POL-LER: Pressemitteilung vom 08.11.2016 ++ Diebstahl von Elektrogeräten ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Holzzaun beschädigt ++ Fahrt unter Alkoholeinfluss ++ Verkehrsunfälle ++ Pkw zerkratzt ++

08.11.2016 – 14:10

PI Leer/Emden (ots) - Emden - Diebstahl von Elektrogeräten

Emden - In der Nacht von Montag auf Dienstag gelangten bisher unbekannte Täter durch eine Hintereingangstür in einen An- und Verkaufladen in der Neutorstraße. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten mehrere Mobiltelefone, Notebooks und E-Books. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt vom Tatort. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Emden - Wohnungseinbruchdiebstahl

Emden - Am Montag, in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 21:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter durch Einschlagen eines rückwärtigen Fensters Zugang zum Inneren eines Einfamilienhauses im Süderweg. Sie durchsuchten die Räumlichkeiten, verließen den Tatort gemäß derzeitigem Kenntnisstand jedoch ohne Diebesgut. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.

Ostrhauderfehn - Holzzaun beschädigt

Ostrhauderfehn - In der Zeit zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen beschädigten bislang unbekannte Täter den Holzzaun auf einem Grundstück in der Von-Glan-Straße, augenscheinlich durch Fußtritte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rhauderfehn - Fahrt unter Alkoholeinfluss

Rhauderfehn - Gegen 03:30 Uhr in der Nacht zum heutigen Dienstag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Leer/Emden in der Hauptstraße den Fahrer eines Toyota. Im Zuge der Kontrolle ergab sich der Verdacht der Alkoholbeeinflussung des 31 Jahre alten Fahrers aus Rhauderfehn. Ein Test am mobilen Alkomaten bestätigte dies und brachte einen Wert von 1,23 Promille hervor. Der Mann musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Steenfelde - 51-Jähriger durch Verkehrsunfall leicht verletzt

Steenfelde - Gegen 16:45 Uhr am Montag wollte die 53 Jahre alte Fahrerin eines Opel von einer Grundstücksauffahrt nach recht in die Königstraße einbiegen. Hierbei übersah sie gemäß derzeitigem Kenntnisstand einen 51 Jahre alten Westoverledinger auf seinem E-Bike, der auf dem Radweg in Richtung Schulstraße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, durch den der Radfahrer stürzte und leicht verletzt wurde. Der alarmierte Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Hesel - Eine Person durch Verkehrsunfall leicht verletzt

Hesel - Um 08:30 am Dienstagmorgen wollte ein 70 Jahre alter Mann aus Hesel mit seinem KIA von der Rathausstraße aus die B72 überqueren um seine Fahrt in der Poststraße fortzusetzen. Dabei übersah er gemäß derzeitigem Stand einen Smart, besetzt mit der 65 Jahre alten Fahrerin und der 26 Jahre alten Beifahrerin aus Aurich, der auf der B 72 in Richtung Aurich unterwegs war. Es kam zu einem seitlichen Zusammenstoß, durch den die Fahrerin des Smart leicht verletzt wurde. Der alarmierte Rettungsdienst brachte sie und vorsorglich auch ihre Beifahrerin in ein Krankenhaus. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Leer - Pkw zerkratzt

Leer - Zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr am Montag beschädigt ein bislang unbekannter Täter einen auf dem Parkplatz des Multi-Marktes im Osseweg abgestellten VW Multivan, indem er einen etwa 20cm langen Kratzer im Lack des Fahrzeugs verursachte. Es ist nicht auszuschließen, dass ein Streitgespräch mit einem anderen Parkenden im unmittelbaren Vorfeld mit der Sachbeschädigung in Verbindung zu bringen ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.

Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:

Polizei Leer 0491-976900

Polizei Emden 04921-8910

Polizeistation Westoverledingen 04955-935393

Polizeistation Moormerland 04954-89381110

Polizeistation Weener 04951-913110

Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230

Polizeistation Uplengen 04956-1239

Polizeistation Hesel 04950-1214

Polizeistation Jemgum 04958-298

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Leer/Emden
Kristina Eckert
Telefon: 0491/97690-104
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell