Warendorf (ots) - Ein Tatverdächtiger befindet sich seit Dienstag, 15.11.2016, nach einem Ladendiebstahl an der Oststraße in Ahlen in Untersuchungshaft. Der 49-jährige Ahlener steckte am Montagvormittag in einem Discounter offensichtlich mehrere USB-Kabel in seine Umhängetasche. Als er am Ausgang die Diebstahlssicherung auslöste, sprachen zwei Mitarbeiterinnen des Geschäfts den Tatverdächtigen an. Der 49-Jährige stritt den Diebstahl ab, woraufhin die 50-jährige Angestellte die Umhängetasche ergriff. Daraufhin kam es zu einem Gerangel zwischen dem mutmaßlichen Täter und der Ahlenerin. Der 49-Jährige soll dann eine drohende Haltung eingenommen haben. Ein 72-jähriger Ahlener sowie ein weiter Kunde packten den Beschuldigten und hielten ihn fest bis er sich beruhigte. Die Polizei wurde hinzugezogen und nahm den Ahlener vorläufig fest.
Da der 49-Jährige stark alkoholisiert war, konnte die Vernehmung des Tatverdächtigen erst am Dienstag erfolgen. Bei der polizeilichen Überprüfung des Mannes stellte sich heraus, dass der 49-Jährige in den letzten Wochen mehrerer Straftaten beschuldigt wurde. Des Weiteren hat er keinen festen Wohnsitz und darf laut eines Gerichtsbeschlusses keinen Alkohol trinken. Daraufhin stellte die Staatsanwaltschaft Münster einen Antrag auf Vorführung vor einem Amtsrichter zwecks Erlass eines Haftbefehls. Der Ahlener Amtsrichter folgte dem Antrag und erließ gegen den Tatverdächtigen Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr.
Rückfragen bitte an:Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/warendorf