Salzgitter (ots) - Einbruchdiebstahl aus Geräteschuppen Kleingartenparzelle
Salzgitter-Thiede, Pappeldamm, 11.11.2016, 12:50 Uhr
Im Zeitraum von Donnerstag Nachmittag bis Freitag Nachmittag wurde ein Geräteschuppen einer Kleingartenparzelle des KGV Fortuna durch einen unbekannten Täter aufgebrochen. Angaben zu möglichen Diebesgut können zur Zeit nicht gemacht werden.
Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Fußgänger
Salzgitter-Lebenstedt, Konrad-Adenauer-Straße, 11.11.2016, 18:00 Uhr
Eine 54 Jährige Lebenstedterin übersieht beim rückwärts Fahren mit ihrem Pkw einen die Fahrbahn querenden 78 Jährigen Fußgänger und fährt diesen an. Der Fußgänger wird bei dem Anstoß leicht verletzt und zwecks ambulanter Behandlung dem Krankenhaus zugeführt.
Einbruchdiebstahl aus Reihenhaus
Salzgitter-Bad, Hinter dem Salze, 11.11.2016, 20:45 Uhr
Am Freitag gegen 20:45 Uhr bemerken Bewohner eines Reihenhauses bei ihrer Rückkehr verdächtige Geräusche aus dem Obergeschoss und verständigen die Polizei. Bei einer Durchsuchung des Reihenhauses durch Polizeikräfte wird eine aufgebrochene Tür festgestellt. Ein Täter kann aber nicht mehr festgestellt werden. Hinweise zu Beobachtungen von verdächtigen Personen oder Pkw bitte an die Polizei Salzgitter: 05341/1897-0
Einbruchdiebstahl aus Einfamilienhaus
Salzgitter-Thiede, An der Zwergenkuhle, 11.11.2016, 17:45 Uhr bis 19:20 Uhr
Am Abend des Freitag im Zeitraum von 17:45 Uhr bis 19:20 Uhr kommt es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Hinweise zu Beobachtungen von verdächtigen Personen oder Pkw bitte an die Polizei Salzgitter: 05341/1897-0
Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln
Salzgitter-Lebenstedt, Kurt-Schumacher-Ring, 12.11.2016, 03:15 Uhr
Ein 27 Jähriger Lebenstedter steht im Verdacht am frühen morgen des Samstag mit einem Pkw unter Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln einen Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufmarktes verursacht zu haben. Der Mann ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hat den Pkw möglicherweise ohne Kenntnis des Fahrzeughalters genutzt. Dem Verdächtigen wurde auf der Wache der Polizei Salzgitter-Lebenstedt eine Blutprobe entnommen. Anschließend verblieb er zur Ausnüchterung im Gewahrsam der Polizei.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Polizei Salzgitter
Dienstschichtleiter POK Torbusch
Telefon: 05341/ 1897-217
http://www.polizei.niedersachsen.de