Rotenburg (ots) - Polizei erkennt gefälschten Führerschein
Bremervörde. Erneut ist bei der Führerscheinstelle im Kreishaus an der Amtsallee ein falscher Führerschein aufgetaucht. Mit einer sogenannten Totalfälschung kam ein 55-jähriger Syrer in der vergangenen Woche in die Behörde und füllte den erforderlichen Antrag zur Umschreibung auf ein deutsches Dokument aus. Wegen erster Zweifel an der Echtheit der syrischen Lizens wurde ein Dokumentenprüfer der Polizei hinzugezogen. Dem geschulten Auge des Experten war schnell klar, dass er einen gefälschten Führerschein vor sich hatte. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Urkundenfälschung. Mit der falschen Fahrerlaubnis darf der Antragsteller nicht mehr fahren.
Altkleidercontainer brennen
Rotenburg. Gleich zweimal ist es in der Nacht zum Dienstag auf dem Lohmarkt an der Königsberger Straße zum Brand von Altkleidercontainern gekommen. Kurz nach Mitternacht war zum ersten Mal ein brennender Container gemeldet worden. Die Rotenburger Feuerwehr löschte die Flammen und überprüfte den Behälter mit einer Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern. Vier Stunden später kam eine Streifenbesatzung der Rotenburger Polizei auf dem Weg zu einem anderen Einsatz erneut an den Containern vorbei. Die Beamten entdeckten diesmal Qualm aus einem anderen Behälter. Gegen 5 Uhr rückte die Feuerwehr an und löschte auch diesen Brand. Die Polizei vermutet, dass beide Brände vorsätzlich gelegt wurden.
Einbrecher stehen auf Elektrospiele
Bremervörde. Beim Einbuch in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gnarrenburger Straße haben unbekannte Täter am Dienstagnachmittag eine Spielekonsole und sieben dazugehörige Spiele gestohlen. Mit brachialer Gewalt brachen die Unbekannten die nur ins Schloss gezogene Wohnungstür auf. Beim Durchstöbern der Räumen fanden sie das Geräte für Unterhaltungselektronik im Wohnzimmer und nahmen es mit.
Unter Drogen in die Polizeikontrolle
Bremervörde. Ein 20-jähriger Fahranfänger aus Bremervörde ist am Dienstagnachmittag unter Drogeneinfluss in eine Polizeikontrolle geraten. Bei dem jungen Mann erkannten die Beamten Anzeichen von Rauschgiftkonsum. Sie veranlassten, dass dem 20-Jährigen eine Blutprobe abgenommen wurde. Das Ergebnis wird zeigen, ob er vor Fahrtantritt Cannabis geraucht hat. Für die nächsten 24 Stunden durfte der junge Mann kein Auto führen.
Vorfahrt missachtet
Lauenbrück. Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Leichtkraftrad ist am Dienstagnachmittag ein 32-jähriger Mann aus Lauenbrück auf der Bundesstraße 75 verletzt worden. Er hatte gegen 15.30 Uhr im Kreuzungsbereich mit der Kreisstraße 212 den bevorrechtigten VW Tiguan einer 53-jährigen Autofahrerin aus Stemmen vermutlich übersehen. Bei dem Zusammenstoß erlitt der Kradfahrer leichte Verletzungen. Er wurde in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht.
Streit unter Flüchtlingen
Gnarrenburg. Am Dienstagabend ist die Bremervörder Polizei zur Flüchtlingsunterkunft in der Hindenburgstraße gerufen worden. Dort waren ein 17-jähriger Mann aus Afghanistan und ein 24-jähriger Landsmann unter Alkoholeinfluss in Streit geraten. Obwohl ein Mitbewohner versuchte, die Kontrahenten zu beruhigen, wurde er von dem jüngeren Mann gebissen. Dann zerschlug er eine Fensterscheibe und ein Glas auf seinem eigenen Kopf. Er musste zur Behandlung in die OpstMed-Klinik gebracht werden.
Fußgängerin angefahren
Visselhövede. Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Goethestraße/Wiesenstraße ist am Dienstagabend eine 75-jährige Fußgängerin aus Visselhövede verletzt worden. Ein 57-jähriger Autofahrer aus Bomlitz hatte die ältere Dame gegen 18 Uhr beim Abbiegen übersehen und angefahren.
Unfall auf der Kreuzung
Everinghausen. Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 75 kurz vor der Anschlussstelle Stuckenborstel sind am Dienstagabend die beide Unfallbeteiligten verletzt worden. Gegen 21.15 Uhr hatte ein 40-jähriger Autofahrer aus Sottrum mit seinem VW Polo nach links in Richtung Everinghausen abbiegen wollen. Dabei übersah er vermutlich den aus Richtung Stuckenborstel kommenden VW Golf eines 24-jährigen Hassendorfers. Im Kreuzungsbereich stießen die Autos zusammen. Der Mann im Polo erlitt schwere, der Golf-Fahrer leichte Vereltzungen.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, ?bermittelt durch news aktuell
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de