Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg
Türverglasung eingeschlagen
Noch unbekannt ist das Motiv eines 44-jährigen Mannes, der am Montagvormittag an einem Wohngebäude in der Ravensburger Südstadt die Doppelverglasung einer Eingangstür mit der Faust einschlug und dabei Sachschaden von mehreren hundert Euro anrichtete. Der Tatverdächtige, der von der Polizei in der Nähe des Hauses mit einer tiefen Schnittverletzung an der Hand angetroffen werden konnte und einen verwirrten Eindruck machte, wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, wo er ambulant behandelt werden musste. Nach Angaben des 44-Jährigen hatte er eine ehemalige Freundin besuchen wollen, diese wohnt jedoch schon seit vielen Jahren nicht mehr in dem betreffenden Gebäude.
Ravensburg
Keine Fahrerlaubnis und obendrein alkoholisiert
Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkoholeinwirkung, Verkehrsunfallflucht und der unbefugte Gebrauch eines Autos werden einem 31-Jährigen zur Last gelegt, der am Montagvormittag, gegen 11 Uhr von einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers in Oberzell vorläufig festgenommen wurde. Der Tatverdächtige, der sich in Begleitung seiner 18-jährigen Freundin befand, war zuvor aufgefallen, als er in der Meersburger Straße leicht auf das Auto einer an der Einmündung Jahnstraße stehenden Pkw-Lenkerin auffuhr. Nach einem kurzen Gespräch, in dem sich die Unfallbeteiligten vereinbarten, zu einer geeigneten Stelle weiterzufahren, flüchtete der 31-Jährige. Die Geschädigte, an deren Fahrzeug ein Sachschaden von rund 800 Euro entstand, verfolgte den Flüchtigen zwar noch ein Stück in der Stadt, verständigte dann jedoch die Polizei, nachdem der Unfallverursacher trotz Hupens nicht anhielt. Beamte des Polizeireviers gelang es schließlich den 31-Jährigen beim Bahnhof in Oberzell zu stellen. Wie die Polizisten feststellten, war der Tatverdächtige unerlaubt mit dem Auto, das einer Familienangehörigen seiner Begleiterin gehört unterwegs. Ferner ist der Mann, der erheblich alkoholisiert war, nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Auch seine Freundin war deutlich unter Alkohol- und Drogenwirkung gestanden. Im Pkw fanden die Beamten zudem ein Gramm Amphetamin, das der 18-Jährigen gehörte. Sie hat sich deshalb wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. Bei dem Unfallverursacher, dem bei den bisherigen Ermittlungen noch eine weitere Verkehrsunfallflucht in Friedrichshafen nachgewiesen werden konnte - dort hatte der 31-Jährige gegen 05.45 Uhr einen Pkw in der Meistershofener Straße gestreift - veranlasste die Polizei die Entnahme einer Blutprobe.
Ravensburg
Körperverletzung - Zeugen gesucht
Wie erst jetzt bei der Polizei bekannt wurde, ist ein 18-jähriger Mann in der Nacht zum vergangenen Samstag in der Charlottenstraße von vier jungen Männern angegriffen und nicht unerheblich verletzt worden. Der Geschädigte war nach seinen Angaben gegen 23.45 Uhr vom Hirschgraben kommend über die Unterstadt in Richtung Marienplatz gegangen und an der Ecke Roßstraße von den vier unbekannten Tätern unvermittelt angegriffen worden. Während ihm einer der Männer einen Faustschlag ins Gesicht versetzte, schlug ihm ein anderer eine Flasche auf den Kopf. Gleichzeitig fügte ihm ein dritter mit einem spitzen Gegenstand mehrere Verletzungen am Rücken zu. Dem Opfer gelang es anschließend, sich in Sicherheit zu bringen. Aufgrund der starken Kopfschmerzen bemerkte der 18-Jährige die Verletzungen am Rücken, die ärztlich behandelt werden mussten, erst viel später. Zu den Tätern ist lediglich bekannt, dass sie alle 175 bis 180 cm groß sind und deutsch sprachen. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Charlottenstraße oder der näheren Umgebung beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.
Ravensburg
Fensterscheibe beschädigt
Wie erst festgestellt wurde, hat ein unbekannter Täter während der Herbstferien vermutlich einen Stein gegen ein Fenster der Neuwiesenschule im Riemppweg geworfen und dabei einen Sachschaden von rund 400 Euro angerichtet. Um sachdienliche Hinweise bittet das Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333.
Baindt
Autofahrerin überschlägt sich
Mit Prellungen ist eine 22-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall davongekommen, der sich am Montagmorgen, gegen 07.45 Uhr, auf der L 284 ereignet hat und bei dem ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstanden ist. Die junge Frau war von Mochenwangen kommend in Richtung Baindt gefahren und in Höhe des Weilers Menzenhäusle auf das rechte Fahrbahnbankett geraten. Beim Versuch zurückzulenken, übersteuerte die 22-Jährige ihr Auto, geriet ins Schleudern und kam nach links von der Straße ab, wo sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach liegen blieb.
Berg
Auffahrunfall
Sachschaden von nahezu 5.000 Euro ist bei einem Verkehrsunfall entstanden, der sich am Montagnachmittag, gegen 14.45 Uhr, auf der Hauptstraße ereignete. Eine Pkw-Lenkerin hatte aufgrund eines abbiegenden Autofahrers an der Einmündung Staudenstraße abbremsen müssen und ein nachfolgender 31-jähriger Pkw-Lenker dies zu spät bemerkt, weshalb er auf das Fahrzeug der Frau auffuhr.
Kißlegg
Vom Lkw gestürzt
Zum Glück nur einen Knöchelbruch erlitt ein 44-jähriger Lkw-Fahrer am Montagnachmittag, gegen 13.40 Uhr, als er von seinem Tanksattelzug stürzte. Der Mann war gerade dabei auf dem Tank den Deckel zu schließen, als er auf dem leicht vereisten Tank ausrutschte und nahezu vier Meter tief auf einen asphaltierten Platz stürzte. Der Verletzte wurde zur ärztlichen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Kißlegg
Gegen Hinweisschild geprallt
Bei der Abfahrt von der A 96 ist ein 20-jähriger Pkw-Lenker, der in Fahrtrichtung Memmingen unterwegs war, am Montagnachmittag, gegen 13.10 Uhr, infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen das Ausfahrtsschild geprallt. Dabei wurde das Auto im Frontbereich stark beschädigt. Während der Schaden am Pkw rund 8.000 Euro beträgt, beläuft sich dieser bei dem Hinweisschild auf etwa 2.000 Euro.
Leutkirch
Lkw streift Auto
Beim Fahrstreifenwechsel hat ein 57-jähriger Sattelzugfahrer, der am Montagabend, gegen 17.40 Uhr auf der A 96 zwischen den Anschlussstellen Leutkirch-Süd und Kißlegg unterwegs war, mit seinem Sattelauflieger die rechte Fahrzeugseite eines neben ihm fahrenden 55-jährigen Autofahrers gestreift. Während dabei am Lkw kein Schaden entstand, beläuft sich dieser am Pkw auf rund 5.000 Euro.
Bad Wurzach
Mit Pkw gegen Baum geprallt
Weil er einem Fuchs ausweichen wollte, kam am Sonntagabend, gegen 18.50 Uhr, ein 56-jähriger Audi-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen neben der Fahrbahn stehenden Baum. Der 56-Jährige befuhr die L314, zwischen Bad Wurzach und Weingarten, als das Tier die Straße überquerte. Beim Versuch, dem Tier auszuweichen, übersteuerte der Mann sein Auto. Bei dem Aufprall wurde der 56-Jährige leicht verletzt und musste anschließend ins Klinikum verbracht werden. Der Sachschaden an seinem Fahrzeug beläuft sich auf rund 10.000 Euro.
Bad Wurzach
Versuchter Einbruch
Vermutlich mit Hilfe eines Brecheisens haben am Samstag, zwischen 13.30 und 20.30 Uhr, unbekannte Täter im St.-Nikolaus-Weg versucht, in ein Einfamilienhaus einzudringen. Nachdem die Täter an der Terrassentür scheiterten, versuchten sie es an einem danebenliegenden Fenster, welches dem Einbruchsversuch allerdings auch Stand hielt. Während die unbekannten Einbrecher ohne Beute nun das Weite suchten, ist den Bewohnern ein Gesamtsachschaden von nahezu 2.500 Euro entstanden. Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Wurzach, Tel. 07564/2013, in Verbindung zu setzen.
Sauter
Tel. 07531-995-1010
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/