Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Polizei sucht Unfallzeugen

NEU-ULM. Zu einem Unfall mit rund 12.000 Euro Sachschaden ist es am späten Sonntagnachmittag gegen 17.40 Uhr am Autobahndreieck Neu-Ulm gekommen. Da die Angaben der beiden beteiligten Fahrzeugführer sich zum Teil widersprechen, sucht die Autobahnpolizei nach neutralen Zeugen des Unfalls.
Ein Kleintransporter und ein Pkw waren zu dieser Zeit auf der B 28 in Fahrtrichtung Senden gefahren. Auf Höhe der Überleitung zur B 30 stießen die beiden Fahrzeuge gegeneinander, wobei der weiße Kleintransporter danach einfach weiter fuhr. Er konnte im Rahmen der Fahndung durch eine Streife der Ulmer Polizei angehalten werden. Zeugen werden gebeten sich mit der Autobahnpolizei in Günzburg unter Telefonnummer 08221 / 919-311 in Verbindung zu setzen.
(APS Günzburg)


Handydiebstahl aus Handtasche

WEISSENHORN. Letzten Samstag fand in der Fuggerhalle in Weißenhorn eine „90ies-Party“ statt. Gegen 23.00 Uhr wurde aus einer Handtasche, die für kurze Zeit unbeaufsichtigt auf einem Tisch stand, ein Handy der Marke Samsung entwendet. Darüber hinaus blieben die darin befindliche Geldbörse und andere Wertsachen unberührt.
Der Beuteschaden wird mit 600 Euro beziffert. Die Polizei Weißenhorn ermittelt derzeit gegen Unbekannt.
(PI Weißenhorn)


Jugendliche mit Joint erwischt

BELLENBERG. Gestern Abend gegen 22.30 Uhr bemerkte ein Mann mehrere Jugendliche, die auf einem Kinderspielplatz offensichtlich einen Joint kreisen ließen. Die hinzugerufene Polizeistreife konnte insgesamt drei 16- bis 17-jährige Jugendliche feststellen, die an dieser Haschischrunde beteiligt waren. Neben dem Joint konnte auch noch eine Kleinstmenge Marihuana sichergestellt werden. Die Polizei Illertissen leitete Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzes ein.
(PI Illertissen)


Auto angefahren – Unfallflucht

ELCHINGEN. Am vergangenen Donnerstag, gegen 5:40 Uhr, stellte eine Frau ihren Pkw, VW auf dem Parkplatz einer metallverarbeitenden Firma in der Glockeraustraße ab. Als sie gegen 14:30 Uhr an ihr Fahrzeug zurückkam stellte sie fest, dass es von einem unbekannten Pkw angefahren worden war. Der Verursacher hinterließ einen Sachschaden von ca. 1.000 Euro und flüchtete. Hinweise werden an die Polizei Neu-Ulm unter der Tel. 0731/80130 erbeten.
(OED NU)


Alkohol am Steuer

NEU-ULM. Am frühen Sonntagmorgen wurde während der Kontrolle eines 37-jährigen Fahrzeugführers Alkoholgeruch festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,1 Promille. Aufgrund dessen wurde er zur Entnahme einer Blutprobe mit zur Dienststelle genommen. Als der Mann hierzu durchsucht wurde, konnten die Beamten einen Teleskopschlagstock auffinden. Zusätzlich zur Strafanzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr bekommt er auch noch eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen eines Verstoßes nach dem Waffengesetz.
(PI Neu-Ulm)


Zu laute Musik wird zum Verhängnis

NEU-ULM. In den Morgenstunden des gestrigen Sonntags ging eine Mitteilung über zu laute Musik in einer Wohnung in Neu-Ulm/Burlafingen ein. Als die Beamten vor Ort waren, konnten sie über die Terrassentüre zwei Personen in der fraglichen Wohnung ausmachen. Zunächst wurde vom 24 Jahre alten Wohnungsinhaber auf mehrmaliges Klingen nicht reagiert. Kurze Zeit später öffnete er den Beamten dann doch. Hierbei war er sehr nervös und gab auf Vorhalt letztendlich zu, dass er und seine 18-jährige Besucherin Betäubungsmittel konsumiert hatten. Bei einer Durchsuchung der Wohnung konnten letztendlich diverse Betäubungsmittelutensilien und einige Hanfsamen aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen beide wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Vergehens nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Betrunkener radelt zur Polizei

NEU-ULM. Gestern Nachmittag kam ein 40-jähriger Ulmer mit seinem Fahrrad zur Polizeidienststelle nach Neu-Ulm, um seinen Bruder, der zuvor in Gewahrsam genommen worden war, abzuholen. Der Mann radelte hierzu von Jungingen nach Neu-Ulm. Als er in Neu-Ulm angekommen war bemerkten die Beamten starken Alkoholgeruch und ein Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich über zwei Promille. Daraufhin wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und er bekommt nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
(PI Neu-Ulm)