und kam mit seinem Krad zu Fall. Bei der Unfallaufnahme durch die eingesetzten Polizeibeamten der Polizeiwache in Lippstadt wurde in der Atemluft des Motorradfahrers Alkoholgeruch festgestellt. Die erforderliche Blutentnahme wurde auf der Polizeiwache durchgeführt. Dort stellten die Beamten eine Verletzung am Bein des Motorradfahrers aus Rüthen fest. Durch einen herbeigerufenen Rettungswagen wurde der Mann in ein Lippstädter Krankenhaus transportiert und dort ärztlich versorgt. Es entstand insgesamt nur geringer Sachschaden. (md)
Bad Sassendorf - Täter bei Einbruch überrascht Am 05.11.2016, gegen 18:30 Uhr, überraschte der Hausbesitzer eines Einfamilienhauses in der Mörike Straße beim Nachhause kommen zwei ungebetene Gäste in seinem Haus. Als die beiden Einbrecher den Hausbesitzer erkannten versuchten sie zu fliehen. Der Hausbesitzer stellte sich einem der beiden Täter in den Weg, um ihn auf zu halten. Es kam zu einem kurzen Handgemenge. Die Täter flüchteten anschließend unerkannt über die Freiligrathstraße in Richtung Lohne. Die sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Die Polizei setzte zur Fahndung einen Hubschrauber und Diensthunde ein. Genauere Angaben zum Tathergang und zur Beute können noch nicht gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Soest unter der Rufnummer 02921 91000. (md)
Ense - zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser Am Samstag, den 05.11.2016, in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 21:50 Uhr, drangen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus auf der Südstraße in Ense-Höingen ein, indem sie die Terrassentür aufbrachen. Im Haus wurden in mehreren Zimmern die Schränke und Kommoden durchwühlt. Angaben zur Beute können noch nicht gemacht werden. Im Zeitraum zwischen 15:45 Uhr und 19:25 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Straße Am Telegraf ein. Die Täter brachen eine Kellertür auf und gelangten so in das Haus. Dort suchten sie in allen Räumen nach Wertgegenstände. Auch hier können noch keine Angaben zu den entwendeten Gegenständen gemacht werden. In beiden Fällen hat die Kriminalpolizei bereits die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Werl unter der Rufnummer 02922 91000. (md)
Geseke - Einbruch in ein Reihenhaus Am Samstag, in der Zeit zwischen 14:20 Uhr und 20:15 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in ein Reihenhaus in der Karl-Goerdeler-Straße ein. Die Täter drückten eine Kellertür ein und gelangten so in das Haus. Im Haus durchsuchten sie alle Räumlichkeiten nach Wertgegenstände. Nach ersten Ermittlungen wurden Elektronikgeräte entwendet. Die Kriminalpolizei hat bereits die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder den Tätern machen können. Zeugen melden sich bitte bei die der Polizei in Lippstadt unter der Rufnummer 02941-91000. (md)
Lippetal - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Samstag, morgens um 07:10 Uhr, befuhr eine 21jährige Frau aus Wadersloh mit ihrem VW die Oestinghauser Landstraße in Richtung Oestinghausen. Kurz vor der Einmündung Ellingser Weg verlor die Fahrerin aus unbekannter Ursache die Kontrolle über den Pkw. Das Fahrzeug geriet ins Schleudern, beschädigte einen Leitpfosten und rutschte rückwärts in den Graben. Die Fahrerin erlitt einen Schock und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Pkw wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Ausgelaufenes Öl wurde durch die Feuerwehr beseitigt. (dt)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest