Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1013/ -1012); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung

BURGAU. Im Zeitraum vom 26.10.2016 bis zum 05.11.2016 wurde ein Werbebanner, das an einem Holzzaun der Leonhardkapelle angebracht war beschädigt. Der Täter durchschnitt die Kabelbinder und die Ösen, mit denen das Banner befestigt war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 60 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/ 96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)

Einbruch

JETTINGEN-SCHEPPACH. In der Zeit vom 04.11.2016 bis zum 07.11.2016 brachen bisher unbekannte Täter in einen Baucontainer ein, der am Moosweg in Jettingen aufgestellt war. Entwendet wurden mehrere Werkzeuge. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise auf die Täter bitte unter Tel. 08222/ 96900 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)

Verkehrsunfall

BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden ereignete sich am 07.11.2016 gegen 9.45 Uhr in Burgau. Eine 50-Jährige Fahrzeugführerin fuhr vom Kreisverkehr an der Pyrolyse kommend in Richtung Burgau. In einer leichten Rechtskurve setzte sie zum Überholen an. Als sie auf die linke Fahrspur gewechselt war, bemerkte sie einen entgegenkommenden Sattelzug. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden wichen beide Fahrzeuge jeweils nach rechts aus. Der Sattelzug kam hierbei von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Leitplanke. Durch den Aufprall wurde der Tank beschädigt und Diesel lief aus. Das Bankett musste nach dem Unfall auf einer Länge von rund 40 Metern ausgebaggert werden. Die Feuerwehr Burgau war mit 20 Mann im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt.
(PI Burgau)


Glätteunfälle

BURGAU. Dürrlauingen. Zwei Unfälle wegen glatter Straßen ereigneten sich gestern innerhalb kurzer Zeit im Dienstbereich der Polizeiinspektion Burgau. Gegen 22 Uhr fuhr ein 42-Jähriger auf der Staatsstraße von Kleinbeuren in Richtung Unterknöringen. Auf der BAB-Brücke kam er aufgrund Glätte in Schleudern und prallte gegen die Leitplanke. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Eine halbe Stunde später, gegen 22:30 Uhr fuhr ein 23-Jähriger von Burgau in Richtung Mindelaltheim. Auf der Brücke über die Bahnlinie kam er aufgrund Glätte ins Rutschen und prallte gegen die Leitplanke. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro. Personen wurden auch bei diesem Unfall nicht verletzt.
(PI Burgau)


Fahrraddiebstahl

LEIPHEIM. Gestern in dem Zeitraum zwischen 13.50 Uhr und 15.30 Uhr wurde aus dem Fahrradständer vor dem Sportplatz der Mittelschule im Jahnweg ein schwarz-rotes Mountainbike der Marke Ghost im Wert von 199 Euro gestohlen. Zeugen, die Angaben zu dem unbekannten Täter bzw. zum Verbleib des Fahrrades machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, in Verbindung zu setzen.
(PI Günzburg)


Ladendiebstahl

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag entwendete eine 29-Jährige in einem Supermarkt in der Maria-Theresia-Straße Lebensmittel im Wert von etwa zwei Euro. Eine aufmerksame Beschäftigte des Supermarktes bemerkte den Diebstahl und verständigte ihren Vorgesetzten. Dieser hielt die Täterin nach der Kasse an. Letztlich wurde die Dame der Polizei übergeben. Sie erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Diebstahls.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Gestern in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 11.00 Uhr wurde ein Lkw, welcher in der Ichenhauser Straße am Fahrbahnrand auf Höhe der Parkplatzeinfahrt zum Arbeitsamt abgestellt war, angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Lkw wurde der links Außenspiegel beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um einen Lkw oder ein ähnliches Fahrzeug handelte. An dem geschädigten Lkw entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Zeugenhinweise zu dem bislang unbekannten Verursacher werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.

GÜNZBURG. Am gestrigen Morgen in der Zeit zwischen 07.00 Uhr und 08.15 Uhr wurde in Denzingen in der Straße „An der Herrgottsruh“ ein Gartenzaun und die Hecke eines Anwesens beschädigt. Der Unfallverursacher, der nach dem derzeitigen Ermittlungsstand einen Lkw fuhr, entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Gartenzaun entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.200 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder dem unbekannten Verursacher machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, zu melden.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

ICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag bog eine 18-Jährige mit ihrem Pkw von der Herzog-Leopold-Straße auf die Günzburger Straße ein. Hierbei missachtete sie einen auf der Günzburger Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem 28-Jährigen gefahren wurde. Beim Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.
(PI Günzburg)