Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. November 2016

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. November 2016 Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401

Verkehrsunfallflucht

LINDAU. Ein 78-jähriger Österreicher aus dem Bezirk Bregenz wollte aus einer Parkfläche bei einem Baumarkt in der Bregenzer Straße ausparken. Dabei stieß der 78-Jährige gegen den ordnungsgemäß geparkten Pkw eines 41-jährigen Österreichers. Der Verursacher fuhr anschließend von der Unfallstelle weg, ohne die gesetzlich erforderlichen Angaben über seine Person sowie die Art seiner Beteiligung am Pkw des Geschädigten zurück zu lassen. Durch den Anstoß entstand ein Schaden von 500,-- €. Eine Zeugin hatte den Unfall jedoch beobachtet und sich das Kennzeichen notiert. Weitere Ermittlungen über die österreichischen Kollegen führten dann zur Ermittlung des 78-Jährigen. Der Verursacher muss nun mit einer Anzeige wegen Unfallflucht an die Staatsanwaltschaft Kempten rechnen. (PI Lindau)


Ladendiebstahl

LINAU. Ein 45-jähriger wohnsitzloser Deutscher ging in ein Sportgeschäft in der Bregenzer Straße. Dort nahm er eine Damenjacke im Wert von 400,-- €, versteckte sich hinter einem Kleiderständer und steckte die Jacke in eine Plastiktüte. Der 45-Jährige wurde dabei von einem Zeugen beobachtet. Der Zeuge sprach den Mann an, worauf dieser aus dem Sportgeschäft versuchte zu flüchten. Der Fluchtversuch konnte von zwei weiteren Zeugen vereitelt werden. Bei Eintreffen der Polizei wurde festgestellt, dass der Mann lediglich wenige Euros mit sich führte. Bei der Durchsuchung des mitgeführten Rucksacks des 45-Jährigen konnten neuwertige Winterschuhe und Zigaretten aufgefunden werden, die ebenfalls aus Diebstählen stammen könnten. Eine Messung mit dem Alkomat ergab, dass der Mann erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der Wohnsitzlose muss nun mit einer Anzeige an die Staatsanwaltschaft Kempten rechnen. (PI Lindau)


Tierliebe

LINAU. Am Samstagvormittag kam ein etwa 40-jähriger Pkw-Fahrer aus Lindau auf die Dienststelle der PI Lindau und erbat die Hilfe der Polizei. Der Pkw-Fahrer hatte im Heuriedweg gesehen, dass eine Krähe einen kleinen Singvogel auf der Straße attackierte. Der Lindauer hielt an und vertrieb die Krähe. Danach hob er den Singvogel auf, der noch lebte, jedoch offenbar nicht mehr fliegen konnte. Der Pkw-Fahrer wollte den Vogel nun wieder in das Gebüsch neben der Straße setzen. Der Vogel reagierte jedoch anders als gedacht. Er hüpfte von der Hand des Retters über die offene Pkw-Tür in den Pkw. Dann versteckte sich der ängstliche Singvogel auf der Beifahrerseite in der Mittelkonsole des Pkw, so dass nur noch die Füßchen des Tieres herausschauten. Der Lindauer fragte nun, wie er das Tier wieder aus der Konsole herausbekommt, ohne diese im Pkw ausbauen zu müssen. Die Beamten dachten zunächst an einen Scherz und suchten nach der versteckten Kamera, da im Auto nichts von einem Vogel zu erkennen war. Die Nachschau im Pkw ergab jedoch, dass sich tatsächlich ein kleiner Vogel in der Konsole versteckt hatte. Zumindest schauten die kleinen Füße heraus. Zudem hinterließ der Vogel im Pkw seine Hinterlassenschaften. Dem Pkw-Fahrer konnte nur geraten werden, dem Tier Zeit zu lassen, damit es sich wieder beruhigt. Hierzu wäre das Abstellen des Pkw über eine längere Zeit mit offenen Fenstern notwendig. Der Vogel dürfte dann auch wieder zurück finden. Es erfolgte keine Rückmeldung, ob es funktioniert hatte. (PI Lindau)