POL-MTK: Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

07.11.2016 – 10:17

Hofheim (ots) - Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 7. November 2016

1.Zwei Wohnungseinbruchsdiebstähle in Eddersheim - Bargeld entwendet, Hattersheim-Eddersheim, Kelsterbacher Straße; Hopfengarten, Sonntag, 06.11.2016, 15:00 Uhr bis 19:45 Uhr,

Im Hattersheimer Stadtteil Eddersheim haben Einbrecher am Sonntag gleich zweimal zugeschlagen. Um 18:50 Uhr überstiegen zwei Personen den Zaun eines Wohngrundstücks in der Kelsterbacher Straße. Anschließend warfen sie die Scheibe einer Terrassentür mit einem Stein ein und verschafften sich so Zutritt. Nachdem sie die Wohnräume nach Wertvollem durchsucht hatten, ergriffen die Täter die Flucht, augenscheinlich ohne etwas zu entwenden.

Während der Tat konnten die Langfinger von einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden. Einer der Täter trug helle Oberbekleidung, eine helle Hose sowie ein helles Kopftuch, ein sogenanntes "Bandana". Der andere trug ein dunkles Oberteil sowie eine helle Hose.

Zwischen 15:00 Uhr und 19:45 Uhr kam es im Hopfengarten zu einem weiteren Einbruch, welcher ersten Ermittlungen zufolge von denselben Tätern begangen wurde. Die Diebe gelangten auf gleiche Weise in das Wohnhaus, wo sie aus einem Sparschwein Bargeld in noch unbekannter Höhe entwendeten.

Die Kriminalpolizei Hofheim hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

2.Unter Alkohol- und Drogeneinfluss hinters Steuer gesetzt, Hofheim, Rheingaustraße, Montag, 07.11.2016, 01:50 Uhr,

Die Polizei hat am frühen Montagmorgen in Hofheim einen Mann gestoppt, der sich unter Alkohol- und Drogeneinfluss hinters Steuer gesetzt hatte. Der 48-Jährige befuhr gegen 01:50 Uhr mit seinem Pkw die Rheingaustraße mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit, weswegen die Ordnungshüter auf ihn aufmerksam wurden. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle erkannten sie schnell, dass der Fahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogenvortest reagierte positiv, außerdem ergab ein vorläufiger Atemalkoholtest einen Wert von einem Promille. Für den 48-Jährigen endete die Fahrt daraufhin, es folgten die Sicherstellung seines Führerscheines, seiner Fahrzeugschlüssel sowie eine Blutentnahme.

3.Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall, Hofheim-Wallau, Landesstraße 3368 / Landesstraße 3017, Sonntag, 06.11.2016, 20:35 Uhr,

Bei einem Verkehrsunfall wurden am Sonntagabend bei Hofheim-Wallau zwei Frauen leicht verletzt. Gegen 20:35 Uhr befuhr eine 34-jährige Frankfurterin mit ihrem Opel Corsa die Landesstraße 3368, von Langenhain kommend. Zur selben Zeit war eine 18 Jahre alte Frau aus Wiesbaden in einem Opel Astra, von Wallau kommend, auf der Landesstraße 3017 unterwegs. Als die 34-Jährige auf die L 3017 einbog, übersah sie offenbar die entgegenkommende Wiesbadenerin, welche einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Beide Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen. Die Unfallverursacherin konnte nach ambulanter Behandlung am Unfallort wieder entlassen werden. Die 18-Jährige musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden, welches sie aber bereits nach kurzer Zeit wieder verlassen konnte.

4.Zwei Pkw aufgebrochen und zahlreiche Werkzeuge entwendet, Kelkheim-Fischbach, Am Hirtengraben; Am grünen Baum, Freitag, 04.11.2016, 16:30 Uhr bis Sonntag, 06.11.2016, 08:10 Uhr,

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte in Kelkheim-Fischbach zwei Pkw aufgebrochen und daraus zahlreiche Werkzeuge im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen begaben sich die Täter zu einem in der Straße "Am Hirtengraben" geparkten, silberfarbenen Peugeot Expert. Indem sie eine der Seitenscheiben einschlugen, verschafften sich die Diebe Zutritt zum Laderaum, aus welchem sie schließlich die Werkzeuge in ihren Besitz brachten. Auf dieselbe Art und Weise schlugen die Täter in der Straße "Am grünen Baum" zu, wo sie es auf einen blauen VW Transporter abgesehen hatten.

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

5.Spiegel an mehreren Pkw abgetreten, Hochheim, Königsberger Ring, Samstag, 05.11.2016, 21:10 Uhr bis Sonntag, 06.11.2016, 08:00 Uhr,

In Hochheim haben Vandalen in der Nacht zu Sonntag mehrere Pkw beschädigt und dabei einen Schaden in Höhe von mehreren Hundert Euro verursacht. Die Täter traten die Außenspiegel von insgesamt vier Fahrzeugen ab, welche in einer Stichstraße zwischen der Kolpingstraße und dem Königsberger Ring standen. Eine Zeugin hatte in der Nacht, zwischen 02:00 Uhr und 02:30 Uhr, laute Geräusche auf der Straße gehört. Möglicherweise handelte es sich dabei um die Täter.

Die Polizei in Flörsheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06145) 5476-0.

6.Bagger aufgebrochen und beschädigt, Hofheim, Vincenzstraße, Samstag, 05.11.2016 bis Sonntag, 06.11.2016,

Zwischen Samstag und Sonntag haben unbekannte Täter in Hofheim einen Bagger aufgebrochen und einen Radlader beschädigt. Der so entstandene Sachschaden wurde mit mehreren Tausend Euro beziffert. Der Bagger stand auf einem Waldweg, der Parallel zur Landesstraße 3018 verläuft. Die Vandalen brachen beide Fahrertüren auf und durchsuchten den Innenraum. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Bei einem in der Nähe geparkten Radlader ließen die Täter die Luft aus den Reifen. Außerdem öffneten sie in dem Waldweg einen Wasserhydranten, wodurch eine unbekannte Menge Wasser auslief.

Die Polizei in Hofheim bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell