POL-LDK: # Unfallflucht # Maskierte Einbrecher # Winterunfall # Promillefahrer erwischt # Einbruchsversuch und Einbruch # Crash im Berufsverkehr # Fußgängerin verletzt #

10.11.2016 – 13:47

Dillenburg (ots) -

   -- 

Haiger-Oberroßbach: Unbekannter beschädigt Verkehrsschild -

In der Nacht vom 05.11.2016 (Samstag) auf den 06.11.2016 (Sonntag), zwischen 18.00 Uhr und 10.30 Uhr wurde in der Grundstraße auf unbekannte Art und Weise ein Verkehrsschild umgefahren. Anschließend gab der Unfallfahrer Gas, ohne sich um den Schadensausgleich zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen! Sachdienstliche Hinweise nimmt die Polizeistation Dillenburg unter der Telefonnummer (02771) 9070 entgegen. (N.T.)

Manderbach: Maskiertes Duo auf Terrasse ertappt -

Heute Morgen (10.11.2016) verhinderte ein Zeuge vermutlich einen Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße "In den Erlen". Der Handwerker sollte im Auftrag der Besitzer das Haus in Augenschein nehmen und betrat gegen 09.00 Uhr den Garten. Plötzlich stand er zwei mit Sturmmasken vermummten Männern gegenüber. Als er laut rief, nahm das Duo in Richtung Wald Reißaus. Nach einer ersten Untersuchung durch die Polizei, konnten keine Aufbruchspuren festgestellt werden. Offensichtlich hatte der Handwerker die beiden Einbrecher gestört. Die beiden unbekannten Männer waren mit ca. 190 cm auffällig groß und von muskulöser Statur. Sie trugen schwarze Sturmhauben mit Sehschlitzen sowie schwarze "Bomberjacken" und blaue Jeans. Der Zeuge ist sich sicher, dass kurz nach der Flucht des Duos ein Automotor startete und ein Fahrzeug wegfuhr.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt:

   - Wer hat das Duo heute Morgen in Manderbach beobachtet?    - Wem ist gegen 09.00 Uhr ein schnell wegfahrendes Fahrzeug       aufgefallen?    - Wer hat sonst Personen oder Fahrzeuge heute Morgen in Manderbach      beobachtet? 

Hinweise erbittet die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070.

Dillenburg-Oberscheld: Winterunfall -

Nicht angepasste Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn ist die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Oberscheld und Hirzenhain. Die 18-jährige Fahrerin eines Opels verlor die Kontrolle über ihren Corsa, geriet ins Schleudern und rutschte nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei zog sie sich glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Ihr Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste aus dem Graben geborgen und abgeschleppt werden. Die Höhe der Sachschäden steht noch nicht fest.

Dillenburg: Motoraufheulen und Reifenquietschen entlarven Promillefahrer -

Eine kurzzeitige Sperrung der Kasseler Straße wegen eines Schwertransportes wurde einem 42-Jährigem am frühen Mittwochmorgen (09.11.2016) zum Verhängnis. Gegen 03.00 Uhr passierte der Großtransport die Kasseler Straße und sollte auf der B 253 fahren weiterfahren. An der Kreuzung zur Frohnhäuser Straße sperrten Polizisten die Straße. Dort wurden sie auf den Fahrer eines Opel Astras aufmerksam, der sich mit aufheulendem Motor und quietschenden Reifen der Sperrung näherte. Die Ordnungshüter winkten den Fahrer zur Seite und bemerkten schon beim Öffnen der Fahrertür die Alkoholfahne des aus Dietzhölztal stammenden Piloten. Sein Atemalkoholtest brachte es auf 1,75 Promille. Die Polizisten parkten den Wagen auf dem Gelände einer Tankstelle, luden den Promillefahrer ein und fuhren zur Dienststelle nach Dillenburg. Dort musste er sich einer Blutentnahme unterziehen - zudem stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher. Anschließend durfte er die Wache wieder verlassen.

Herborn: Balkontür hält -

In der Konrad-Adenauer-Straße versuchte ein Dieb in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses einzudringen. Im Laufe des Mittwochs (09.11.2016), zwischen 09.00 Uhr und 18.20 Uhr kletterte der Täter auf einen Balkon im Hochparterre des Hauses und versuchte die Tür aufzubrechen. Er schaffte es nicht das Schloss zu überwinden und verschwande unverrichteter Dinge. Zurück blieb ein Sachschaden von mindestens 200 Euro. Zeugen, die den Täter beobachteten oder denen am Mittwoch Personen oder Fahrzeuge in der Konrad-Adenauer-Straße auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (02772) 47050 bei der Herborner Polizei zu melden.

Herborn: Crash auf der Alsbachkreuzung Behindert Berufsverkehr -

Eine leichtverletzte Person sowie zwei demolierte Fahrzeuge hatte ein Zusammenstoß heute Morgen (10.11.2016) auf der Alsbachkreuzung der B 277 zur Folge. Im Berufsverkehr wollte der 73-jährige Fahrer eines VW Busses von Sinn kommend nach links in Richtung Innenstadt abbiegen. Trotz Rotlicht fuhr der aus Langgöns stammende Mann in die Kreuzung ein und krachte annähernd frontal mit einem entgegenkommenden Ford zusammen. Der Unfallfahrer und seine Mitfahrer blieben unverletzt. Der 56-jährige Fahrer des Ford Focus zog sich eine Rippenprellung zu und musste im Dillenburger Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei schätzt die Schäden an beiden Fahrzeugen auf rund 17.000 Euro. Die Autos blockierten Teile der Kreuzung, so dass sich der Verkehr auf der Alsbachbrücke und der Bundesstraße aus Richtung Dillenburg zurückstaute.

Wetzlar-Hermannstein: Ungebetene Gäste in Kita -

Auf Beute aus einer Kita hatten unbekannte Diebe in der Spirolstraße gehofft. Zwischen Freitagabend (04.11.2016) und Mittwochmorgen (09.11.2016) verschafften sie sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude. Vermutlich fühlten sich die Täter gestört und verließen die Kita ohne etwas zu stehlen. Die Aufbruchschäden schätzt die Polizei auf mindestens 500 Euro. Zeugen, die die Täter beobachteten oder den Personen oder Fahrzeug im genannten Zeitraum rund um die Kita auffielen, werden gebeten sich unter Tel.: (06441) 9180 mit der Wetzlarer Polizei in Verbindung zu setzen.

Wetzlar: Auf Zebrastreifen zu Fall gebracht -

Weil ein Autofahrer ihren Einkaufstrolley touchierte, stürzte ein 69-Jährige auf einem Fußgängerüberweg. Die Wetzlarerin wollte gestern (09.11.2016), gegen 17.40 Uhr in der Forsthausstraße den Zebrastreifen überqueren. Nachdem sie die Fahrbahn fast vollständig überquerte hatte, touchierte ein offensichtlich ungeduldiger Caddy-Fahrer den von ihr gezogenen Trolley. Die Wetzlarerin kam ins Straucheln und stürzte zu Boden. Sie zog sich leichte Verletzungen zu und wurde von einem Rettungswagen zu weiteren Untersuchungen ins nahegelegene Krankenhaus gefahren. Der aus Wettenberg stammende 27-jährige Unfallfahrer blieb unverletzt. Über die Schäden am Trolley und am Caddy können noch keine Angaben gemacht werden.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizei Lahn-Dill, übermittelt durch news aktuell