Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 8. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung durch Brandlegung

SONTHOFEN. Gestern Abend, gegen 22.00 Uhr, wurde über Notruf ein Brand eines Papiercontainers im Bereich des Bahnhofplatzes mitgeteilt. Die eintreffende Polizeistreife konnte das Feuer noch rechtzeitig löschen und so größeren Schaden verhindern. Die polizeilichen Ermittlungen richten sich gegen zwei 18- und 16-jährige Jugendliche aus dem Raum Sonthofen. Der Sachschaden liegt bei ca. 100 Euro. Hinweise zum Brandhergang und zu dem verdächtigen Personenkreis nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.
(PI Sonthofen)


Betäubungsmittel aufgefunden

OBERSTDORF. Im Rahmen einer Personenkontrolle wurden am Montagnachmittag bei einem 29-Jährigen eine geringe Menge Amphetamin aufgefunden. Der junge Mann versuchte sich zuvor mittels Wurf dem Betäubungsmittel zu entledigen. Die Betäubungsmittel konnten jedoch noch vor Ort aufgefunden und sichergestellt werden.
Im Rahmen einer Wohnungsdurchsuchung konnte noch ein zuvor gefundenes, aber nicht abgegebenes Mobiltelefon festgestellt werden. Den Mann erwarten nun eine Anzeige wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln sowie eine Fundunterschlagung.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfallfluchten

KEMPTEN. Im Zeitraum Samstag, 05.11.16, 19.30 Uhr bis Montag, 07.11.16, 06.45 Uhr, wurde auf dem Bahnhofsplatz in Kempten ein grauer Audi durch unbekannt am Kotflügel bzw. Stoßfänger hinten rechts angefahren und erheblich beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, suchte der Verursacher das Weite. Hinweise nimmt die VPI Kempten unter 0831 9909 2050 entgegen.

WEITNAU/KLEINWEILER. Ein Reisebus befuhr am 07.11.16 um ca. 18 Uhr die Bundesstraße 12, von Isny in Richtung Kempten. Auf Höhe der Ortschaft Kleinweiler rutschte auf Grund der Schneeglätte ein unbekannter Transporter in die vordere linke Ecke des Reisebusses. Der unbekannte Transporter fuhr trotz Anstoß weiter in Richtung Isny und bemühte sich nicht um eine Schadensregulierung. Hinweise zu diesem Verkehrsunfall nimmt die VPI Kempten unter der Telefonnummer: 0831/9909-2050 entgegen.

WEITNAU/KLEINWEILER. Ein Kleintransporter befuhr am 07.11.2016 um ca. 18.20 Uhr die B12 in Fahrtrichtung Isny, als auf Höhe der Ortschaft Kleinweiler, ein bislang unbekannter Kleinwagen aufgrund der Schneeglätte in die Gegenfahrspur rutschte und den Transporter an der hinteren linken Fahrzeugseite streifte. Daraufhin fuhr der in Fahrtrichtung Kempten fahrende Kleinwagen weiter, ohne sich über die Unfallfolgen zu vergewissern. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise zu diesem Verkehrsunfall nimmt die VPI Kempten unter der Telefonnummer: 0831/9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Vermisster verstorben aufgefunden

WALTENHOFEN. Ein 50-jähriger Mann wurde am vergangenen Freitag von Angehörigen als vermisst gemeldet. Er benötigte dringend ärztliche Hilfe und Medikamente. Leider konnte der Mann durch die Suchmaßnahmen der Polizei, die sich aufgrund vorliegender Erkenntnisse auf den Kemptener Stadtteil Eich bezogen, zunächst nicht aufgefunden werden. Gestern Nachmittag fand ein Jäger in einem Waldgebiet zwischen Kranzegg und Wertach den Vermissten verstorben auf. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung.
(PP Schwaben Süd/West)

Anmerkung: Das Polizeipräsidium bedankt sich bei den Medien für die Mithilfe bei der Fahndung, die nun hinfällig wurde. Daher bittet die Pressestelle – insbesondere die Onlinemedien darum – die personenbezogenen Daten zu löschen. Dies gilt vor allem für den Namen und das zu Fahndungszwecken veröffentlichte Lichtbild des Mannes.


Verkehrsunfall zwischen Fußgänger und Pkw

KEMPTEN. Am 08.11.2016 gegen 17:45 Uhr überquerte ein 17-jähriger Fußgänger die Einmündung „Alte Bleiche“ in der Lenzfrieder Straße. Dabei wurde er von einem schwarzen Pkw erfasst, welcher die „Alte Bleiche“ in Richtung Lenzfrieder Straße befuhr. Der 17 jährige Fußgänger gab vor Ort gegenüber dem Pkw-Fahrer an, dass es ihm gut gehe und er nicht verletzt wurde. Im Laufe des Abends verspürte er jedoch Schmerzen im Bereich der Hüfte, sowie Ellbogen. Aus diesem Grund wurde die Verkehrspolizei informiert. Diese bittet nun darum, dass sich der Fahrer selbst oder Zeugen des Unfalles unter der Telefonnummer: 0831/9909-2050 melden.
(VPI Kempten)


Pkw macht sich selbständig – 10.000 Euro Sachschaden

DIETMANNSRIED. Seinen Pkw, Citroen, hatte ein 64-jähriger Ostallgäuer am Montagabend auf dem Parkplatz eines Discountermarktes in Dietmannsried geparkt. Hierbei hatte der Fahrer die Handbremse nicht angezogen. Der Wagen machte sich selbständig und rammte einen ebenfalls auf dem Parkplatz stehenden Pkw, Skoda, eines 59-jährigen Oberallgäuers. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Kempten)


Pkw prallt bei schlechten Witterungsverhältnissen gegen Baum

WILDPOLDSRIED. Am Montagmorgen, gegen 7.10 Uhr, kam es am Ortsausgang Wildpoldsried, Günzacher Straße, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Der 19-jährige Fahrer eines Pkw kam in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Baum. Verletzt wurde der Fahrer durch den Unfall nicht. Der Baum musste durch die Gemeinde Wildpoldsried gefällt werden. Die Unfallursache wird durch die Polizei Kempten ermittelt.
(PI Kempten)


Kripo bearbeitet Einbrüche – Zeugen gesucht

Die Kemptener Kriminalpolizei bittet Zeugen, die etwas zu den folgenden Einbrüchen angeben können, sich unter der Rufnummer (0831) 9909-0 oder der Mailanschrift pp-sws.kempten.kpi[at]polizei.bayern.de zu melden. Die Ermittler fragen: Wer hat Personen oder Fahrzeuge im Vorfeld beobachtet? Wer hat verdächtige Geräusche wahrgenommen?

KEMPTEN. In der Zeit vom 28.10.16 bis 05.11.16 nutzten Unbekannte die Urlaubsabwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Parkstraße für einen Einbruch. Die Täter hebelten die Terrassentüre an der Südseite auf und rissen im Flur einen Bewegungsmelder von der Wand um ungestört nach Wertsachen suchen zu können. Im 1. Obergeschoß wurden mehrere aufgefundene Schmuckstücke entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 750 Euro.

KEMPTEN. Am Freitag, den 04.11.16, in der Zeit von 10.30-21.35 Uhr, hebelten unbekannte Täter auf der Gartenseite eines Einfamilienhauses im Zeisigweg ein Fenster auf. Im Schlafzimmer fanden und entwendeten sie Schmuck und Zahngold. Der Sachschaden beträgt hier ca. 1.000 Euro.

KEMPTEN. Am Samstag, 05.11.16, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr, nutzten Unbekannte die sehr kurze Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Biberacher Straße für einen weiteren Wohnungseinbruch. Als ein Fenster und eine Terrassentüre des Schlafzimmers den ersten Hebelversuchen stand hielt, wurde die Terrassentüre vom Wohnzimmer mit massiver Gewalt aufgebrochen. Der Sachschaden liegt aus diesem Grund bei ca. 4.000 Euro, entwendet wurden 200 Euro und 111 US-Dollar, sowie eine Kreditkarte.

KEMPTEN. In der Zeit vom 05.11.16, 19.30h bis 06.11.16, 03.30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Schwalbenweg ein. Zunächst versuchten sie eine Balkontüre aufzubrechen was misslang. Danach kletterten sie über ein Vordach, hebelten das Badezimmerfenster auf und gelangten so ins Objekt. Vermutlich wurden sie bei der Tatausführung gestört, da nur das Badezimmer und ein Kinderzimmer betreten und durchsucht wurden. Entwendet wurde ein geringer Bargeldbetrag. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro.

DIETMANNSRIED. Unbekannte brachen in einen Getränkemarkt in der Welserstraße ein und entwendeten mehrere Flaschen Whiskey der Marken Jim Beam und Jack Daniels, sowie für ca. 600 Euro Zigaretten. Der Sachschaden liegt bei 2.000 Euro.
Die Kripo Kempten bittet Zeugen sich unter Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(KPI Kempten)


Raub auf Sportsbar

KEMPTEN. Zwei unbekannte Männer verübten am 07.11.2016, gegen 3.50 Uhr, einen Raubüberfall auf die Sportsbar in der Burgstraße/ Ecke Brennergasse nahe der Sankt Mang-Brücke. Sie betraten mit Mütze und Schal vermummt, sowie mit einer silbernen Pistole und einer Holzlatte bewaffnet den Gastraum und forderten Geld. Der anwesende Gastwirt wurde mit einem Kabelbinder gefesselt und die Gaststätte nach Geld und Wertgegenständen durchsucht. Sie nahmen aus dem Thekenbereich einen kleineren Bargeldbetrag und eine schwarze Geldkassette mit Geldinhalt an sich und flüchteten.

Ein Täter war ca. 175 cm groß, kräftige Statur, ca. 25 Jahre alt, trug eine Jeans, einen schwarzen Schal, blaue Jacke und eine Umhängetasche.
Der Zweite war ca. 180 cm groß, hatte eine schlanke Statur, war ebenfalls ca. 25 Jahre alt und mit schwarzer Jogginghose, blauer Jacke, schwarz weißem Schal und weißen Turnschuhen bekleidet.
Vermutlich hatten beide den Tatort am Vortag, also am vergangenen Sonntag, gegen 15 Uhr ausgekundschaftet. Möglicherweise fuhren sie einen schwarzen VW Golf oder Audi. Das Opfer blieb bis auf den Schrecken unverletzt.

Hinweise zu dem Fahrzeug, auf verdächtig verhaltene Personen oder der Wahrnehmung von entsprechenden Geräuschen nimmt die Kemptener Kripo unter der Rufnummer (0831) 9909-0 oder der Mailanschrift pp-sws.kempten.kpi[at]polizei.bayern.de entgegen.
(KPI Kempten)