Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 12. November 2016
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Mehrere Verkehrsunfälle in Lindau
LINDAU. Zwei Autofahrer befuhren am Freitagmorgen (11.11.16) in Lindau die Bregenzer Straße Richtung Bleichekreuzung. Als die erste Fahrerin dort anhielt um sich nach links zu vergewissern, daß sie freie Fahrt hat, bemerkte das der dahinter fahrende 27-Jährige zu spät und fuhr ihr ins Heck. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Verletzt wurde niemand bei dem Unfall. (PI Lindau)
LINDAU. Am Freitagmorgen (11.11.16) war die Ampelanlage an der Köchlinkreuzung in Lindau ausgefallen. Dadurch galten die dort aufgestellten Verkehrszeichen „Vorfahrtstraße“ und „Stoppstelle“. Der 62-jährige Unfallverursacher befuhr die Reutiner Straße auf die Köchlinkreuzung zu und übersah das Stoppschild. Eine Mutter mit ihrem 8-jährigen Sohn fuhr mit ihrem Pkw auf der Kemptener Straße. Der Unfallverursacher querte die Kreuzung und es kam zum Zusammenstoß. Mutter und Sohn wurden bei dem Zusammenstoß verletzt und wurden ins Krankenhaus Bregenz eingeliefert. Über die Schwere der Verletzungen ist noch nichts bekannt; der Schaden beläuft sich auf geschätzte 3000 Euro. (PI Lindau)
SIGMARSZELL. Auf der Einfahrt der Autobahnanschlußstelle A96 Sigmarszell auf die B31 übersah ein 58-jähriger Mann am Freitagnachmittag (11.11.16) ein auf der Vorfahrstraße fahrendes Auto. Es entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von ca. 20 000 Euro, jedoch wurde niemand verletzt. Das angefahrene Fahrzeug musste abgeschleppt werden. (PI Lindau)
LINDAU. Am Freitagabend (11.11.16) kurz vor 23.00 Uhr wurde die Polizei Lindau zu einer Unfallflucht nach Schönau gerufen. Dort wollte eine 19-jährige Lindauerin nach rechts in eine Hofeinfahrt einbiegen. Aufgrund des steilen Einfahrtwinkels musste sie dazu nach links ausholen, um einen Bogen fahren zu können. Ein hinter ihr fahrender silberner Kleinwagen mit Lindauer Kennzeichen fuhr jedoch über den Gehweg und versuchte rechts zu überholen. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Unfallverursacher fuhr ohne anzuhalten einfach in Richtung Oberreitnau weiter. An dem zurückgebliebenen Fahrzeug beläuft sich der Schaden auf etwa 1000 Euro.
Der flüchtige Kleinwagen müsste vorne links beschädigt sein. Nach ihm wird derzeit noch gefahndet. Zeugen, die Angaben zu dem Flüchtigen machen können, sollen sich unter der Tel. 08382/9100 bei der Polizei Lindau melden. (PI Lindau)
LINDAU. Um kurz vor ein Uhr nachts am 12.11.16 wurde ein Anwohner in Aeschach beim Friedhof aufgrund eines lauten Knalles wach. Als er nach unten auf die Straße schaute, musste er feststellen, dass dort sein Pkw ziemlich stark beschädigt auf der Straße stand. Offensichtlich war ein anderes Auto gegen seinen dort geparkten Pkw gefahren und hat ihn buchstäblich aus seiner Parklücke auf die Straße geschoben. Der Fahrer flüchtete unerkannt, jedoch blieben Fahrzeugteile zurück. Die Polizei leitete umgehend eine Fahndung nach dem Flüchtigen ein.
Ca. eine Stunde später wurde die Polizei von einem Zeugen angerufen, da er einen Pkw mitten auf der Straße aufgefunden hatte. Darin war ein nicht ansprechbarer Mann am Steuer. Offensichtlich hatte er das Auto auf einem Parkplatz vor seiner Wohnung abgestellt, ist darin eingeschlafen und später rückwärts wieder auf die Straße gerollt.
Der 34-jährige Mann war offensichtlich stark betrunken, als er von der Unfallstelle flüchtete. Deshalb wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt und er wird wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort sowie wegen eines Alkoholdeliktes angezeigt. Sein Führerschein wird ihm entzogen. (PI Lindau)
Mit Drogen bei der Einreise aus Österreich erwischt
LINDAU. Den richtigen Riecher hatten die Polizisten der Fahndung am Freitagnachmittag (11.11.16) im Bahnhof in Lindau. Bei der Kontrolle eines 19jährigen Mannes, welcher gerade mittels Zug in Lindau angekommen war, fanden die Beamten gleich mehrere verbotene Suchtstoffe in dessen Kleidung. Unter anderem hatte er geringe Mengen von Haschisch, Marihuana und Amphetamin bei sich. Da er zuvor aus Österreich nach Deutschland eingereist war, wird ihm neben dem Besitz auch noch Schmuggel von Rauschgift vorgeworfen. Die Betäubungsmittel wurden sichergestellt. Nach der Anzeigenaufnahme durfte er seine Reise fortsetzen. (Fahndung Lindau)
Gefährliche Kräutermischung im Gepäck
LINDAU. Glück im Unglück hatte ein 23jähriger durchreisender Portugiese. Er wurde von Beamten der Fahndung am Freitagabend (11.11.16) am Lindauer Bahnhof kontrolliert. Hierbei fanden die Polizisten ein Päckchen mit einer verbotenen Kräutermischung, die der junge Mann kurz zuvor in Friedrichshafen erworben hatte. Was der Durchreisende nicht wusste, diese Art der Kräutermischung bringt unter Umständen nicht nur den gewünschten Rauscheffekt, sondern kann dem Konsumenten schlimmstenfalls das Leben kosten, wie die Recherche im Internet ergab. Nach Anzeigenaufnahme und Sicherstellung der verbotenen Substanz konnte der Reisende weiterziehen. (Fahndung Lindau)
Stromaggregat entwendet
LINDENBERG. Von einer Baustelle in der Holzstraße wurde in der Nacht auf Freitag (11.11.16) ein Stromaggregat entwendet. Das rot-schwarze Gerät der Marke Honda war auf einem Anhänger abgestellt und hat einen Wert von mehreren Tausend Euro.
Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter 08381/92010 bei der Polizei Lindenberg zu melden. (PI Lindenberg)
Fußgängerin leicht verletzt
LINDENBERG. Am frühen Freitagmorgen (11.11.16) befuhr ein 17-jähriger Radfahrer den Fuß- und Radweg in der Nähe des Hallenbads. Hierbei übersieht er eine vor ihm laufende Fußgängerin und kollidiert mit ihr. Bei dem Zusammenprall wurde die 47-jährige Fußgängerin leicht verletzt, am Fahrrad entstand ein geringer Sachschaden. (PI Lindenberg)