POL-CLP: Pressemeldungen für den Bereich Vechta

07.11.2016 – 09:39

Cloppenburg/Vechta (ots) - Neuenkirchen-Vörden - Dieseldiebstahl

80 Liter Dieselkraftstoff erlangten unbekannte Täter aus einem Lkw, der in der Straße Heerweg, Neuenkirchen-Vörden auf einem Firmengelände parkte. Die Tat ereignete sich von Freitag, 04. November 2016, 16.00 Uhr, bis Samstag, 05. November 2016, 10.45 Uhr. Das Tankschloss wurde dabei aufgebrochen und es entstand Sachschaden in Höhe von 120 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Neuenkirchen-Vörden (Tel. 05493-1797) entgegen.

Neuenkirchen-Vörden - Illegale Müllentsorgung

Durch Zeugen wurde am Sonntag, 06. November 2016, um 01.10 Uhr beobachtet, dass eine männliche Person auf einem Feldweg am Riester Damm, Neuenkirchen-Vörden, aus einem Sprinter heraus eine Waschmaschine, leere Farbeimer sowie eine Plastikscheibe ablegten. Das Kennzeichen teilten sie der Polizei mit, die nun wegen illegaler Müllentsorgung ermittelt.

Holdorf - Sachbeschädigung an Pkw

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 04. November 2016 auf den 05. November 2016, beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Daimler-Chrysler, der auf einem frei zugänglichen Parkplatz an der Drosselstraße parkte. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Holdorf (Tel. 05494-1536) entgegen.

Vechta - Einbruchsdiebstahl in Lagerraum

Von Donnerstag, 03. November 2016, 19.15 Uhr, bis Freitag, 04. November 2016, 07.05 Uhr, drangen unbekannte Täter in Vechta, Oldenburger Straße, in die Werkstatthalle eines Autohauses ein. Hier entwendeten sie aus dem Lagerraum eine Vielzahl von Sommerreifen inklusive Felgen. Der entstandene Schaden wird auf 40.020 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Vechta - Einbruch in Paketzentrum

Am Donnerstag, 03. November 2016, 21.30 Uhr, gelangte ein unbekannter Täter in Vechta, Balzweg, in das Lager des DPD Paketzentrums, indem er das Oberlicht einschlug. Anschließend öffnete er die Tür des Noteingangs und ließ so einen weiteren Täter in das Gebäude. Da die Alarmanlage auslöste verließen die Täter das Gebäude ohne Diebesgut. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Vechta - Einbruch in Kiosk

Von Donnerstag, 03. November 2016, 12.00 Uhr, bis Freitag, 04. November 2016, 10.00 Uhr, gelangten unbekannte Täter in Vechta, Tannenweg, auf des Gelände des Naturbades Tonkuhle, indem sie über einen Zaun kletterten. Anschließend brachen sie die Tür zu einem Geräteschuppen auf. Mittels des dort vorgefunden Werkzeuges brachen sie die Tür zum Kiosk auf. Der Innenraum des Kioskes wurde völlig verwüstet. Ob etwas entwendet wurde steht noch nicht fest. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Visbek - Sachbeschädigung an Pkw

Von Donnerstag, 03. November 2016, 21.15 Uhr bis Freitag, 04. November 2016, 08.50 Uhr, zerkratzten unbekannte Täter in Visbek, Kädelers Kamp, den Lack der hintern rechten Seite eines Pkw der Marke Dacia-Logan. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß vor der Garage, auf dem Grundstück eines Wohnhauses abgestellt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Visbek (Tel. 04445-351) entgegen.

Goldenstedt - Einbruch in Gaststätte

Am Sonntag, 06. November 2016, 04.00 Uhr bis 04.20 Uhr, begaben sich unbekannte Täter in Goldenstedt, Tiefer Weg, durch ein geöffnetes Fenster in eine Gaststätte des Gäste- und Touristikverein Goldenstedt e.V.. Hier durchsuchten sie diverse Schränke. Entwendet wurde nichts. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1500 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Vechta (Tel. 04441-9430) entgegen.

Dinklage - Verkehrsunfall

Beamte der Polizei Lohne haben am Sonntagmorgen nach einem Verkehrsunfall in Dinklage gegen einen 18-Jährigen aus Lohne ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen 04.30 Uhr befuhr der junge Mann die L 849 (Holdorfer Straße) in Richtung Holdorf. Dabei kam er auf dieser Strecke mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass der Mann drogenbedingte Ausfallerscheinungen hatte. Dem Pkw-Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 7.500 Euro.

Lohne - Verkehrsunfall

Die Polizei ermittelt nach einem Verkehrsunfall am Sonntagmorgen gegen einen 23-Jährigen aus Stelle (Landkreis Harburg). Dieser befuhr mit seinem Pkw gegen 05.20 Uhr in Lohne die Dinklager Straße in Richtung stadtauswärts. Dabei übersah er im Ortsteil Brockdorf den Kreisverkehr Dinklager Straße/Südring/Zum Lerchental und überquerte mit seinem Pkw die Innengrünfläche des Kreisels. Dabei beschädigte er einen Fahnenmast. Da der Mann unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 7.000 Euro.

Dinklage - Kind lebensgefährlich verletzt

Am Samstagabend wurde in Dinklage ein zehnjähriges Mädchen lebensgefährlich verletzt. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen hatte sich das Kind in Dinklage, Ortsteil Schwege, in einem Wohnhaus mit dem Körper über eine brennende Kerze gebeugt. Dabei entzündete sich die Kleidung des Kindes. Trotz Löschversuche durch Angehörige wurde das Kind so schwer verletzt, dass es nach der ersten Versorgung durch den Rettungsdienst in eine Spezialklinik verbracht werden musste. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Geschehensablauf aufzuklären.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta
Maren Fokken
Telefon: (04471) 1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg / Vechta, übermittelt durch news aktuell