Landkreis Osterholz (ots) -
Radfahrer verletzt Osterholz-Scharmbeck. Auf der Poststraße wurde am Montag, gegen 7:30 Uhr, ein 14-jähriger Radfahrer von einer Autofahrerin verletzt. Die 39-jährige Autofahrerin war in Richtung Innenstadt unterwegs. Als sie nach links in die Teichstraße abbog, übersah sie den Jugendlichen, der mit seinem Fahrrad den Radweg ebenfalls in Richtung Stadtmitte befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Zweiradfahrer stürzte. Er wurde aufgrund seiner leichten Verletzungen mit einem Rettungswagen in eine Klinik gefahren. Gegen die Autofahrerin leitete die Polizei Osterholz ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung ein. Radfahrer angefahren Osterholz-Scharmbeck. Leichte Verletzungen erlitt am Montag, gegen 7:45 Uhr, ein 16-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Bremer Straße (Kreisstraße 5). Eine 77-jährige Autofahrerin näherte sich auf der Luisenstraße der K5. Im Einmündungsbereich nahm sie dem bevorrechtigten Jugendlichen die Vorfahrt, sodass es zum Zusammenprall kam. Der Radfahrer stürzte auf die Fahrbahn, er wurde dabei verletzt. Wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt nun die Polizei Osterholz gegen die 77-Jährige. Einbruch in Baufirma Worpswede. In der Nacht zu Montag brach ein unbekannter Täter in eine Baufirma an der Osterweder Straße ein. Nach Einschlagen eines Fensters konnte sich der Dieb Zutritt zum Gebäude verschaffen, wo er diverse Werkzeuge entwendete. Anschließend flüchtete der Täter unerkannt. Das Polizeikommissariat Osterholz hat die Ermittlungen wegen schweren Diebstahls aufgenommen. Einbruch in Wohnung Fischerhude. In eine Wohnung an der Danziger Straße brachen am Montag, zwischen 17:30 Uhr und 19:15 Uhr, unbekannte Täter ein. Zunächst wurde eine Tür aufgehebelt, anschließend durchsuchten die Diebe die Räume nach Wertgegenständen. Offenbar wurden die Täter nicht fündig, sodass sie ohne Beute flohen. Dabei blieben sie unerkannt. Die Polizei Osterholz hat nun die Ermittlungen aufgenommen. Anwohner oder sonstige mögliche Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich beim Polizeikommissariat Osterholz unter Telefon 04791/3070 zu melden.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Helge Cassens
Telefon: 04231/806-104
Mobil: 0152 / 56 88 06 04
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de